Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:49

Schafe auf Pferdeweide ausgebrochen

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schafe auf Pferdeweide ausgebrochen

Beitragvon Gentlegladur » Mi Nov 05, 2014 9:44

Hallo,

unser Pächter hat seit gestern auf der Koppel, die er von uns gepachtet hat, jetzt Schafe laufen. Diese sind mit einem Elektrozaun von unseren Pferden getrennt. Heute morgen stand allerdings fast die ganze Herde auf unserer Weide. Ich hatte echt schlechte Laune. :oops: Denn wir äppeln die Weide ständig ab, bemühen uns um Parasitenbekämpfung etc. pp. Und sind auch in einem Studienprogramm zwecks Ermittlung von Würmern bei Pferden und zur Verbesserung der Resistenten gegen diese. Also finden von neuen Wurmmitteln etc. pp. Außerdem fressen die Schafe meinen Pferden das Gras weg. Und da kriege ich richtige schlechte Laune. Da wir nicht so viel haben. Unser Pächter möchte nicht, das meine Pferde auf der angepachteten Koppel laufen. Aber dann will ich auch seine sch.... Schafe nicht bei mir haben.

Was können Schafe für Parasiten auf Pferde übertragen? Auf was muß ich achten?
Gentlegladur
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Jun 27, 2013 11:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe auf Pferdeweide ausgebrochen

Beitragvon Damhirsch » Mi Nov 05, 2014 10:57

1. Keine. 2. Keinen Infarkt kriegen.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe auf Pferdeweide ausgebrochen

Beitragvon Max M » Mi Nov 05, 2014 11:11

Ich wäre auch genervt.

Man weiß ja nicht wie die Schafe endwurmt wurden oder werden von dem Schafshalter.
Ich persönlich kenne auch so ein Fall wo es nicht gut ging.
Vielleicht bringt Dir diese Seite was.
http://www.schaf-foren.de/forum/index.p ... topic=4064
Emmy
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe auf Pferdeweide ausgebrochen

Beitragvon Fassi » Mi Nov 05, 2014 12:52

Was soll denn passieren? Parasitenmässig gibts kaum Überschneidungen, Wurmkurmässig gehen sich der durchschnittliche Schaf- und Pferdehalter auch nicht viel aus dem Weg (selten und falsch dosiert). Und Fraßtechnisch bekomme ich Pferde auf ner Schafkoppel min. auf den Erhaltungsbedarf. Umgekehrt aber kaum.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe auf Pferdeweide ausgebrochen

Beitragvon Ferengi » Mi Nov 05, 2014 15:57

Fassi hat geschrieben:Wurmkurmässig gehen sich der durchschnittliche Schaf- und Pferdehalter auch nicht viel aus dem Weg (selten und falsch dosiert).


Ich würde sagen eher das Gegenteil ist ist der Fall.
Die Pferdeheinis die ich kenne geraten schon in Panik wenn sie das Wort "Würmer" nur hören.
Dem entsprechend wird entwurmt ohne Ende.
Kein Wunder das sich da Resistenzen bilden.

Meiner Meinung nach sollte nur entwurmt werden, wenns auch wirklich nötig ist.
Und dann sollten, wenn irgend möglich, die Präparate regelmäßig gewechselt werden.

Unterdosierung ist natürlich auch zu vermeiden.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe auf Pferdeweide ausgebrochen

Beitragvon stamo » Mi Nov 05, 2014 22:23

die Aufteilung in Pferde- und Schafweide ist nicht sinnvoll.

Gut ist ein Wechsel von Pferden und Wiederkäuern zur Weidehygiene, wie Fassi schon sagte.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe auf Pferdeweide ausgebrochen

Beitragvon -V- » Do Nov 06, 2014 2:43

Ferengi hat geschrieben:
Fassi hat geschrieben:Wurmkurmässig gehen sich der durchschnittliche Schaf- und Pferdehalter auch nicht viel aus dem Weg (selten und falsch dosiert).


Ich würde sagen eher das Gegenteil ist ist der Fall.
Die Pferdeheinis die ich kenne geraten schon in Panik wenn sie das Wort "Würmer" nur hören.
Dem entsprechend wird entwurmt ohne Ende.
Kein Wunder das sich da Resistenzen bilden.

Meiner Meinung nach sollte nur entwurmt werden, wenns auch wirklich nötig ist.
Und dann sollten, wenn irgend möglich, die Präparate regelmäßig gewechselt werden.

Unterdosierung ist natürlich auch zu vermeiden.


Ein regelmäsiges einschicken von Kotproben, kann auch helfen nicht zuviel oder zu wenig zu dosieren.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe auf Pferdeweide ausgebrochen

Beitragvon Stockmann » Do Nov 06, 2014 7:38

Ich bin Pferdezüchter und gerade dabei mir Schafe zur Weidepflege anzuschaffen! Mein TA sagt mir dass Würmer wirtsspezifisch sind, also nicht in der jeweils anderen Tierart überleben können. Also säubern Schafe Pferdeweiden von "Pferdewürmern". Ich wäre froh, wenn ich einen Wanderschäfer hätte der 1 - 2mal / Jahr seine Herde über meine Weiden ziehen schicken würde.!
Stockmann
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Jul 17, 2014 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe auf Pferdeweide ausgebrochen

Beitragvon Max M » Do Nov 06, 2014 7:43

Wenn man weiß, dass der Schäfer seine Tiere regelmäßig entwurmt ist es ja kein Problem nur weiß mans?
Emmy
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe auf Pferdeweide ausgebrochen

Beitragvon Fassi » Do Nov 06, 2014 8:01

Dann sag doch mal, Emmy, welche Würmer da gefährlich sein sollen? Dann kann ich evtl. sagen, ob diese bei Schafen überhaupt eine Rolle spielen. Die Hauptproblemwürmer der Schafhaltung sind jedenfalls wirtsspezifisch.

Ne Kotprobe hilft nicht bei der Dosierung, aber die Kenntnis des Körpergewichts.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe auf Pferdeweide ausgebrochen

Beitragvon Max M » Do Nov 06, 2014 9:36

Also als erstes wäre ich trotzdem genervt wenn Schafe auf meiner Weide stehen würden oder so wie die TS geschrieben hatte, sie hat eh zu wenig Gras
Frag mich bitte nicht wie die Würmer heißen oder was es für eine Krankheit ist was die Schafe übertragen. Es soll in den Boden gehen und von dort sich eben oral auf die Pferde Übertragen. Krankheitssymptome sind Kurzatmigkeit, Husten, weniger Lungenvolum also alles was mit der Lunge und den Atemwegen zu tun hat. Es kann durch aus auch möglich sein, ist jetzt aber nur eine Vermutung von mir, das es was mit dem Fruchtwasser beim ab lammen zu tun hat, ist aber nur eine Vermutung. Einen Pferdehalter kenne ich, wo genau diese Symptome bei drei seiner Pferde auf getreten sind, vielleicht waren die Pferde dafür anfällig, keine Ahnung. Nur ich persönlich möchte solch ein Risiko nicht eingehen.
Emmy
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe auf Pferdeweide ausgebrochen

Beitragvon CarpeDiem » Do Nov 06, 2014 12:09

Selbst lass ich keine Schafe auf die von Pferden beweideten Flächen. Nicht nur, dass man von den Würmern bezüglich Pferde, unterschiedliche Meinungen hört, der Hauptgrund sind die Wildschweine. Bereits mehrfach habe ich festgestellt, dass diese lieben Bewohner nur die Schafweiden umgraben, aber exakt an der Grenze zu anderem Grünland mit ihrer immensen Wühltätigkeit aufhören.

Das geht mittlerweile soweit, dass die Jägerschaft sich weigert Wildschaden auf Schafweiden zu ersetzen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe auf Pferdeweide ausgebrochen

Beitragvon Max M » Do Nov 06, 2014 12:23

CarpeDiem hat geschrieben:Das geht mittlerweile soweit, dass die Jägerschaft sich weigert Wildschaden auf Schafweiden zu ersetzen!

Das find ich ja interessant, schon wegen den Wanderschäfern. :roll:
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe auf Pferdeweide ausgebrochen

Beitragvon Fassi » Do Nov 06, 2014 13:34

@ Emmy: Alles klar. Das ist Q- Fieber, dann solttest aber auch keine Rinder, Ziegen, Rehe und andere Wiederkäuer auf die Weide lassen, sowie einen wirksamen Zeckenschutz anwenden. Denn das sind auch alles Vektoren für die Krankheit, ach ja, auch von fremden Personen die Krankenakte anfordern, die könnens auch haben. Wenn auf der Nachbarfläche gegüllt wird, kann der Spaß auch übertragen werden. Sind übrigens keine Würmer sondern Bakterien (Coxiella brunetii). Allerdings ist die Verbreitung recht gering, um damit Panik unter Pferdehaltern zu betrieben. Übrigens kann die Infektion auch rückwärts verlaufen, sprich die Pferde können die Schafe anstecken. wie gesagt, ich praktiziere die Mischbeweidung jetzt seit knapp 5 Jahren, ohne dass es da zu irgendwelchen Kreuzinfektionen gekommen wäre.

@ Carpe diem: Siehste, ich hab genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Auf den Schafweiden ist halbwegs Ruhe, aber da wo die Pferde zuletzt waren, da sind die Schweine schon mal gerne zu finden. Bevorzugt an den Kotplätzen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe auf Pferdeweide ausgebrochen

Beitragvon Damhirsch » Do Nov 06, 2014 19:24

Genau wie Fassi sehe ich das auch. Unter Pferdeäppeln und noch mehr unter Kuhfladen gibt es einn reichhaltiges Angebot an Wildschweinleckerlies in Form von Maden, Puppen und Würmern. Auf Schafweiden tut sich "saumäßig" nichts.
Für eine Weide gibt es nichts besseres als Mischbeweidung mit mehreren Tierarten. Ich habe Pferde, Dam-, Sika- und Muffelwild, Schafe und Sauen gleichzeitig auf Dauerstandweide. Unwahrscheinlich dichte Grasnarbe mit sehr hohem Weiskleeanteil, absolut keine Geilstellen und wurmfreie Tiere. Alle Tiere bekommen Kleeluzernegrasheu auf blanken Trog und Hafer in homöopathischen Menge als Lockfutter.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki