Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Scheunentor altes Lager woher

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Scheunentor altes Lager woher

Beitragvon FRED222 » So Feb 12, 2023 20:42

guten abend, für unser Tor bräuchte ich neue Lager, suche sehr lange aber finde nichts. Es handelt sich um alte große Torrollen die auf einem eisen laufen.
Innendurchmesser Lagerloch der Rolle ist 34, die Achse ist 12 und die Breite des Lagers ca 25. Die Rolle selbst hat 150.
Bedanke im voraus.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunentor altes Lager woher

Beitragvon Roman1984 » So Feb 12, 2023 20:47

Mein Tipp wäre > Baubeschlag Shop

https://www.baubeschlagshop.de/torbesch ... /index.php
Roman1984
 
Beiträge: 501
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunentor altes Lager woher

Beitragvon Cyberlui » So Feb 12, 2023 20:52

wie wäre es mit 2 davon??

https://www.ekugellager.de/?gclid=CjwKC ... &PageNum=0
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunentor altes Lager woher

Beitragvon FRED222 » So Feb 12, 2023 21:20

danke, leider nur 10mm tief jetzt aber 34mm
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunentor altes Lager woher

Beitragvon langer711 » So Feb 12, 2023 21:30

Entweder man dreht die Rollen ein Stück auf, bis das nächst größere bestellbare Lager da rein passt, oder man nimmt gleich andere Rollen.

Kriegt man nicht die passende Breite, dann etwas schmaler und ne Distanzhülse mitten drin.

Auf die Welle von außen jeweils ne Beilagscheibe, welche das Lager in die Rolle drücken.

Frohes Schaffen
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunentor altes Lager woher

Beitragvon FRED222 » So Feb 12, 2023 21:36

danke, gibt es die alten Lager nicht mehr? Drehen KAnn ich nicht. Neue Rollen in der Größe sind teuer, kleiner würde wieder umbauten bedeuten.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunentor altes Lager woher

Beitragvon Cyberlui » So Feb 12, 2023 22:58

ich meinte damit 2 lagernebeneinander, daswäre dann 20 mm mit Unterlegscheibe dazwischen kommst auf 25mm
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunentor altes Lager woher

Beitragvon FRED222 » So Feb 12, 2023 23:50

ja; scheint mit 25,4 druchmesser keine metrische mass zusein
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunentor altes Lager woher

Beitragvon langer711 » Mo Feb 13, 2023 10:57

1.1/3 Zoll außen = 33.87 mm
1 Zoll breit = 25.4mm
1/2 Zoll Welle = 12.7mm

Lieg ich mit der Vermutung richtig?

Der Lange

Edit
1 3/8 ist gängiger, wäre aber 35mm bzw 34.925mm
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunentor altes Lager woher

Beitragvon 309CA » Di Feb 14, 2023 8:00

Nachkriegsmodell aus England odr USA evtl gibts dort das passende Lager
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunentor altes Lager woher

Beitragvon Bremerland » Di Feb 14, 2023 17:25

Technischer Grosshandel, Industrieausrüster. Und was der nicht da hat, kann er besorgen.
Gruss
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunentor altes Lager woher

Beitragvon Einspritzer » Di Feb 14, 2023 18:15

Abend,

nehm die Rollen mit zur nächsten Schlosserei und lass dir das Maß auf was gängiges aufdrehen. Dann Standartlager für paar Euro rein und gut, alles andere wird unbezahlbar. zwischen Halter(wahrscheinlich ein zum U gebogenes Flacheisen?) und Lager müssen ja auch Hülsen sein, oder? Sonst läuft die Rolle ja am Halter auf. Zur not, wenn zwei Lager nebeneinander eben andere Maße als 25 ergeben, die hülsen anpassen.
Benutzeravatar
Einspritzer
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jul 17, 2015 19:03
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunentor altes Lager woher

Beitragvon Bremerland » Di Feb 14, 2023 18:18

Die zölligen Lager sind auch Standard, nachfragebedingt sind die aber nur bei Spezialisten am Lager. Und gleich Reserve für allfällige weitere Rollen kaufen.
Gruß
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunentor altes Lager woher

Beitragvon langer711 » Di Feb 14, 2023 22:53

Bremerland hat geschrieben:(…)Und gleich Reserve für allfällige weitere Rollen kaufen.
Gruß
Michael


Die Lager kosten nicht unbedingt mehr, gibts teilweise sogar bei eBay.
Allerdings ist die Auswahl natürlich deutlich eingeschränkt.

Der Ratschlag, gleich ein paar mehr zu kaufen, ist ganz mein Geschnack.
Nach einigen Jahren weis aber meist keiner, wo die hingehören bzw. wo die liegen.
Weil die Dinger eben nur in diesen Rollen passen werden, kann man sie auch einfach überm Tor oder am Tor ganz plump fest-spaxen.
Sobald man sie sucht, sieht man sie auch schon
:D

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheunentor altes Lager woher

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 14, 2023 23:20

Mir flatterte grad erst ein Angebot eines Kataloganbieters in die Post, der neue Torrollen mit gebrauchten Lagern anbietet. :roll:
Theoretisch reicht für ein Schiebetor eine regelmäßig geschmiert Bonzebuchse völlig aus...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki