Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:27

Schlepper kaufen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schlepper kaufen

Beitragvon MpsKopalina » Do Jan 04, 2007 18:55

Hallo Freunde
Ich brauche einen Schmalspurtrecker Leider habe ich noch nicht soviel Erfahrung was schlepper kaufen angeht.
Ich habe einen Eicher 656va Allrad von 1987 mit einer Laufleistung von 1800 std ausgesucht .Das schöne Stück soll 13000 euro kosten.Leider hat er keinen Frontlader,was ich allerdings bräuchte (eventuell nachrüsten ??)
Aufjedenfall suche ich so was in der Art für meine Heidelbeeren.
Ich würde mich freuen ,wenn ihr mir sagen könntet was ich beim kauf eines älteren schleppers beachten muss.

Mfg Euer Anfänger
MpsKopalina
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mai 20, 2006 21:45
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Do Jan 04, 2007 19:06

Also ich möchte dir nicht wirklich zu einem Frontlander an einem solch keinen Traktor raten, die Vorderachse wird es dir danken, aber wenn du einen Frontlader möchtest stellt die Firma Hydrac kleine Frontlader her bzw. MX baut auch einen Frontlader für Wein- und Obstabutraktoren :wink:
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HanomagR35 » Do Jan 04, 2007 23:36

Bei uns in der Gegend gibt es einen Landwirt, der auch Heidelbeeren anbaut. Eigentlich ungewöhnlich hier...
Auf jeden Fall hat er einen Fendt Farmer 203P mit Allrad und Frontlader.
Er hat ohn ganz preiswert bei einer Gemeinde gekauft.
Feiner Trecker muss ich sagen, 50 PS dreizylinder Deutzmotor...
soweit ich weiss hat er auch noch nie was damit gehabt!
HanomagR35
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Jan 04, 2007 23:55

der P oder generell ein plantagenschlepper ist besser für FL geeignet. ein schmalspurschlepper ist dafür nicht so geeignet. neben der VA ist auch die kippgefahr gross. falls für dich wichtig, die zuladung ist auch eher gering der schaufel etc. wie breit darf der schlepper den sein?
leider werden die alten fendt P of zu überzogennen preisen gehandlet.
ein älterer ackeschlepper könnte auch eine alternative sein. die sind meist auch nur 1,50m breit.

der eicher ist für den preis, soweit man das ohne fotos sagen kann in ordnung.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt Favorit 514 » Fr Jan 05, 2007 12:35

Fendt john deere oder Holder
Fendt Favorit 514
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jan 01, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Fr Jan 05, 2007 16:48

Hallo

Ich benutze enen IHC 633 Plantagenschlepper mit Balonreifen (breite 1,65m) und bin damit sehr zufrieden, gerade bei den Obstwiesen oder den Beerenreihen ist er sehr praktisch.

Man kann einen normalen Frontlader anbauen und er hat Bärenkräfte, meiner lag mit ca. 3000 Betriebsstunden bei einem Preis von 5000 Euro mit allen Papieren und nagelneuem Tüv.

Bisher konnte ich noch keine Kippneigungen feststellen.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Sa Jan 06, 2007 15:01

Hi,

die Fendt´s von Ende 1983 bis `87 gibt es als 200, 3 und 4 sowie in "P" und "V" (P auch als 205). Es sind robuste 3-Zylinder mit hervorragender Hydraulikanlage. Das Getriebe läuft 30 Sachen und ist molybdänbeschichtet. Unangefochten auch die Kabine. Der Vorteil gegenüber Eicher besteht ferner darin, daß Fendt noch "lebt" und prakt. unbegrenzt Ersatzteile liefern kann. :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Sa Jan 06, 2007 18:21

hallo,


Die Fendt 200er Serie ist sehr robust und spritzig, dank des leichten gewichtes. Ich spreche aus Erfahrung, da ich selbst einen FENDT 275s fahre. Ich kann den Trecker nur weiterempfehlen, denn wir hatten so gut wie noch keine Reperaturen (7500Bst). :wink:
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MpsKopalina » Sa Jan 06, 2007 21:06

Ich danke allen die mir bis jetzt helfen konnten
Fendt ist auf jeden fall eine gute idee nach dem werde ich auch bestimmt ausschau halten doch finde ich generell krass was manche Händler für 20-30 jahre alte trecker noch haben wollen.Wer macht die Preise und kann man sich irgendwo informieren was akzeptable Preise sind.
Aufjedenfall suche ich einen Schlepper mit 30-55 kw Leistung,Allrad und einen Frontlader ein IHC 633 p ist schon eine gute Sache aber denn habe ich leider nirgends für 5000 € gesehen(im Bezug auf TAKAR)

Mfg MpsKopalina
MpsKopalina
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mai 20, 2006 21:45
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MpsKopalina » Sa Jan 06, 2007 21:22

Kann Mir jemand was zu diesem angebot sagen danke :evil:


Ausstattungsmerkmale
Hersteller: Fendt
Typ: 106SA
Baujahr: 1982
Bruttopreis: 9.800 EUR
Nettopreis:
Standort: D-27324 Eystrup
Anbieterstatus: privat
Zapfwellen-Drehzahl: 540/1000
Höchstgeschwindigkeit: 32 km/h
Reifenprofiltiefe vorne: 80 %
Reifenprofiltiefe hinten: 20 %
Motorleistung: 48 kW (65 PS)
Betriebsstunden: 8500 h
Bereifung vorne: 11.2-24
Bereifung hinten: 13.6-38
MpsKopalina
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mai 20, 2006 21:45
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 06, 2007 21:28

nur soviel, das der kein Schmalspurschlepper ist.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Sa Jan 06, 2007 23:08

Im Archiv des Forums gibt es zu sehr vielen älteren Schleppern, auch zu den Fendt Farmer, Beiträge. Einfach mal suchen.
Gerade auch zum Thema Traktorkauf
Markenunabhängig haben die jeweils 30-40 PS starken Standart-Schlepper-Versionen eine Spurbreite von ca 1,60 bis 1,70 m

MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Traktor

Beitragvon TZ4K14C Fahrer » So Jan 07, 2007 17:23

Wenn das ein kleiner schmalspur trekker sein sollte probiers mal mit einem tz 4k 14 c das is ein kleiner tscheche gibts es von 10 bis glaube ich 30 ps mit frontlader das sind dann die neueren
hier ist der link www.agroservispv.cz
Dateianhänge
cabrio_36_hp_comfort.jpg
cabrio_36_hp_comfort.jpg (23.83 KiB) 3945-mal betrachtet
Seppel hat geschrieben:...jage nicht, was du nicht töten kannst...
Benutzeravatar
TZ4K14C Fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Mi Mär 22, 2006 17:42
Wohnort: Zuhaus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » So Jan 07, 2007 17:48

Als wir damals unseren 103s mit 8000 Bst verkauft haben, bekamen wir noch 8000DM. Nur so als Beispiel.
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Jan 07, 2007 18:00

Die 103S waren ja auch Gurken, die zogen ja nicht mal die Wursthaut vom Teller!!!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki