Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09

Schlepper Lautstärke

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schlepper Lautstärke

Beitragvon sexzylinder » Di Mär 30, 2021 20:01

Ich hätte gerne gewusst welche die leisesten Schlepper sind. Also Dezibel am Fahrerohr.
Mir kommen viele neuere Schlepper noch sehr laut vor. Das muss doch besser gehen. Habe schon Case, MF, Fendt, Deutz probegehört und ja...die waren schon erträglich, aber nicht so viel leiser wie vermutet.

Mein 35 Jahre alter Fendt ist mit 78db angegeben.
Ein 200er Vario aus 2010 ist mit 76db angegeben (dlg).
300er Vario 2007 = 75,5db (dlg).
300er Vario 2013= 74db (dlg).
312LSA bj. 1987 hat schon 76,5db!
John Deere 6120M ist schon bei 71,5db und das dürfte schon schön leise sein.

Haut mal raus eure Werte!
sexzylinder
 
Beiträge: 1630
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Lautstärke

Beitragvon Isarland » Di Mär 30, 2021 20:09

sexzylinder hat geschrieben:Ich hätte gerne gewusst welche die leisesten Schlepper sind. Also Dezibel am Fahrerohr.
Mir kommen viele neuere Schlepper noch sehr laut vor. Das muss doch besser gehen. Habe schon Case, MF, Fendt, Deutz probegehört und ja...die waren schon erträglich, aber nicht so viel leiser wie vermutet.

Mein 35 Jahre alter Fendt ist mit 78db angegeben.
Ein 200er Vario aus 2010 ist mit 76db angegeben (dlg).
300er Vario 2007 = 75,5db (dlg).
300er Vario 2013= 74db (dlg).
312LSA bj. 1987 hat schon 76,5db!
John Deere 6120M ist schon bei 71,5db und das dürfte schon schön leise sein.

Haut mal raus eure Werte!


Das sind doch lauter Hausnummern.....ich glaube nur die tatsächlich gemessenen Werte. Wer früher einen Lanz fuhr, dem ist kein Schlepper zu laut.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Lautstärke

Beitragvon S 450 » Di Mär 30, 2021 20:21

Da beißen sich bis heute die Hersteller die Zähne aus (vor allem in der Leistungsklasse). Deutz Fahr Agrostar. 72 db.
https://www.youtube.com/watch?v=0HrQ4IL6OAM&t=438s
Ich möchte nicht wissen, was die Kabine in der Entwicklung gekostet hat.
Zum vergleich:
https://pruefberichte.dlg.org/filestora ... rm-430.pdf
Die Kabine dämmt ja gar nicht...
Der dlg würde ich schon trauen, vor allem den alten Prüfberichten. Da wurde ja in jedem Gang gemessen.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Lautstärke

Beitragvon Hans Söllner » Di Mär 30, 2021 20:42

S 450 hat geschrieben: https://pruefberichte.dlg.org/filestora ... rm-430.pdf
Die Kabine dämmt ja gar nicht...

Das kommt davon wenn man den Test dazu nicht kennt ;) Man vermutete eine defekte Verriegelung der Frontscheibe. Im Test des stufenlosen Bruders lag die bei 75,7 dbA.
Von den super leisen Kabinen hab ich mir noch nie was abgeschaut. Ich brauch eine einen Spalt weit offene Heckscheibe, Seitenfenster ect. und will die Maschine hinten dran arbeiten hören und mitbekommen wenn was nicht stimmt. Mir ist ein Traktor lieber der ansich leiser ist und keine Lüftergeräusche macht wie ein Düsenjäger.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Lautstärke

Beitragvon countryman » Di Mär 30, 2021 21:05

Das subjektive Empfinden findet sich nicht immer in den dB-Werten wieder, wenn es hervorstechende Geräusche wie Dröhnen, heulen oder pfeifen gibt nervt das mehr als ein gleich lauter gleichmäßiger Geräuschteppich.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Lautstärke

Beitragvon Lonar » Di Mär 30, 2021 21:29

Und ich mach immer die rechte Seitescheibe oder die Dachluke bei schönem Wetter auf weil mich das entspannt wenn der schön blubbert oder der Turbo einen rauspfeift.

Der John Deere 6250R soll sehr leise sein auf der Kabine 72,6db
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Lautstärke

Beitragvon langer711 » Di Mär 30, 2021 21:43

Das mit den geöffneten Scheiben etc ist Geschmackssache.
Aus meiner Sicht das Gleiche, wie mit Gehörschutz. Lauter ist nicht nötig.
Es wird zwar allgemein leiser (mit Gehörschutz / geschlossener Luke), klar.
Aber die Geräusche (klappern etc) hört man dann genauso heraus, wie mit Klappe zu / Stöpsel drin.
Man muss nur dann das Radio auch drosseln - das wird gern vergessen :wink:

Will man sich mit Leuten unterhalten, Anweisungen verstehen oder sowas - Ja, Klappe auf.
Bei der groben Feldarbeit mit ordentlich Staub wird alles dicht gemacht.
Wozu hab ich denn sonst die Kabine ? Mit Winterdienst kannst doch nicht den Schlepper bezahlen :lol:

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Lautstärke

Beitragvon Vario_TA » Di Mär 30, 2021 22:01

countryman hat geschrieben:Das subjektive Empfinden findet sich nicht immer in den dB-Werten wieder, wenn es hervorstechende Geräusche wie Dröhnen, heulen oder pfeifen gibt nervt das mehr als ein gleich lauter gleichmäßiger Geräuschteppich.

Sehr wichtiger Punkt!
Aber auch die Frequenz eines gleichmäßigen Geräuschs kann sehr unterschiedlich wahrgenommen werden. Die dB(A) Skala berücksichtigt das zwar schon im Ansatz, trotzdem kann man nicht grundsätzlich sagen, dass diese Skala das Empfinden immer gut abbildet. Gerade wenn sich viele Frequenzen überlagern oder unterschiedliche Frequenzen verglichen werden, kommt man um einen Hörtest eigentlich nicht herum.

Nach meiner/meinem Erfahrung/Empfinden hat John Deere die leisesten Kabinen. Aber auch nach außen hin sind die (zumindest vom 6r fahren hier ein paar herum) recht leise. Zwischen einem 6r und einem kleinen Puma liegen Welten, der direkte Vergleich hat mich jedenfalls überrascht.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Lautstärke

Beitragvon Sönke Carstens » Di Mär 30, 2021 22:15

MF gibt die Lautstärke in der Kabine der neuen 8S Reihe mit 68dB an, ob andere Hersteller da mithalten können weiß ich nicht.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Lautstärke

Beitragvon Vario_TA » Di Mär 30, 2021 22:22

Sönke Carstens hat geschrieben:MF gibt die Lautstärke in der Kabine der neuen 8S Reihe mit 68dB an, ob andere Hersteller da mithalten können weiß ich nicht.

Ja, John deere hat auch vor ein paar jahren schon mit 68dB geworben. Ich weiß aber nicht, inwieweit die Messung genormt ist bzw in welchem Betriebszustand das gemessen wird. Da lässt sich ohne enge gesetzliche Vorgaben ja einiges tricksen.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Lautstärke

Beitragvon joke31 » Di Mär 30, 2021 22:28

Die leiseste Kabine hat der Deutz AgroStar
Jetzt muss ich aber feststellen das mein jetziger claas arion
660 deutlich leiser ist als der agrotron 6160 welchen ich vorher hatte.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Lautstärke

Beitragvon sexzylinder » So Apr 25, 2021 20:28

Ich hab mir so ´ne Lautstärke Äpp runtergeladen.
Mein Schlepper fängt so bei ca. 67db an und hat bei 40km/h 78db. Wobei dazwischen auch Bereiche sind wo sich die z.b. 75db lauter anhören als die 78db bei Vollgas. Liegt an der Frequenz.
Man wird also um eine Probefahrt nicht herum kommen wenn man wissen will wie leise der Schlepper ist.
sexzylinder
 
Beiträge: 1630
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Lautstärke

Beitragvon Borsti7278 » So Apr 25, 2021 21:22

sexzylinder hat geschrieben:Ich hab mir so ´ne Lautstärke Äpp runtergeladen.
Mein Schlepper fängt so bei ca. 67db an und hat bei 40km/h 78db. Wobei dazwischen auch Bereiche sind wo sich die z.b. 75db lauter anhören als die 78db bei Vollgas. Liegt an der Frequenz.
Man wird also um eine Probefahrt nicht herum kommen wenn man wissen will wie leise der Schlepper ist.


Diese Apps sind leider viel zu sehr vom Verwendeten Handy abhängig als dass sie Aussagekräftig wären.
Borsti7278
 
Beiträge: 317
Registriert: So Apr 05, 2020 18:19
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Lautstärke

Beitragvon MartinH. » So Apr 25, 2021 21:24

Ich kann sagen, selber oder mitfahren auf dem 6120M macht richtig Spaß, der ist extrem Leise! Telefonieren wären der Arbeit kein Problem 8)
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 456
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Lautstärke

Beitragvon elchtestversagt » Mo Apr 26, 2021 6:48

Die Kabinen der Valtra T1/T2 und T3 sind auch extrem leise, erst Recht die eco Modelle.
Lt. der APP sind wir beim Ackern in Vollast bei 1200 U/min bei 61 db. Das Radio kann schön "leise" an sein, man hört keinen Motor. Dennoch, ich gebe es zu, wenn es nicht staubt, dann habe ich das Seitenfenster gerne einen Spalt auf, weil man wirklich sehr wenig von draussen mitbekommt. Eine gespenstische Stille. Die neuen T4 Kabinen sind nicht mehr so leise...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki