Ich sehe, die meisten hier gehen tatsächlich nach SRM.
Gibt es den exakte Messungen, oder gar Studien, wie genau das Abrechnen nach SRM tatsächlich ist?
Klar, es gibt die Umrechnungstabellen (1 FM = 1,4 RM bzw. Ster = 2- 2,2 SRM), aber alleine das lässt ja schon beim SRM ei e Unschärfe von 10% zu.
Wie verhält sich das bei 25 oder 33er Scheite ? Wie viel Holz ist da wirklich drin?
Bei uns in Bayern wird meistens trotzdem nach Ster abgerechnet. Wobei das auch nicht wirklich genauer ist. Umrechnung, ob vorwärts oder rückwärts, braucht's immer, aber vermutlich ist wirklich egal wie man es macht sehr viel Ungenauigkeit drin.
Wenn man die Holzfeuchte misst, wäre rein das Gewicht wohl eine faire Geschichte. Dann wär's auch egal, ob hart oder weich. 1 kg Brennholz kostet einfach x.
Wie sind eure Gedanken dazu ?
Klar, am praktikabelsten bleibt SRM, daher führt die Diskussion hier zu nichts. Aber interessant ist es finde ich schon. Gerade wenn man wie einige hier 100 SRM und mehr im Jahr verkaufen.

