Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:15

Scheibenwischer Eicher 3088 defekt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Scheibenwischer Eicher 3088 defekt

Beitragvon Landsohn » Mo Jul 14, 2025 18:53

Hallo,
mein Eicher 3088 muss zum TüV, leider geht der Scheibenwischer nicht mehr, bei der letzten Regenfahrt vor ca. einem Jahr ging er noch.

Die Sicherung (Nr. 12) ist in Ordnung.

Da gehen vier Leitungen zum Wischermotor - weiß jemand wozu die alle nötig sind?
Wie würdet ihr hier vorgehen um den Fehler zu finden?

Danke und Grüße
Landsohn
Landsohn
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Aug 27, 2015 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenwischer Eicher 3088 defekt

Beitragvon Fan » Mo Jul 14, 2025 19:36

Hallo Landsohn,
die vier Leitungen sollten 53, 53a, 31 und 31b heißen, wobei die Nr. an den Anschlüssen am Motor stehen könnten.
53a ist Zündungsplus 15, so das bei Zündung "an", hier eine Spannung ist.
31 ist Minus, auch permanent verbunden.
53 ist Plus vom Wischerschalter und führt nur bei eingeschalteten Scheibenwischer eine Spannung.
31b ist bei ausgeschaltem Wischer, mit Minus verbunden und wird vor/beim einschalten von Minus getrennt.
Bei eingeschaltetem Wischer, muss es zwei mal Plus und ein Minus geben.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenwischer Eicher 3088 defekt

Beitragvon Landsohn » Mo Jul 14, 2025 21:52

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe im Netz folgendes Schaltbild gefunden, dass exakt zu deiner Beschreibung passt:
https://www.deutzforum.de/threads/neuer ... her.65762/
Mal sehen wo ich den Fehler finde.
Gruß Landsohn
Landsohn
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Aug 27, 2015 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenwischer Eicher 3088 defekt

Beitragvon Landsohn » Do Jul 17, 2025 19:08

Ich habe mich heute wieder mit dem Scheibenwischer beschäftigt:

Torpedosicherungen wie auch deren Anschlüsse sind in Ordnung, haben ausreichend Durchgang.

Der Schalter funktioniert offensichtlich auch, an Kl. 53a (Pos. 1 am Schalter) liegen 12,3 V an, die im geschalteten Zustand an Klemme 53 (Pos. 5 - schwarz/rot) ebenfalls anliegen.

Der Scheibenwischer selbst hat die besagten vier Anschlüsse:
31 (braun) - Masse - die ist in Ordnung
53 (schwarz/rot) - vom Schalter, Spannung liegt an wenn Schalter betätigt ist - 10,3V.
53a (schwarz/lila) - 12,3 V im Zustand Schalter aus, 10,3 V im Zustand Schalter ein.
53e (schw./gelb) - in dem Schaltbild mit Klemme 31b dargestellt, habe ich nicht weiter untersucht.

Aus meiner Sicht muss dann wohl der Wischer hinüber sein. Gibt es da noch eine andere Möglichkeit, vielleicht auch eine Reparaturchance?

Gruß vom Land
Landsohn
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Aug 27, 2015 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenwischer Eicher 3088 defekt

Beitragvon Fan » Do Jul 17, 2025 19:28

Hallo Landsohn,
der Wischermotor scheint fest zu sein.
Wischer einschalten und mit der Hand den Wischerarm bewegen, um den Wischermotor zu unterstützen.
Das so nur kurz versuchen und bei keinem Erfolg, muss der Wischermotor raus und geöffnet werden.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenwischer Eicher 3088 defekt

Beitragvon Landsohn » Do Jul 17, 2025 20:13

Danke für den Hinweis. Dem Motor zu "helfen" hat leider auch nichts gebracht. Dann werde ich ihn mal auseinanderbauen, vielleicht morgen.

Hast Du eine Idee worauf ich ev. achten sollte?
Landsohn
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Aug 27, 2015 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenwischer Eicher 3088 defekt

Beitragvon Fan » Do Jul 17, 2025 20:34

Hallo Landsohn,
Landsohn hat geschrieben:Hast Du eine Idee worauf ich ev. achten sollte?

Auf alles !
Beim zerlegen darauf achten, das es Zerstörungsfrei passiert und auch wieder zusammen finden kann.
Der Anker oder die Welle zum Wischerarm muss fest sein, das sollte sich beim zerlegen zeigen.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenwischer Eicher 3088 defekt

Beitragvon Landsohn » Fr Jul 18, 2025 16:01

Ich habe den Wischer nun abgeschraubt und weitestgehend zerlegt.

Der Motor läuft, das kann ich schon mal sagen - aber nicht immer.

Der Anker schabt irgendwo bei bestimmter Drehposition. Wenn er in der Problem-Lage stehen bleibt, läuft er auf Grund des höheren Widerstandes nicht an.

Ich habe den Anker gereinigt, mit Schleifpapier die Blechpakete etwas überarbeitet. Nach 30 Minuten musste ich jetzt erst mal aufhören.

Man sieht deutlich wie der Spalt zwischen Rotor und Stator über den Umfang unterschiedlich groß ist. Dort wo nahezu keiner vorhanden ist scheint der Problempunkt zu sein. Das Schleifen hört man - wenn ich aber den Anker bzw. den Stator etwas seitlich verdrücke, ist das weg.

Mal schauen ob ich das morgen nach den Kartoffelroden noch hin bekommen.

Grüße vom Land
Landsohn
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Aug 27, 2015 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenwischer Eicher 3088 defekt

Beitragvon Fan » Fr Jul 18, 2025 18:38

Hallo Landsohn,
der Anker sollte zweimal gelagert sein, so das ein seitliches verschieben nicht möglich ist.
Sind die Lager ausgelaufen ?
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenwischer Eicher 3088 defekt

Beitragvon Landsohn » Sa Jul 19, 2025 9:37

Er geht wieder!

Der Anker schleifte, wie schon gesagt, mit einem Segment am feststehenden Blechpaket. Gleichzeitig war von oben deutlich zu sehen, dass an dieser Stelle kein erkennbarer Spalt mehr vorhanden war, egal in welcher Drehlage. Auf der gegenüberliegenden Seite war ein deutlicher Spalt sichtbar.

Der Anker selber hatte kein radiales Spiel, das ich hätte erfühlen können. Der sitzt in seiner Position ziemlich fest. Ob die Lager defekt sind kann ich nicht sagen, die stecken in einem kleinen Röhrchen.

Ich habe die beiden Schrauben, mit denen der feststehende Teil (Blechpakete in denen der Rotor läuft) am Gehäuse angeschraubt ist gelöst. Das Gehäuse so fest ich konnte verdrückt, so dass der fehlende Spalt etwas erhöht wurde. Schrauben wieder festgezogen. Optisch ist kein Unterschied am Spalt erkennbar. Das Schleifgeräusch war weg - und nu läuft er.

Leider weiß ich nicht wie ich Fotos hier rein kriege. Mit Bilder wäre es einfacher zu erklären.

Danke und Gruß
Landsohn
Landsohn
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Aug 27, 2015 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenwischer Eicher 3088 defekt

Beitragvon Fan » Sa Jul 19, 2025 15:43

Hallo Landsohn,
schön das er jetzt wieder läuft, wobei ich mir noch kein Bild darüber machen kann.
Bilder wären da hilfreich.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenwischer Eicher 3088 defekt

Beitragvon xyz » Sa Jul 19, 2025 16:17

frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html
xyz
 
Beiträge: 1539
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenwischer Eicher 3088 defekt

Beitragvon Landsohn » Sa Jul 19, 2025 21:42

Scheibenwischermotor1.JPG
Scheibenwischermotor1.JPG (40.03 KiB) 222-mal betrachtet

Ich hoffe mal das Foto erscheint jetzt.

Der Rotor ist an den vier grünen Segmenten und der Kupferwicklung zu erkennen. Oben links auf dem Foto hat der Rotor keinen erkennbaren Spalt zum festen Belchpaket. Unten recht sind es etliche Zehntel mm.

Ich habe die beiden Schlitzschrauben auf dem silberfarbigen Blech gelöst, das Blechpaket gegen das Untergehäuse nach links oben gedrückt und dabei die Schrauben wieder angezogen. Optisch ist kein Unterschied erkennbar - aber er läuft jetzt.

Bleiben die Fragen, ob der ungleichmäßige Spalt schon immer war, so sein muss, was passierte ist, dass der Wischer festklemmte etc. Ich habe keine Antworten.

Gruß vom Land.
Landsohn
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Aug 27, 2015 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenwischer Eicher 3088 defekt

Beitragvon Landsohn » Sa Jul 19, 2025 21:48

Scheibenwischermotor2.JPG

weils´ so schön ist, wenn mal was klappt, lade ich noch ein Foto hoch.

Hier sieht man den Rotor hinten und das Gehäuse mit aufgeschraubtem Blechpaket.

Die Lagerung ist in dem angegossenen Rohrstück.
Landsohn
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Aug 27, 2015 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenwischer Eicher 3088 defekt

Beitragvon Fan » Sa Jul 19, 2025 22:06

Hallo Landsohn,
es ist ja kaum vorstellbar, das der Anker so fest gehen kann, das er sich nicht mehr drehen möchte, aber da er jetzt läuft, soll es so sein und hoffentlich auch noch lange.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, freddy55, Google Adsense [Bot], Niederrheiner85, Ronnie, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki