Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Schadbild - Was ist das?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schadbild - Was ist das?

Beitragvon hh85 » Sa Jun 13, 2015 19:00

Heute das unten zu sehende Bild an einigen Stöcken (ca. 5-10%) einer 5 jährigen Muskatelleranlage entdeckt. Betroffen sind nur ältere Blätter.
Einfache Frage: Was ist das?
Ideen habe ich schon.... aber ich lass mal die Profis vor :)
Dateianhänge
bild2.jpg
bild2.jpg (22.46 KiB) 1821-mal betrachtet
bild1.jpg
bild1.jpg (25.64 KiB) 1821-mal betrachtet
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadbild - Was ist das?

Beitragvon Terrassenwein » Sa Jun 13, 2015 22:06

"Profis" wählen eine höhere Grafikauflösung, dann kann man auch was erkennen :mrgreen:
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadbild - Was ist das?

Beitragvon freddy55 » So Jun 14, 2015 12:07

Terrassenwein hat geschrieben:"Profis" wählen eine höhere Grafikauflösung, dann kann man auch was erkennen :mrgreen:


Genau, denk ich auch
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadbild - Was ist das?

Beitragvon Barriquefass » So Jun 14, 2015 17:25

Könnt roter Brenner sein.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadbild - Was ist das?

Beitragvon hh85 » So Jun 14, 2015 18:48

freddy55 hat geschrieben:
Terrassenwein hat geschrieben:"Profis" wählen eine höhere Grafikauflösung, dann kann man auch was erkennen :mrgreen:


Genau, denk ich auch

Für die Profis, gerne :)
Dateianhänge
bildg.jpg
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadbild - Was ist das?

Beitragvon Rebenhopser » So Jun 14, 2015 19:01

Roter Brenner wohl kaum, das ist zu gleichmässig am Rand. Hitze/Trockenstress? Mangelerscheinung...

http://www.rebendoktor.de/output.php
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadbild - Was ist das?

Beitragvon freddy55 » So Jun 14, 2015 20:13

Kein Pilz, tippe auch auf Trockenstress, Eska oder hast einen sehr guten Freund.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadbild - Was ist das?

Beitragvon hh85 » So Jun 14, 2015 20:44

Mangel,... aber welcher? Kalium?
Trockenstress, eher nicht - wir haben vor einer Woche 30 l Regen bekommen, zudem tiefgründiger Boden.
Die 2 jährige Anlage daneben zeigt keinen Stress.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadbild - Was ist das?

Beitragvon Terrassenwein » So Jun 14, 2015 21:46

Mangel jetzt schon?
Gab es denn eine Austriebspritzung und beim Jungfeld nicht?
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadbild - Was ist das?

Beitragvon Winzling » Mo Jun 15, 2015 8:44

Meine Junganlage sah letzten Herbst ähnlich aus, da war es Roter Brenner.
Das war allerdings vorher besser zu erkennen, es kam schon so vom Rand her,
hatte aber dazwische einen roten Bereich.
So wie bei Dir sah es dann quasi im Endstadium aus.

Diese Jahr habe ich ähnliche Schäden am Blattrand, vermutlich aber eher infolge Spritzung mit Öl, bzw. Backpuulver und teils danach heftiger Sonne.
Die Schäden setzen sich aber nicht gleichmäßig in die frischen Triebbereiche fort!

Für Esca ist ein bischen wenig gelb dazwischen oder nicht? Gibt es ein Bild aus jüngeren Entwicklungsstadien / frischen Trieben?
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadbild - Was ist das?

Beitragvon burgunder » Mo Jun 15, 2015 8:48

Sind die Internodien verkürzt?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadbild - Was ist das?

Beitragvon burgunder » Mo Jun 15, 2015 8:50

Hast du von Hand gedüngt? Könnte ein Mangel oder Überschuss sein
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadbild - Was ist das?

Beitragvon Winzling » Mo Jun 15, 2015 10:45

Auf dem Foto (Trieb links) sehen die Internodien ziemlich verkürzt aus.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadbild - Was ist das?

Beitragvon rhoihesse » Mo Jun 15, 2015 21:15

hh85 hat geschrieben:
Einfache Frage: Was ist das?
Ideen habe ich schon.... aber ich lass mal die Profis vor :)


was sind den nun deine Ideen bist du selbst nicht auch ein Profi ? zumindest wie hier im Forum bei verschieden dingen schreibst kommt es so rüber als das selbst ein Profi bist.

Schade das man auf dem Bild nicht alles sehen kann nur ein paar verbrannte Blatt Ränder und vielleicht auch ein paar verkürzte Internodien.
kommt das Schadbild in der ganzen Anlage vor oder ist es nur auf ein paar stellen aufgetreten? dann solltest mal den Boden untersuchen lassen
rhoihesse
 
Beiträge: 61
Registriert: So Mai 13, 2012 6:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadbild - Was ist das?

Beitragvon hh85 » Mo Jun 15, 2015 21:41

Profi; hin oder her...
Eigene Ideen wie oben beschrieben; Kalimangel... sonst eher ratlos.
Vermutung eines Kollege: Schäden in den Leitbahnen.
Da am Wuchs der Stöcke sonst nichts unnormal ist d.h. eine relativ wüchsige Anlage,... werde ich doch mal eine Bodenprobe ziehen und auch mal die Weinbauberatung einschalten.
Fehler beim Pflanzenschutz kann es nicht sein, habe die gleiche Anlage 200m weiter (gleich gedüngt etc...) diese sieht völlig normal aus.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki