Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 22:55

Schaf verliert Wolle

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf verliert Wolle

Beitragvon Bette » Mo Jul 16, 2018 16:57

Hallo! Ähm - ich muß mal blöd fragen ob Du Deine Schafe inzwischen geschoren hast? Falls nicht, könnte es sein, dass sie jetzt von alleine die Wolle abstoßen. Oder Du hast irgendwelche Hautparsiten auf dem Schaf? Vielleicht hat es sich massiv irgendwo gescheiert und dabei die Wolle verloren?
Klingt alles einwenig blöde? Aber Deine Beschreibung gibt nicht viel informatives her!
Beschreib doch mal genauer.
Bette
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf verliert Wolle

Beitragvon Falke » Mo Jul 16, 2018 17:31

Bilder!
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf verliert Wolle

Beitragvon Bette » Di Jul 17, 2018 8:11

Ich würde die Wolle teilen (scheiteln) bis ich Stück für Stück die Haut anschaun kann. Manchmal sieht man dort schon Auffälligkeiten. Es gibt aber auch jede Menge Parasiten die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Wenn es mein Tier wäre, würde ich einen TA drauf schauen lassen, denn falls es was Ansteckendes wäre, würde ich gerne sicher gehen dass sich die übrigen Tiere nicht anstecken - z.Bsp. mit einer Pilzinfektion etc.
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf verliert Wolle

Beitragvon egnaz » Di Jul 17, 2018 11:38

Das kann viele Ursachen haben, meist Krankheiten, Mangelernährung, Vergiftungen, ...
Das Schaf unterbricht dann das Wollwachstum. Es entsteht dann im Haarwachstum eine Sollbruchstelle. Wenn sich das Tier dann wieder erholt, wächst diese Sollbruchstelle heraus, aber die Wolle bricht dann später an dieser Stelle.
Deine Schafe sehen nicht sehr gut genährt aus. Ich könnte mir vorstellen, dass das Schaf mit den 2 Lämmern schon überfordert war, dann dazu noch Würmer und das Tier ist so gestresst, dass es das Wollwachstum einstellt.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf verliert Wolle

Beitragvon Bette » Mi Jul 18, 2018 7:44

Mir ist das auch aufgefallen - dass zumindestens das Schaf in der Mitte des Fotos ziemlich dünn aussieht. Ich war mir nicht so sicher, ob mich mein Eindruck trügt, aber nun wo Egnaz das auch so festgestellt hat, schließe ich mich diesem Eindruck an.

Haben Deine Schafe einen Mineral - Salzleckstein zur freien Verfügung? Sind sie entwurmt? Haben sie Durchfall? Fressen sie gut? Haben sie genug zu fressen? Auch Raufutter? (grüne Zweige, Heu)
Bette
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf verliert Wolle

Beitragvon Bette » Sa Jul 21, 2018 7:20

Naja - Du könntest ihnen außer der Wurmkur ( gute Idee!) mal einen Mineralsalz - Leckstein geben, falls sie ihn noch nicht haben. Das kann auf keinen Fall schaden und tut den Schafen insgesamt gut. Wenn sie einen Mineralmangel haben werden sie sich wie ausgehungert auf den Stein stürzen. Sie benötigen dazu aber unbedingt auch immer frisches Wasser!

Ob Schafe möglicherweise zu dünn sind kannst Du herausfinden wenn Du sie abtastest. Spürst Du jeden Rippenknochen und haben sie in Richtung Becken eine sichtbare Hungerkuhle sind sie zu dünn.

Alles Gute für die Schafe!
Bette
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf verliert Wolle

Beitragvon Fassi » Sa Jul 21, 2018 9:54

Ich hab das entweder mittels Drencher mit automatischer Befüllung bei "Herdenbehandlung" gemacht oder bei Einzeltieren (sprich ein bis drei Tiere) mit ner entsprechend großen Spritze oder Einzeldrecher gemacht. Also sowas: https://www.kerbl.de/catalog/ShowArtike ... ID=3305649

Deine Brötchen Methode erscheint mir etwas unsicher.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf verliert Wolle

Beitragvon steinschaf » So Jul 22, 2018 9:00

Ich hole meine Wurmkur immer beim Tierarzt, da wird die passende Menge Abgefüllt. Wichtig ist auch regelmäßig das Präparat zu Wechseln damit keine Resistenzen entstehen, bei meinem Tierarzt geht das automatisch da er selbst auch Schafhalter ist. Es mach für deine drei Schafe wenig Sinn eine komplette Flasche zu kaufen.
steinschaf
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Mär 26, 2018 18:58
Wohnort: wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf verliert Wolle

Beitragvon Rüdi » So Jul 22, 2018 22:37

Sind die Schwarzköpfe reinrassige oder könnte da schon mal was passiert sein, zB. mit einem Haarscharf? Bei meinen Kammerunern sieht der Haarwechsel fast so aus wie auf deinem Bild.
Rüdi
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Jan 15, 2015 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaf verliert Wolle

Beitragvon Skuddenfee » Mo Jul 23, 2018 21:29

Wurmkur nehme ich immer Cydectin und Cestocur. Lasse ich mir in Flüssigform vom TA in ein Einmachglas abfüllen (Vorrat). Nehme eine normale Plastespritze und setze die Damen hin und gebe es einfach ins Maul (Dosierung gibt es vom TA mit). Aufpassen dass sie es runterschlucken! Für Ektoparasiten gibt es Butox pur on zu kaufen, wird mit Applikator geliefert, 10 ml einfach vom Kopf bis Schwanz auftragen, easy. Scharrt sich das Schaf? Haarlinge und Co machen auch so ein Bild. Allerdings gebe ich Rüdi recht, könnte ein Mix sein...Hast du es schon lange?
Benutzeravatar
Skuddenfee
 
Beiträge: 22
Registriert: So Jul 22, 2018 19:44
Wohnort: Sachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Buer, DX145, Gerár, JohnDeere3040, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki