Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 18:36

Scheue Schafe einfangen?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Scheue Schafe einfangen?

Beitragvon jessyandjudy » Mi Jul 15, 2009 14:52

Hallo,

ich habe Probleme, die scheuen meiner Schafe einzufangen, um sie auf eine andere Weide umzuziehen. Wer hat Tipps, wie ich das schaffen könnte?

Von 11 Schafen waren 4 so "zahm", dass sie sich daran gewöhnt hatten, dem Futtereimer zu folgen und sich letztlich in einem Gatter einfangen liessen. Die restlichen 7 kommen einfach nicht rein, solange ich in der Nähe bin, obwohl sie ihr Futter etc seit immer schon nur dort bekommen. Sie warten, bis ich weg bin, und kommen dann zwei und zwei rein und gehen direkt wieder raus, wie als ob sie das ahnen würden. Ich habe versucht, sie an Eimerklappern / Rufen zu gewöhnen, versucht sie mit Brot zu locken, alles ohne Erfolg.
Auch, als sie im Winter noch im Stall waren, haben sie sich in die letzte Ecke gequetscht und mich trotz aller Tricks nicht rangelassen.

Benutzt ihr Lassos :-) ?
Irgendwelche Ideen?

Danke,
jessyandjudy
jessyandjudy
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jul 15, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheue Schafe einfangen?

Beitragvon Murkser » Mi Jul 15, 2009 15:59

Hallo

lass mich raten: ihr habt Skudden?

Das selbe Problem haben wir nämlich auch mit unseren.

Ein Bekannter hat Kameruner-Skudden-Mischlinge, die sind ähnlich blöd.
Er hat an die Tür vom Schafsbauwagen eine lange Schnur gebunden, welche er durch die Rückwand geführt hat und dann 30m entfernt hinter einer Hecke gelauert und im richtigen Moment daran gezogen. Ich bin dann hinzugeeilt und hab die Tür verschlossen.

mfg
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheue Schafe einfangen?

Beitragvon oekonom » So Jul 19, 2009 17:49

Rückwärts an die Weide und dann Border Collie auf die Weide.
Lauf links oder geh rechts, Schafe rein, Tür zu, wech.

Mit Eimer würde ich auch wahnsinnig. Außerdem finde ich scheue Schafe besser, insbesondere zu Ramadan, Schlacht- und Opferfest,

mfg

oekonom
Benutzeravatar
oekonom
 
Beiträge: 4
Registriert: So Okt 26, 2008 23:01
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheue Schafe einfangen?

Beitragvon SHierling » Mo Jul 20, 2009 9:25

Einen Border (oder anderen Hütehund) für 12 Schafe einzusetzen, halte ich eher für Blödsinn - der ist nicht ausgelastet, und dann hast Du zu 12 wilden Schafen auch noch einen unzufriedenen Hund - das bringt Dir eher gar nichts.

Wenn das seit WInter nicht besser geworden ist, machst Du irgendwas falsch - egal welche Schafrasse, dann haben die ganz einfach kein Vertrauen zu Dir. (Wenn ich raten sollte - Du versuchst seitdem, die Schafe anzufassen?).

Eimer ist für den Anfang schon mal nicht schlecht, aber abhängig davon, wieviel Zeit Du mit den Tieren verbringst. Wenn Dir Deine Schafe nachher vertrauen, brauchst Du denn aber auch nicht mehr, dann reicht Rufen. Damit bekommst Du sie auch nicht angefaßt / eingefangen, das mögen Schafe ganz allgemein nicht (es sei denn, sie sind komplett fehlgeprägt) - aber so auf 2m ran klappt das immer, und zum Umstellen oder von hier nach da bewegen ist das meistens völlig genug. Wenn DAS klappt, kannst Du Dir einen Pferch / Keil / Was auch immer bei Dir in den Auslauf paßt bauen, für zB Einzeltierbehandlungen, Impfen etc, wo Du entweder die Tiere an den Trog stellst, und dann von hinten einzelne Schafe mit dem Stock rausholst ( http://www.r-m-horn.de/artikel.aspx?art=165219 ) oder die Schafe durch eine "Enge Stelle" treiben kannst, wahlweise in einen Hänger, oder am TA vorbei, was auch immer gerade anliegt. Kommt ganz auf die Gegebenheiten bei Dir an.

Wichtig ist, daß Du während der Zeit, in der Deine Schafe Dir Vertrauen lernen sollen, eine bestimmte Grunddistanz möglichst nicht (!) unterschreitest, d.h.: Hingehen, und das Verhalten der Schafe genau beobachten, und in dem Moment, wo sie weglaufen wollen - stehenbleiben. Läßt sich in einem Forum schwer beschreiben, und dauert eine ganze Weile, aber mit der Zeit kommst Du dann immer näher ran, und kannst auch (im Auslauf / Netz / Wo auch immer) die Tiere mit Deiner Körpersprache und "von weitem" gut dirigieren. Verpaßt Du diesen Moment zu oft, kriegst Du genau das, was Du oben beschreibst: die Sorte Viecher, die sich beim Anblick eines Menschen in die letzte Ecke schieben und ggf auch aus dem Netz hoppen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheue Schafe einfangen?

Beitragvon jessyandjudy » Mo Jul 20, 2009 13:07

Danke für die Tipps.

Ich habe nicht versucht, sie anzufassen - das ging im Übrigen gar nicht, weil sie viel zu weit weg waren. Ich bin stehengeblieben, wenn ich gemerkt habe, dass sie wieder weglaufen wollten.

Mittlerweile kommen die meisten der Schafe in den Pferch, wenn es Futter gibt. Ich habe noch den Tipp bekommen, den Pferch zu vergrößern, sodass mehr Schafe gerne auf einmal ohne Gedränge reingehen. Jetzt könnte ich den Trick mit der Schnur über der Tür anwenden, dann würde ich sie etappenweise wohl kriegen.

Hütehund kam mal einer von den Nachbarn, das klappte überhaupt nicht (wobei der Hund mir auch sehr planlos schien).

Sie stehen jetzt auf einer kleineren Weide, und die Lämmchen sind etwas größer geworden - vielleicht fassen sie deshalb mehr Vertrauen?
Sie bekommen ab und zu auch Brot in ihre Richtung , und auch hier reagieren die meisten jetzt.

Sinnvoll / rationell scheint mir das Ganze aber immer noch nicht.
jessyandjudy
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jul 15, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheue Schafe einfangen?

Beitragvon DanielS. » Mo Jul 20, 2009 22:34

Pfeiffen, rufen, klatschen oder blöken. Eins davon hilft bei unseren Schafen immer.
Die kommen sogar von alleine um sich kraulen zu lassen. Naja, Milchschaf eben... :wink:

Was für eine Rasse sind deine Schafe denn?

Wir hatten mal Kamerunschafe, da ging fast nix. Wenn die umgepfercht werden sollten musste ich sie immer einzeln mit dem Stock fangen und persönlich umsetzen (tragen). Das war echt nervig und anstrengend.

Ich wünsche dir viel Geduld und Erfolg.

Gruss Daniel
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheue Schafe einfangen?

Beitragvon oekonom » Mo Jul 20, 2009 22:44

Ich habe 50 Schafe und 12 Ziegen und habe auch mal mit 5 Schafen angefangen. Der BC ist nicht unbedingt unterfordert, wenn Du weniger Schafe hast. Z.B. bei der Klauenpflege hält er mir alle in einer Ecke, sodass ich nur zugreifen muss. Wenn Du höchstens 10 Schafe halten möchtest, ist ein BC trotzdem o.k., denn es reicht, wenn Du ihm Aufgaben gibst. Das Umstellen der Schafe könnte ich mir ohne BC gar nicht vorstellen. Es geht wahnsinnig schnell. Meine Schafe kommen, wenn der Hund auf der Weide ist, alle zu mir weil ich sie vor dem "bösen Wolf" beschütze.
Natürlich mußt Du mit dem Hund trainieren. Die Planlosigkeit scheint ein schlechtes Zusammenspiel zwischen Hund und Mensch zu sein, wobei der Fehlerfaktor meist der Mensch ist. Interessanterweise ist die Arbeit am Schaf bei den BC´s meistens im Blut. Schau dir mal eine Arbeit mit BC an den Schafen an. Einige Landwirte behaupten sogar, dass ein BC 3 Familienangehörige ersetzt.
Du kannst natürlich auch Deine Schafe langwierig trainieren, falls Du sie bis zum Tode pflegen willst. Wenn sie aber geschlachtet werden sollen ist das Trainieren von Schafen nicht sinnvoll.

LG oekonom
Benutzeravatar
oekonom
 
Beiträge: 4
Registriert: So Okt 26, 2008 23:01
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheue Schafe einfangen?

Beitragvon SHierling » Di Jul 21, 2009 8:03

Was willst Du dem denn bei 12 Schafen an sinnvollen Aufgaben geben? Die müssen nicht jeden Tag umgestellt werden, und mit den Klauen bist Du in längstens einer Stunde fertig. Danach sind die Schafe dann nur noch "Hundespielzeug" (und das hat ja wohl kein Tier verdient!!!) - oder Du machst Agility oder ähnliches. BCs sind Schäferhunde, die sind ausgelastet, wenn sie mit einem Wanderschäfer jeden Tag unterwegs sind. Das es in letzter Zeit in Mode gekommen ist sich vornehmlich den Hund zu kaufen, und dann eine Handvoll Schafe, womöglich noch Koppelschafe, als "Sparringspartner" dazu, ist nicht im Sinne des Erfinders.

Es ist ja schön, daß Du von BCs so begeistert bist (weil Du Dir anderes nicht vorstellen kannst?), aber normalerweise funktionieren Schafe bis zu 10, 15 Stück völlig problemlos ohne Hund, auch ohne "Training", einfach über den Herdentrieb und mit vernünftigem Umgang. Meine laufen zB auch am Auto beim Umstellen, Netze, Batterie und Zeugs hinten rein, Rufen und los gehts.

Mit "zu Tode pflegen" oder "Trainieren" hat das nichts zu tun (bei Pferden würde man wahrscheinlich sagen: "einfach gute Bodenarbeit ;) ), und mit Schlachten erst recht nicht (im Gegenteil, Streß schlägt auf die Fleischqualität) - da gibt es mehr Schafe, die von schlecht ausgelasteten Hunden zu Tode gespielt und gehetzt werden.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheue Schafe einfangen?

Beitragvon Noclom » So Jul 26, 2009 21:33

"Bc's sind Schäferhunde die sind ausgelastet wenn sie mit einem Wanderschäfer den ganzen Tag unterwegs sind". So ein Blödsinn. Border Colilies sind britische Hunde. Da gibt es keine Wanderschäferei. Wanderschäferei ist eine kontinental-europäische Sache . Deshalb arbeiten Altdeutsche und Co auch so völlig anders als ein Bc. Es gibt tausende von Bc's hier , und die, die wirklich für Wanderherden geeignet sind bewegen sich im Promillebereich ! Und für größere Koppelhaltungen sind auch nicht alle Border geeignet. Es gibt genug Sofa- Border, denen die Arbeit an wenigen Schafen durchaus reicht. Auch wenn ich dir völlig recht gebe , für 12 Schafe braucht man keinen Hund. Kraftffuttereimer tut's in der Regel auch.
Noclom
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Nov 18, 2005 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheue Schafe einfangen?

Beitragvon Aisha » Mo Jul 27, 2009 7:38

Mal zurück zum Thema.
ich habe auch skudden, von einem alten Pärchen übernommen, die die als Rasenmäher hielten, bei ihnen zahm bei mir sehr spritzig, habe es auch am Anfang mit Eimer Versucht, und dann auch irgendwann mit Hund.
Alles irgendwie sehr schwer, dann habe ich meine eingehütete Heidschnucken dazu gestellt, und sie wurden ruhiger und hütbar, so konnte ich diese umstellen.
Heute kein Problem mehr, egal ob mit Hund oder ohne.
Eine Bekannte von mir hat Kameruner, auch bei diesen Tieren ist das möglich, sind sehr neugierig, und kommen.
Auch diese Tiere werden mit BC gehütet um sie ein zu Pferchen.
Bei so scheuen Tieren benötigst du zeit.
Weiterhin viel Glück.
Sabine
Aisha
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 29, 2006 6:20
Wohnort: Eltville / Rheingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheue Schafe einfangen?

Beitragvon SHierling » Mo Jul 27, 2009 9:14

Noclom hat geschrieben: Es gibt genug Sofa- Border, denen die Arbeit an wenigen Schafen durchaus reicht. Auch wenn ich dir völlig recht gebe , für 12 Schafe braucht man keinen Hund. Kraftffuttereimer tut's in der Regel auch.
Eben um diese Sofa-Border gings mir dabei (wo auch immer die anderen arbeiten, da kennst Du DIch sicher besser aus) - die erlebe ich nämlich leider immer öfter gerade bei klein(st)en Herden, wie gesagt: zT werden ja die Schafe für den Hund gekauft (weil man sonst nicht mit ihm fertig wird); und das ist für beide Seiten kein Vergnügen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheue Schafe einfangen?

Beitragvon DeadlyNightshade » Mo Jul 27, 2009 23:38

Hier sind 90% aller Border Collies nutzlose Hunde, die laufen einfach auf dem Hof rum als Hofhund, ohne jegliches Interesse an Schafen oder Rindern (es sein denn, man stellt sie um, dann muessen sie immer mitten rein udn dazwischen :roll: )

Unsere Dame ist auch stinkfaul und macht nur gaaanz selten mal was an der Leine mit, ansonsten liegt sie den groessten Teil des Tages im Kraftfutter oder bei den Bullen mit auf der Weide.
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheue Schafe einfangen?

Beitragvon kirschbergfarm » Fr Sep 11, 2009 9:45

Für meine Schnucken hab ich 'ne Fanggasse gebaut. Die ist von drei Seiten zugänglich, eine davon der Stall und kann natürlich an allen Seiten verschlossen werden. Hat mich nur ein paar Stangen und ein paar Meter Wildzaun gekostet. In den Stall können sie jederzeit und gehen vor allem tagsüber auch gerne rein. Ich mach dann alles zu, gehe rein und fange sie. Die versuchen dann auch, an mir vorbeizustürmen, man muss schon beherzt zufassen können.
Auf externer Weide kann man eine Falle aus ein paar Holzgattern bauen und sie dort drin täglich zur selben Zeit mit Kraftfutter anfüttern. Ich könnte bei meinen einfach hingehen und die Tür zumachen. Für scheuere Tiere ist die Idee mit Klappe und Schnur gar nicht schlecht.
Muss aber auch gestehen dass meine Schafe auch jenseits des Zauns wie Hunde hinterher kommen, wenn ich einen Eimer mit Kraftfutter dabei habe. Sobald ich aber was vorhabe - Klauen oder Entwurmung etc. - kann ich mit 4 Eimern kommen und das Werkzeug in den Taschen verstecken, weg sind sie. Irgendwie merken die das.
Einmal waren auf externer Weide zwei junge Schnucken über den Zaun gesprungen und nicht zu fangen, bin in der Dämmerung auf Knien herangerutscht und hab sie an den Beinen gepackt. Hat irgendwie funktioniert. Die sind eher näher gekommen, um zu schauen, ob ich nun ein Artgenosse bin oder nicht.
Ich lege aber nicht die Hand ins Feuer, dass sowas nochmal klappt oder bei Anderen auch funktioniert :lol:
Freiheit für Grönland - Weg mit dem Packeis!
kirschbergfarm
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Aug 31, 2007 8:27
Wohnort: 06712
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheue Schafe einfangen?

Beitragvon jessyandjudy » Do Sep 16, 2010 22:52

Ich gebe mal eine kurze Rueckmeldung zum Stand der Dinge.

Ich habe mittlerweile einen umgebauten Heuballenwagen zum Schaftransport. Da gehen sie rein, wenn sie Kraftfutter bekommen, Klappe mit Schnur zumachen, fertig. Problem ist nur, dass nicht alle Schafe zugleich reingehen, sind ja jetzt ueber 30 mit Lämmern - Gedränge mögen sie wohl nicht.

Die Jungen von letztem und diesem Jahr sowie die Hälfte der Alten folgen mir sicher. Problematisch wird es nur, wenn einige der scheuen Alten auf der Weide uebrigbleiben - die kriegt man weiterhin nur mit Trick 17, in sicherem Abstand mit Leine verstecken etc.
jessyandjudy
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jul 15, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheue Schafe einfangen?

Beitragvon SHierling » Fr Sep 17, 2010 9:33

Laß die mal ruhig "drängeln". Das ist kein unnatürliches Verhalten, Schafe drängeln sich bei Aufregung gern zusammen, ganz von selber.

Viel schlimmer ist es, "übergebliebene" Tiere einzusammeln. Ich würde in Deinem Fall immer versuchen, die auch noch auf den Hänger zu bekommen, wenn die erstmal merken, daß sie "allein" sind, hast Du kaum noch reelle Chancen vor dem Herzanfall (der Schafe, nicht Deinem)
Fütter die "zahmen" auf dem Hänger, und dann treib die anderen dazu, während die anderen fressen, ist imho das einfachste.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki