Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:25

Sanddorn + Weißdorn, gehn die Dornen durch den Reifen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Sanddorn + Weißdorn, gehn die Dornen durch den Reifen?

Beitragvon MF 2440 » Do Feb 19, 2015 12:54

Servus Marco,

Ich würde in deiner Situation mit einem Midibagger reinfahren, den Ketten macht das nichts aus, vorne ne Zange dran und das Zeug so weit rausgezogen, dass du es mit dem RW erwischt. Das sind dann mal 2 Stunden Arbeit, aber das ist es meiner Meinung nach wert. Andere Möglichkeit wäre noch, dass du den Weg einfach abziehst, dass du mit dem Gespann reinkannst.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sanddorn + Weißdorn, gehn die Dornen durch den Reifen?

Beitragvon Marco + Janine » Do Feb 19, 2015 13:16

Ja, das mit dem Minibagger war auch meine Überlegung.
Wollte unsern LKW-Stefan dazu missbrauchen. Aber weilich mit dem Kran schon zur hälfte reingreifen kann.
wärs etwas übertieben wegen ner halben Stunde in da anrücken zu lassen.

Erst ( bei tel. Auftragsbeschreibung des Kunden ) wollte ich das durch den Hacker jagen, aber aus Platzgründen
und das es nur kleine Äste sind und noch durcheinander liegen hätte das mit dem Bagger a ned hingehaun.

Ich versuch mein Glück mit sauber rechen und auslegen von Förderbandgummis als Weg.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sanddorn + Weißdorn, gehn die Dornen durch den Reifen?

Beitragvon toni1980 » Do Feb 19, 2015 13:36

Das mit den Förderbändern ist eine gute Idee! Dornenglump verreckts, wollte als Bub mal unter einem Zaun durch und hab mir mit einem Schlehendorn eine Fingersehne angestochen, das merk ich heut noch. Kleiner Schwank aus meiner sonst glücklichen Kindheit. :D
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sanddorn + Weißdorn, gehn die Dornen durch den Reifen?

Beitragvon berni » Do Feb 19, 2015 14:35

Und durch die Reifen gehen die Schlehendorne auch gern durch. :gewitter:
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sanddorn + Weißdorn, gehn die Dornen durch den Reifen?

Beitragvon Marco + Janine » Mo Feb 23, 2015 17:15

So Auftrag is rum, noch haben alle 8 Räder Luft drin :roll:
Bin zuversichtlich, hat mit der Unterlage doch recht gut hin gehaun.
Nur rutscht bei dem Wetter der Förderbandgummi bei etwas schräger Neigung wie die Sau...

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Farmi, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki