Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 16:53

Schaf decken

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf decken

Beitragvon SHierling » So Mär 12, 2017 15:06

Also erstens würde ich das nicht selber machen, sondern es, wenn, dann von einem Schafbock decken lassen. :mrgreen:

Schöner ist es, im Herbst so decken zu lassen, daß alle zusammen im Frühling lammen, dann hat man den frischen Aufwuchs für die Lämmer, kann man dann im Herbst absetzen, wenn man will. Aber wenn Du ne asaisonale Rasse hast, und einen guten Stall, und eventuell zufüttern kannst, geht das jetzt natürlich auch.

Bei saisonalen Rassen dürfte der Bock jetzt allerdings keine große Chance mehr haben.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf decken

Beitragvon SHierling » So Mär 12, 2017 20:17

Schwarzkopf sind saisonal, mit einer laaaaaaaaaaaaaaaaaaangen Brunst.
Könnte mit Glück noch klappen, ohne Garantie.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf decken

Beitragvon stamo » Mo Mär 13, 2017 6:56

5 Monate vor dem gewünschten Lammtermin. Oktober/November ist ganz sinnvoll.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf decken

Beitragvon SHierling » Mi Mär 15, 2017 16:58

Füße waschen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf decken

Beitragvon Badener » Do Mär 16, 2017 8:07

Wie alt sind deine Schafe?
Ich hab da meine bedenken.....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf decken

Beitragvon SHierling » Do Mär 16, 2017 11:37

Meinst Du mich? Ich hab Ziegen, zwischen 4 Wochen und 10 Jahren.

Bei Gefahr von Moderhinke kannst Du nicht viel anderes machen. Fläche wechseln und ein Jahr liegen lassen ist meist gar nicht möglich, also entweder regelmässig Klauenpflege (Bad und Schnitt), oder zB auch impfen (Footrott).
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf decken

Beitragvon Badener » Do Mär 16, 2017 13:20

Ne ich mein den Bayern-Renner.
Wenn die Schafe zu alt sind würde ich sie nicht decken lassen.
Das kann ganz blöd für die Viecher ausgehen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf decken

Beitragvon SHierling » Do Mär 16, 2017 13:37

Badener hat geschrieben:Ne ich mein den Bayern-Renner.
Wenn die Schafe zu alt sind würde ich sie nicht decken lassen.
Das kann ganz blöd für die Viecher ausgehen.

Grüße

Stimmt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf decken

Beitragvon Fassi » Do Mär 16, 2017 14:52

Naja, neuste Empfehlungen der FachTA ist bei Moderhinke ne min.fünftägige Antibiotikakur mit entsprechender Klauenpflege, dh Rückschritt mit evtl. Behandlung befallener Bereiche. Soll wohl die besten und schnellsten Heilungschancen haben. Ich werde es beim nächsten Mal mal ausprobieren.

Gruß
PS: Bad nur mit Golden Hoof. Der Rest ist mittlerweile verboten.
Zuletzt geändert von Fassi am Do Mär 16, 2017 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fiat 45-66, IHC-Bernhard, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki