Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 20:08

Scheppach-Kompressor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Scheppach-Kompressor

Beitragvon T5060 » So Mai 10, 2020 16:32

www.norma24.de/scheppach-kompressor-hc550tc-400

Taugt der was ?

Gibts bei Norma in der 400V Version für 500 €

Ok, ich weis Scheppach ist auch nur Importware aus einem Billiglohnland
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34647
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach-Kompressor

Beitragvon deutz450 » So Mai 10, 2020 16:39

Die Scheppach Kompressoren sind ok, viele andere Geräte von denen ebenso.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2939
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach-Kompressor

Beitragvon T5060 » So Mai 10, 2020 17:07

deutz450 hat geschrieben:Die Scheppach Kompressoren sind ok, viele andere Geräte von denen ebenso.


Als KAESER legt man in der Größe Ü2000 hin und bei allen anderen Landtechnik-Helden 800
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34647
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach-Kompressor

Beitragvon berlin3321 » So Mai 10, 2020 17:12

Ich kenn' den vom Bauhaus mit 5 Jahren (?) Garantie und 230 V. Ging bei mir nicht. 400 V hätte ich sofort gekauft.

Ich habe 'nen 2 Zylinder 400 V. Hat ungefähr das gleiche gekostet. Weiß aber den Hersteller nicht, vermutlich Chinese. Läuft aber gut.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach-Kompressor

Beitragvon deutz450 » So Mai 10, 2020 18:22

Bei mir mangelt es Kraftsteckdosen, deshalb kam ein 400V Kompressor nicht infrage.
Ich habe diesen hier
https://www.scheppach.com/Produktdetail ... 02901.aspx
Mit 10A Automaten geht es rechnerisch noch, evtl. muss man die vorhanden (vermtl B) gegen C Automaten tauschen, ich habe 16A, da geht das ohne Probleme.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2939
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach-Kompressor

Beitragvon freddy55 » So Mai 10, 2020 18:36

deutz450 hat geschrieben:Bei mir mangelt es Kraftsteckdosen, deshalb kam ein 400V Kompressor nicht infrage.
Ich habe diesen hier
https://www.scheppach.com/Produktdetail ... 02901.aspx
Mit 10A Automaten geht es rechnerisch noch, evtl. muss man die vorhanden (vermtl B) gegen C Automaten tauschen, ich habe 16A, da geht das ohne Probleme.


Den oder ähnlich hab ich vor 3-4 Jahren um die 180,-€ im Schlauhaus gekauft, bin bestens zufrieden, läuft angenehm ruhig. Mit Scheppach hab ich noch nie schlecht gekauft.

.
freddy55
 
Beiträge: 3865
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach-Kompressor

Beitragvon joke31 » So Mai 10, 2020 20:18

Wir haben von scheppach ein akkurasenmäher und
Standbohrmaschine beides läuft sehr gut
Besonders gefällt mir die standbohrmaschine
mit vario drehzahl und digitalen drehzahlanzeige
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach-Kompressor

Beitragvon berlin3321 » Mo Mai 11, 2020 5:25

Die 2 Zylinder 230 V sind reine Chinakracher. Davon hatte ich 2 Stück. Müll.

Der erste nach 2 Jahren, kurz nach der Garantie defekt. Wurde aber kostenlos getauscht. Hab' dann einen Betriebsstundenzähler angebaut.

Auch der war nach vielleicht 3 Jahren erneut kaputt. 75 h. Sicherung oder FI flog raus.

Seit dem läuft der 400 V 2 Zyinder. Und deutlich ruhiger. Die 2 Zylinder V sind schnell an der Grenze, nur für den Hobbybereich geeignet.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach-Kompressor

Beitragvon Jm010265 » Mo Mai 11, 2020 9:57

Es geht ja um den 380V 3Zylinder...wird aber auch aus China kommen....was nicht schlecht sein muss
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach-Kompressor

Beitragvon Zement » Mo Mai 11, 2020 10:25

T5060 hat geschrieben:http://www.norma24.de/scheppach-kompressor-hc550tc-400

Taugt der was ?

Gibts bei Norma in der 400V Version für 500 €

:shock: was für ein Monster . :-)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach-Kompressor

Beitragvon Teddy Bär » Mo Mai 11, 2020 10:26

An so einen Kompressor gehört auch ein 380V Motor. In der Leistungsklasse haben die 220V Motoren Anlaufschwierigkeiten. Das geht zwar eine Zeit lang gut, aber dann irgentwann ist der Motor kaputt.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach-Kompressor

Beitragvon Jm010265 » Mo Mai 11, 2020 11:23

https://www.guede.com/cgi-bin/twinkleco ... 5D18874368
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach-Kompressor

Beitragvon berlin3321 » Mo Mai 11, 2020 17:32

Finger weg von dem Güde. 230 V.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheppach-Kompressor

Beitragvon Jm010265 » Mo Mai 11, 2020 18:05

berlin3321 hat geschrieben:Finger weg von dem Güde. 230 V.

MfG Berlin

Hab ich übersehen.... Danke
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki