Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:49

SCHLEPPER neukauf 4 oder 6 Zylinder

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

SCHLEPPER neukauf 4 oder 6 Zylinder

Beitragvon celtis 446RX » Fr Feb 12, 2016 20:42

Moin wir stehen vor der Entscheidung 4oder 6 Zylinder Schlepper kaufen. Hauptaufgabe Transportarbeiten auf der Straße, Winterdienst und Pflegearbeiten
celtis 446RX
 
Beiträge: 380
Registriert: Fr Mai 20, 2011 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SCHLEPPER neukauf 4 oder 6 Zylinder

Beitragvon deutz-driver » Fr Feb 12, 2016 21:14

Hallo,

du solltest noch erwähnen welche Leistung der Schlepper hat und welches Getriebe.

MEINE Meinung bei deinem Einsatzgebiet ist:

Bis 130 Ps 4-Zylinder

Sonst würde ich den 6- Zylinder nehmen.

Falls der Schlepper stufenlos sein sollte dann würde Ich persönlich generell zum 6-Zylinder greifen.

Mfg
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SCHLEPPER neukauf 4 oder 6 Zylinder

Beitragvon Cowboy74 » Fr Feb 12, 2016 22:28

Ohh. Soll der Arion weg? Würde da wohl eher zum 4 Zylinder raten.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SCHLEPPER neukauf 4 oder 6 Zylinder

Beitragvon celtis 446RX » Fr Feb 12, 2016 22:34

Ja der wird wohl gehen wir hatten gerade den Arion 460 da aber der ist auch einfach an seiner Leistungsgrenze
celtis 446RX
 
Beiträge: 380
Registriert: Fr Mai 20, 2011 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SCHLEPPER neukauf 4 oder 6 Zylinder

Beitragvon joke31 » Sa Feb 13, 2016 7:48

Ich würde auch klar zum 6er greifen
Alleine für Transport arbeiten liegen die 6er wie ein brett auf der strasse.

soll es wieder ein claas werden?
Stufenlos oder schalter?
Die 500er arions als schalter kannst vergessen.
hatten ein arion 540 auf probe.
Der 4Zylinder und das hexashift past nicht wirklich zu wirklich
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SCHLEPPER neukauf 4 oder 6 Zylinder

Beitragvon mogwai » Sa Feb 13, 2016 7:54

Was sind bei dir Teansportarbeiten? Strohballen fahren oder mit 3 Achs Abschieber Mais transportieren?

Winterdienst, von wieviel cm Schnee reden wir da? Straßenbreite usw?

Was für Pflegearbeiten? Mähen mit einem Mähwerk oder mit Butterfly?

Nach deinen Angaben siehts für mich nach nem 4er aus aber wenn die Aufgaben im großen Stil sind dann natürlich ein 6er.
mogwai
 
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 09, 2014 23:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SCHLEPPER neukauf 4 oder 6 Zylinder

Beitragvon celtis 446RX » So Feb 14, 2016 13:12

Also wir sind ein Gartenbau Betrieb und schieben transportieren hauptsächlich Sand und Aushub dazu kommt Mulchen mit einem 2.50m BöschungsMulcher und Schneeschieben mit 3m Schild. Es muss keinen Claas wieder werden und stufenlos muss es auch nicht sein zur Zeit steht der Deutz 6190 c shift an erster Stelle
celtis 446RX
 
Beiträge: 380
Registriert: Fr Mai 20, 2011 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SCHLEPPER neukauf 4 oder 6 Zylinder

Beitragvon deutz-driver » So Feb 14, 2016 15:25

Also jetzt mal ausgehend von deiner Info mit dem 6190 C-Shift. Wenn du die Leistung wirklich brauchst (also die 190 PS) dann auf jeden Fall einen 6-Zylinder. Glaub zwar das dir der Schleppper eher zu groß sein wird, weil ein Mulcher mit 2,5 m und ein 3 m Schneeschild werden den Schlepper nicht fordern.
Wenn wir bei der Marke Deutz bleiben, dann bliebe dir als größter 4- Zylinder eh nur der 6160.4 über.

mfg
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SCHLEPPER neukauf 4 oder 6 Zylinder

Beitragvon celtis 446RX » So Feb 14, 2016 18:31

Wie gesagt die Hauptaufgabe ist kies Transport zur Zeit sind das 8000t pro Jahr ca. Und man muss ja mit der Zeit gehen und lieber kaufe ich jetzt gleich größer als wenn ich in 1Jahr wieder an der leistungsgrenze fahre
celtis 446RX
 
Beiträge: 380
Registriert: Fr Mai 20, 2011 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SCHLEPPER neukauf 4 oder 6 Zylinder

Beitragvon Südbaden Bauer » So Feb 14, 2016 18:34

Ist für Kies Transport nicht ein LKW besser geeignet, kommt drauf an, wo man ihn haben will, aber...
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SCHLEPPER neukauf 4 oder 6 Zylinder

Beitragvon Zog88 » So Feb 14, 2016 19:48

Im Nachbardorf ist eine Gärtnerei (macht auch Landschaftsgestaltung und Gartenbau) die haben einen T6.185 Auto Command im Einsatz.
Ersetzte einen TS115A.
Fahren hauptsächlich mit einem 12To Kipper, eine Bodenfräse haben sie auch dafür. Kein Winterdienst.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SCHLEPPER neukauf 4 oder 6 Zylinder

Beitragvon celtis 446RX » So Feb 14, 2016 20:04

@zog88 genau die selben Anforderungen wie bei uns nur das wir einen Arion430 ersetzen wollen und dann nächstes Jahr spätestens auf ein 18t Kipper umsteigen wollen
celtis 446RX
 
Beiträge: 380
Registriert: Fr Mai 20, 2011 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SCHLEPPER neukauf 4 oder 6 Zylinder

Beitragvon deutz-driver » So Feb 14, 2016 20:10

Na also dann hast du dir die Antwort selber gegeben. In der 190 ps klasse wirst du keinen 4 Zylinder finden, also bleibt nur der 6er. Und beim Transport vor allem mit 18 Tonnen Kipper ist der 6 Zylinder eh im Vorteil.
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SCHLEPPER neukauf 4 oder 6 Zylinder

Beitragvon Gkm_11 » Mo Feb 15, 2016 6:51

Hallo, wir erledigen fast alle Transportarbeiten, zB. rübentransport mit einem 4 Zylinder (JD 6420S). jedoch mit 2 18 To. Kipper mit teilweise über 40 to Gesamtgewicht.
Ich glaube ein großer 4 Zylinder zB NH T6.160 Autocommand sollte mit einem Kipper keine Probleme haben....
Gkm_11
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Dez 29, 2015 7:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SCHLEPPER neukauf 4 oder 6 Zylinder

Beitragvon mogwai » Mo Feb 15, 2016 7:43

Fahre auch mit 18 Tonner mit rund 15 Tonnen Schotter ohne Probleme mit einem 6230er und in der Ernte sowieso, kommt halt darauf an wo der Schotter hin muss.
mogwai
 
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 09, 2014 23:14
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, Deere1020S, fasti, gaugruzi, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki