Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:39

Scheibenbremse löst nicht vollständig

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Scheibenbremse löst nicht vollständig

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Mär 04, 2022 14:33

Zwei Scheibenbremsen lösen nicht 100 % vollständig , das Rad dreht zwar, man kann es händisch mit etwas Kraftaufwand drehen , mir ist da aber zu viel Widerstand drauf. Dies möchte ich wieder so haben dass sich diese frei drehen, also Rad anschupsen und Rad dreht nach / läuft aus .

Gehe ich recht in der Annahme das es wahrscheinlich nichts bringt wenn ich auf die Kolben einer Scheibenbremse etwas WD40 oder ähnlich spritze ?
Rel.kleine Bremse, kleine Räder .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse löst nicht vollständig

Beitragvon Olli » Fr Mär 04, 2022 15:21

Klötze rausnehmen, Kolben zurück drücken und alles was am Sattel beweglich ist gangbar machen.

WD 40 von außen wird nix bringen, da die Laufflächen der Kolben hinter einer Gummimanschette sitzen. Wenn die Kolben richtig fest sind, kann man mit Spritze mit Nadel in die Manschette WD 40 spritzen. Aber bei richtig festen Kolben wirds auch gern mal undicht, wenn man sie dann gangbar hat....
Olli
 
Beiträge: 209
Registriert: Mi Mär 02, 2005 9:36
Wohnort: Landkreis Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse löst nicht vollständig

Beitragvon TomDeeh » Fr Mär 04, 2022 15:31

Wie sehen die Bremsschläuche aus ? Tät ich erst stumpf erneuern , an die Koben schmiere ich nur dünn die ATE-Paste aus der blauen Tube. Das alles bezieht sich auf eine Dot4 - Bremse , Nachdem die Bremse doch sehr wichtig ist , würde ich nur mit Sachkunde daran arbeiten.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse löst nicht vollständig

Beitragvon fendt59 » Fr Mär 04, 2022 16:16

Überprüfe mal die Schiebehülsen falls es sich um eine Schwimmsattelbremse handelt , bei einer Festsattelbremse die Kolben anschauen .
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse löst nicht vollständig

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Mär 04, 2022 17:54

Danke der Antworten , warum Schläuche wechseln ?

Und keine Sorge , an der Scheibenbremse wechsle ich allenfalls die Klötze . Selbst eine Fachwerkstatt hatte mit dieser Bremse Mühe diese entlüftet zu bekommen, alleine deshalb lasse ich das lieber .

Dass diese so leicht "schwergängig" wird passiert rel oft .Vielleicht sollten doch mal komplett neue Sättel drauf .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse löst nicht vollständig

Beitragvon FalkeAdi » Fr Mär 04, 2022 17:55

Sind das die Bremsen an einer von deinen Pferdekutschen?
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse löst nicht vollständig

Beitragvon countryman » Fr Mär 04, 2022 18:25

Sturmwind42 hat geschrieben:Danke der Antworten , warum Schläuche wechseln ?


Die können tatsächlich so weit zuquellen, dass nur noch mit Druck was durchgeht. Habe es selbst erlebt.
Die Bremse sollte in dem Fall frei werden, wenn man das Entlüftungsventil öffnet.
Ansonsten Bremssattel fachgerecht instandsetzen oder austauschen lassen.
WD40 oder andere Öle haben da nichts verloren, im Zweifel gehen davon die Manschetten kaputt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse löst nicht vollständig

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Mär 04, 2022 19:02

Also hab da grad nochmals drauf geschaut , die Schläuche sehen äusserlich recht gut aus, nix verschmoddert oder gequetscht .

Was tatsächlich vorstellbar wäre, ist dass doch der Schwimmsattel schwergängig ist. Die Bremsanlage hat je Rad einen Kolben, demnach muss ja der Sattel wandern können.
Denke ich werde morgen mal den kompletten Sattel lösen, vielleicht ergibt das nähere Erkenntnisse.
Danke vorab für eure Wortmeldungen.

countryman hat geschrieben:.
Die Bremse sollte in dem Fall frei werden, wenn man das Entlüftungsventil öffnet.
Ansonsten Bremssattel fachgerecht instandsetzen oder austauschen lassen.

Du meinst jetzt wenn ich direkt am Sattel entlüfte ? Also um einen evtl Schaden im Schlauch zu bestätigen ?
Der Tausch der Sättel ist kein Problem, jeder Sattel hängt an zwei M12 er Schrauben, + halt die Leitungen.
Zum entlüften hab ich evtl jemanden der das sicher kann . S Problem ist, dass ich die Karre grad jeden Tag brauche und heute das Problem schlimmer wurde, so brauch ich nimmer fahren .

@ Adi : ja .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse löst nicht vollständig

Beitragvon countryman » Fr Mär 04, 2022 19:04

Sturmwind42 hat geschrieben:Du meinst jetzt wenn ich direkt am Sattel entlüfte ? Also um einen evtl Schaden im Schlauch zu bestätigen ?

Genau. Kurz aufdrehen, wenns dann frei wird liegt es am Schlauch.
Aufgequollene Schläuche kann man von außen nicht erkennen.
Kommt immer mal vor, die meisten Schläuche machen aber nie Probleme.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse löst nicht vollständig

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Mär 07, 2022 7:15

Hallo , wo finde ich bitte diesen Bremsattel ?
Hab auf zwei umfangreichen Verkaufsseiten die Nummer gesucht und die Buchstaben eingegegben und fand nichts brauchbares.
20220306_122111.jpg
20220306_121218.jpg
20220306_121208.jpg
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse löst nicht vollständig

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Mär 07, 2022 7:44

Gib Mal in Google ein AM4 Bremssattel und 932316. Dann kommt was. So wie ich sehzsind das Bremssättel von ein Fiat 124
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse löst nicht vollständig

Beitragvon countryman » Mo Mär 07, 2022 8:02

Die Suchnummer lautet wie aufgedruckt 4239316
Fiat hat viele Lizenzen nach Osteuropa vergeben ;-)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse löst nicht vollständig

Beitragvon JueLue » Mo Mär 07, 2022 8:28

Wie wäre es hiermit?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse löst nicht vollständig

Beitragvon countryman » Mo Mär 07, 2022 8:52

Könnte überlagert sein?
In Polen gibt es frisch überholte: https://allegro.pl/oferta/zacisk-hamulcowy-fiat-125p-fso-polonez-przod-prawy-8694939173

(ggf. in Google Chrome übersetzen lassen.)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenbremse löst nicht vollständig

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Mär 07, 2022 9:24

Ja beim suchen kam ich auch auf Fiat , aber das Dingens schaut so anders aus .

Danke für eure Mühe, für mit Arbeit geschätzt 600 € steck ich da nimmer rein, dann tausch ich . Mal sehen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], michael97, MikeW, Stephan., Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki