Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:46

Sch... Regen, sitz hier kann nix machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Leibeigener » Fr Mär 13, 2009 9:11

Darf ich mal kurz daran erinnern das wir (zumindest im Schwarzwald) im Januar keine nennenswerten Niederschläge hatten...
Wenn es dann mal wieder regnet ist alles gleich am jammern. Bisher hatten wir noch nicht gerade ein üppiges Jahr bezüglich Regen und der Borkenkäfer bevorzugt Bäume mit Trockenheitsschäden!
Wieso das Wasser vom arbeiten abhält verstehe ich ebenfalls nicht so ganz. OK, ein teil der Wege ist nich befahrbar, ist aber auch nur eine Frage der Einteilung. Motorsägen haben kein Problem mit Wasser von oben und der Motorsägenführer...
Is zwar ein alter Spruch aber: es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung :lol:
Gruß
Simon
Alles wird gut...
Leibeigener
 
Beiträge: 110
Registriert: Mi Mai 23, 2007 11:23
Wohnort: Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtianer » Fr Mär 13, 2009 9:16

Ich habe bei dem Sch...wetter Bäumchen gepflanzt (Bergahorn, Esche, Lärche).

Gruß
Roland
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schiessberger » Fr Mär 13, 2009 9:56

Hallo Gemeinde
Bei uns im Erzgebirge liegt noch ein Meter Schnee im Wald - im Ort Regen - oben im Wald (800müN) kein Arbeiten möglich. Dabei gäbe es wegen viel Grünbruch zu tun ohne Ende. Die Sägen sind schon alle probegelaufen.
Der Einachser durchgesehen, die Hänger einsatzbereit.
Also werden wir warten müssen bis endlich der blöde Schnee weg ist

Gruß Schiessberger
Selbstwerber 40 rm/Jahr
schiessberger
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Mär 13, 2009 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Fr Mär 13, 2009 12:05

Servus Wettergeplagte,

Ich hab eben meine Funkanlage aus der Reparatur geholt und werd mich heut Mittag ans Holzrücken machen. Bei uns scheint schon den ganzen Vormittag die Sonne und Schnee haben wir nur noch vereinzelte Haufen :D

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzmichel 0815 » Fr Mär 13, 2009 12:25

Hallo Leuts

Regen nervt, heute mal kein Regen aber völlig bedeckt.
Werde morgen, es soll laut Kachelmann nicht regnen, vorbündeln.
An rausrücken ist nicht zu denken. Der Waldboden ist wie ein Schwamm und bergan geht es auch noch.

Standort: Erzgebirgsvorland

Jörg
Mein Motto als Dierektvermarkter: Menschen kaufen Träume lieber als Realitäten.

www.so-geht-saechsisch.de
Benutzeravatar
Holzmichel 0815
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Mai 12, 2007 19:23
Wohnort: Mittelsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 13, 2009 14:37

@wiso
Jochen poste dann mal bitte wenns geht pics von der Arbeit..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon edgarm » Fr Mär 13, 2009 18:13

weiss nicht was ihr habt hatte ideales holzwetter gefroren und sonne was willste mehr
bin fertig habe alles aus dem wald
:D
edgarm
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:22
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Fr Mär 13, 2009 20:17

Servus,

Also ich war heut draussen und hab mit dem Waldstück dieses Jahr echt Glück. Die Wiesen und Felder auf dem Weg dahin saufen schier ab, aber der Wald is halbwegs trocken. Konnt ohne grössere Probleme rücken.

Morgen gehts gleich wieder raus.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz-Xaver » Fr Mär 13, 2009 21:29

war heute mitm x5 von meim vater draussn. wad fast hängengeblieben und danach hat er natürlich ausgeschaut wai agschbim- die waldwege saufen bei uns in der oberpfalz ab - und zwar ohne ende. regen regn nix wai regen.
ab montag solls ja gottlob besser werden.
Gott mit dir du Land der Bayern!
Franz-Xaver
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Mär 07, 2009 23:41
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfan » Fr Mär 13, 2009 21:54

Heut war bei uns seit langem wieder mal der erste schöne Tag. Hab heut noch mal weng an die natur gedacht und n tag zum abtrocknen gelassen aber morgen gehts endlich mal wieder raus zum spalten. Mfg Roland
Eicherfan
 
Beiträge: 125
Registriert: So Okt 07, 2007 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mär 13, 2009 22:33

Bei dem Wetter könnte man in die Arbeit gehen (so habs ich gemacht :lol: )

zun Glück haben wir z.Z keine Arbeit und ich hab für privat basteln können ;-)
Dateianhänge
Montageständerl.jpg
Montageständerl.jpg (191.81 KiB) 823-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Samstag besser

Beitragvon landyjoerg » Sa Mär 14, 2009 18:17

Hi,

wie von den Wetterfröschen angekündigt, war's heute ja Mal regenfrei. Hab etwas Brennholz gesägt, aber die Stangen vom Polter waren teilweise immer noch aneinandergefroren. Schnee liegt im Frankenwald auch noch, nur die Wege sind nass oder matschig, wo keine Sonne hinkommt auch noch etwas vereist.
Würde es jetzt wieder richtig frieren, könnte ich auf unserem Holzplatz und auf den Wegen dahin Eisstockschiessen veranstalten :lol:

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » So Mär 15, 2009 10:49

Hey super,

haben auch den Samstag ausgenützt um einen "Garten" fertig zumachen.
Der Witz daran ist das unten ein Bächlein vorbei fließt der gesten
ganz schön voll und "reißent" war. Da dran mussten natürlich alle Weiden
weg. Die letzten hab ich dann erst nach allen andern Arbeiten abgesägt
weil ich dachte, wenns dich da rein haut dann kannst danach doch gleich heim.

Bin aber trocknen geblieben.

Nachteil heute, es regnet schooooooooooooooooon wieder. :evil:

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frank72, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki