Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Schaut euch mal die Fälltechnik an

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schaut euch mal die Fälltechnik an

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Dez 12, 2009 21:42

Hallo,

schaut euch mal das Video an.
Habe ich heute auf Youtube gefunden..



http://www.youtube.com/watch?v=BLkgWFh9lDs


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch mal die Fälltechnik an

Beitragvon DX3.60 » Sa Dez 12, 2009 22:10

sieht interessant aus, hat die vlt schon mal jemand ausprobiert, so rein theoretisch überlegt müsste das doch ne gute möglichkeit für zurückhängende bäume sein, oder hab ich da nen denkfehler?????
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch mal die Fälltechnik an

Beitragvon Markus K. » Sa Dez 12, 2009 22:26

Dann brauchst aber einen größeren Hammer :lol:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch mal die Fälltechnik an

Beitragvon DX3.60 » Sa Dez 12, 2009 22:31

meinst du, größer als in dem video oder dass allgemein bei dieser technik ein höherer kraftbedarf besteht, hast du die technik mal ausprobiert???
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch mal die Fälltechnik an

Beitragvon johndeere93 » Sa Dez 12, 2009 22:33

Hallo,
ich find auch das sie sehr intressant aussieht müsst man mal ausprobieren.
Aber wenn ich mich nicht täusche hatten wir die hier schon mal in irgend einem Therd diskutiert oder ?
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch mal die Fälltechnik an

Beitragvon Markus K. » Sa Dez 12, 2009 22:38

nein, das hab ich noch nicht probiert, obwohl ich das Video schon kannte. Der größere Hammer bezog sich auf den Rückhänger. Ich könnte mir auch vorstellen, das ein höherer Kraftaufwand nötig sein wird, wenn das Holz dichter und härter wird. Palme ist ja sehr langfaserig und weich.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch mal die Fälltechnik an

Beitragvon DX3.60 » Sa Dez 12, 2009 22:41

vlt probiere ich das mal beim nächsten einsatz im Fichtenstarkholz im mom bin ich im schwachholz, da tuts ein Fäustel und kleiner Plastikkeil, da wird man die technik aber nicht einsetzen können.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch mal die Fälltechnik an

Beitragvon LKW-Stefan » Sa Dez 12, 2009 23:02

die Technik ist nicht schlecht, hab sie selber schon angewendet.
Vorteilhaft isses in schwächerem Holz wenn man Bäume hat die ein wenig zurückhängen.
Normalerweise stösst dann der Keil an der Bruchleiste vorne an, und du kannst nicht weiter
keilen. Mit der Methode kannst du den Keil weiter durchschlagen da bringst auch Vorhänger
in die andere Richtung....
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch mal die Fälltechnik an

Beitragvon DX3.60 » Sa Dez 12, 2009 23:08

aber wenn ich im schwächeren holz ein stechschnitt durchs herz mache is der baum doch schon ab
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch mal die Fälltechnik an

Beitragvon arbo » Sa Dez 12, 2009 23:16

Das ganze wird bei uns als Keilschachttechnik bezeichnet. Ist ziemlich praktisch bei schwachen bis bittleren Rückhängern die sich nicht mehr per Fällheber bewältigen lassen. Ich selber wende dises Technik auch gerne bei wipfellosen Schäften an die recht weit aufgekeilt werden müssen bevor die sich von selber bewegen. Hierbei ist ein weiterer Vorteil das weniger Kraft für die Biegung der Bruchleiste aufgewendet werden muss.

Man sollte natürlich soweit mit der Säge geübt sein das man eben nicht den ganzen Baum abtrennt, sondern rechts und links zwei ausreichende Stücke Bruchleiste stehen lässt.
Übrigens sind die äusseren Teile der Bruchleiste entscheidend für den präzisen Fall eines Baumes. Man kann auf die Mitte ganz gut verzichten. (Trifft auch auf hohle Bäume bzw. Kernfäule zu)
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch mal die Fälltechnik an

Beitragvon katho » Fr Dez 18, 2009 21:33

Mit nem Schusterhammer Geil !
katho
 
Beiträge: 11
Registriert: So Dez 13, 2009 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch mal die Fälltechnik an

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Dez 19, 2009 8:35

@ all

Hallo,

haben diese Technik an der Forstschule als "Brückenschnitt" bezeichnet.

Gruß
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch mal die Fälltechnik an

Beitragvon arbo » Sa Dez 19, 2009 9:48

Beim Brückenschnitt hat man im Gegensatz zu dieser Technik aber einen durchgehenden Fällschnitt und trennt von hinten die Mitte des Fällschnittes heraus. Diese Technik wir bei Hängern angewendet die per Seilwinde oder Wendehaken zu Fall gebracht werden sollen.

Der Brückenschnitt und die Keilschachttechnkit sind zwei grundverschiedene Methoden für unterschiedliche Anwendungsfälle.

Ich kann mir zwar theoretisch vorstellen die Bruchleiste von hinten wie beim Brückenschnitt zu durchstechen, um nach vorne mehr Platz für den Keil zu haben, da dies aber erst zu einem Zeitpunkt möglich sein wird an dem der Fällschnitt schon so weit fertig gestellt ist benötige ich entweder keinen Keil mehr oder alles ist bereits zu spät und die Säge klemmt. Der besonered Clou bei der Keilschachttechnik ist ja eben das der Keil bequem gesetzt werden kann bevor der Fällschnitt vollendet ist.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch mal die Fälltechnik an

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Dez 19, 2009 9:57

arbo hat geschrieben:Beim Brückenschnitt hat man im Gegensatz zu dieser Technik aber einen durchgehenden Fällschnitt und trennt von hinten die Mitte des Fällschnittes heraus. Diese Technik wir bei Hängern angewendet die per Seilwinde oder Wendehaken zu Fall gebracht werden sollen.

Der Brückenschnitt und die Keilschachttechnkit sind zwei grundverschiedene Methoden für unterschiedliche Anwendungsfälle.

Ich kann mir zwar theoretisch vorstellen die Bruchleiste von hinten wie beim Brückenschnitt zu durchstechen, um nach vorne mehr Platz für den Keil zu haben, da dies aber erst zu einem Zeitpunkt möglich sein wird an dem der Fällschnitt schon so weit fertig gestellt ist benötige ich entweder keinen Keil mehr oder alles ist bereits zu spät und die Säge klemmt. Der besonered Clou bei der Keilschachttechnik ist ja eben das der Keil bequem gesetzt werden kann bevor der Fällschnitt vollendet ist.


@arbo

Moin arbo,

hast recht!! Sorry, "streiche Alles nach Guten Morgen"!! :oops: :lol:
Man sollte ganz einfach unausgeschlafen an keiner Diskussion teilnehmen!!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaut euch mal die Fälltechnik an

Beitragvon arbo » Sa Dez 19, 2009 10:01

Kein Problem :) So ein Forum ist ja gerade dafür da um Erfahrungen und Know How auszutauschen. Wenn das dann so wie hier gerade ohne Kämpfe und Beleidigungen klappt dann machts sogar richtig Spaß :)
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki