Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 20:15

Schlepper reinigen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schlepper reinigen

Beitragvon ghostrider » Do Mai 26, 2011 18:22

Hallo,

ich versuche grade meinen Schlepper zu reningen um ihn aufzuarbeiten.
Ich bin momentan dabei und sprühe ihn mit Backofenreniger ein und versuche es mit Tüchern runter zu reiben.

Leider ist das ganz schön mühsig.

Kennt jemand ein Mittelchen was den ganzen Diesel Ruß und Öl Dreck besser anlöst?

Nach möglichekit etwas preiswertes... aus dem Haushalt?

Wäre schön wenn mir jemand ein paar Tips geben würde, sonst bekomm ich den ganzen Schnarrs nie runter.

Der Motor ist komplett SCHWARZ und fühlt sich an wie TEER.
ghostrider
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 18, 2009 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper reinigen

Beitragvon new_holland » Do Mai 26, 2011 20:16

Ich sprühe die Hydrauliksachen immer mir so Multi-Fettlöser oder Power Fettlöser ein, lasse das so 10-15min einwirken und danach kommt der Kärcher :)

MfG
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper reinigen

Beitragvon amwald 51 » Do Mai 26, 2011 20:25

servus mitanand
ghostrider hat geschrieben:Hallo,
... ich versuche grade meinen Schlepper zu reningen um ihn aufzuarbeiten.
Der Motor ist komplett SCHWARZ und fühlt sich an wie TEER.

... wieso noch reinigen, wenn du ihn eh aufarbeiten willst :roll: :roll: :roll: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper reinigen

Beitragvon countryman » Do Mai 26, 2011 20:46

Kaltreiniger, aber nur auf einem Ölabscheider!
Backofenzeugs ist nicht gut für Lack und einige Metalle.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper reinigen

Beitragvon ghostrider » Fr Mai 27, 2011 6:18

... wieso noch reinigen, wenn du ihn eh aufarbeiten willst :roll: :roll: :roll: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51



Ganz einfach, das ich erst mal sehe wo alle Schrauben sind und welche Dichtungen hin sind...
ghostrider
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 18, 2009 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper reinigen

Beitragvon Justice » Fr Mai 27, 2011 13:45

ÖL!!!
Öl geht mit Öl weg. WD40, Caramba oder irgend ein anderes billige dünnflüssiges Öl verwenden. Kann man auch mit Diesel etwas verdünnen. Großzügig aufsprühen, etwas warten und dann abwischen. Richtig schön einweichen.

So mach ich immer die Felgen vom Motorrad wieder sauber. Kettenöl klebt extrem, und ist ein richtiger Dreckmagnet.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper reinigen

Beitragvon Holgi1982 » Fr Mai 27, 2011 18:41

Ich finde es geht mir einem Heisswasser-hochdruckreiniger sehr gut runter. So hatte ich mal den ganzen Rotz vom Fiat und MB-Trac runtergewaschen. Hab nicht schlecht gestaunt wie schlank die Schlepper um die Hüfte wurden. :lol:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper reinigen

Beitragvon ategoo » Sa Mai 28, 2011 5:02

Hallo,
kaufe Dir bei einem Fachhändler Kärcher RM 81, einsprühen und ca. 10 Minuten einweichen lassen,
dann mit dem Hochdruckreiniger mit heißem Wasser ran, ist ein tolles Mittel für alle Verschmutzungen.
ghostrider hat geschrieben:Hallo,

ich versuche grade meinen Schlepper zu reningen um ihn aufzuarbeiten.
Ich bin momentan dabei und sprühe ihn mit Backofenreniger ein und versuche es mit Tüchern runter zu reiben.

Leider ist das ganz schön mühsig.

Kennt jemand ein Mittelchen was den ganzen Diesel Ruß und Öl Dreck besser anlöst?

Nach möglichekit etwas preiswertes... aus dem Haushalt?

Wäre schön wenn mir jemand ein paar Tips geben würde, sonst bekomm ich den ganzen Schnarrs nie runter.

Der Motor ist komplett SCHWARZ und fühlt sich an wie TEER.
ategoo
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Dez 30, 2008 15:09
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper reinigen

Beitragvon John Deere Lanz 310 » Sa Mai 28, 2011 14:29

Moin moin,

habe gerade bei meinen Jonny Motor raus und will den Rest auch reinigen, damit ich ihn danach überarbeiten(Lack) kann.
Ganz klar, kärcher in der Garage geht nicht..
Werde vermutlich Bremsenreiniger nehmen, auch wenn evtl.etwas teurer, aber trotzdemsehr effektiv.
Bei Backofenreiniger oder DIesel bleibt immer ein Film zurück..
Ansonsten gibt es nix besseres als Diesel, haben die alten früher schon immer genommen.
Bin aber auch für weitere Tipps dankbar..
Viel Spaß beim reinigen :D
L.G.
Daniel
Benutzeravatar
John Deere Lanz 310
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Feb 22, 2008 17:49
Wohnort: Wohlenberger Wiek
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper reinigen

Beitragvon amwald 51 » Sa Mai 28, 2011 16:26

servus mitanand
ghostrider hat geschrieben:... wieso noch reinigen, wenn du ihn eh aufarbeiten willst :roll: :roll: :roll: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ganz einfach, das ich erst mal sehe wo alle Schrauben sind und welche Dichtungen hin sind...


... unter aufarbeiten versteht unsereins: dem gerät den rest geben, um sich danach von ihm zu verabschieden :roll: :roll: :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper reinigen

Beitragvon IHC433 » Sa Mai 28, 2011 18:40

Hallo,

also ich sprühe hinten an den Öl verschmierten Dingen immer ne Portion Pril mit ein wenig Wasser vermischt drauf, so aus ner Sprühflasche.

Lass das einfach mal 10-15min einwirken und dann kommt der Hochdruckreiniger, da solltest du aber auf jedenfall schon nen gut starken haben, die einfachen billigen ausm Baumarkt bringens einfach nicht.

Pril wirkt echt gut,musste nur ganz selten ein 2. mal ran, da wars dann aber auch 2cm dick.

Achja nicht diesen billigen Fettlöser nehmen der bringts auch nicht, schon etwas besseres wie Pril

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper reinigen

Beitragvon Paule1 » So Jun 14, 2020 13:12

Muß das Thema mal wieder hervor kramen, gestern meinen alten ALD Güldner mit HD Reiniger kalt gereinigt zuerst mit Bremsenreiniger eingesprüht und dann mit HD Kaltwasser, naja wa nicht so der Hit.
Dann mit einer Probe von
IWECTEC Gerätereiniger Katharos 1 Liter
https://iwetec.de/wp-content/uploads/20 ... 772046.pdf


Der Erfolg war schon besser jeodch ist in beiden Fällen der Traktor weißlich stumpf, wie ich den wieder ansehlich zum "Glänzen" bringen soll :?:

Früher hatte mal eine Kanister Industriereiniger der mußte verschieden verdünnt werden, er war sehr gut hat jedoch auch z.B an den Autoradkappen die aufgeklebten VW Embelm abgelöst.

Hier im Deutzforum wird vonChristoph der "POLO Motorradreiniger" sehr gut bewertet und das Ergebnis belegt.


https://www.deutzforum.de/index.php?thr ... reinigung/


Mir ist schon klar das eine Warmwasserreinigung immer besser wäre umd Öl und harnäckigen alten Schmutz zu entfernen, der Lack soll ja bleiben :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper reinigen

Beitragvon Barbicane » So Jun 14, 2020 14:00

Paule1 hat geschrieben:Muß das Thema mal wieder hervor kramen, gestern meinen alten ALD Güldner mit HD Reiniger kalt gereinigt zuerst mit Bremsenreiniger eingesprüht und dann mit HD Kaltwasser, naja wa nicht so der Hit.
(...)
Der Erfolg war schon besser jeodch ist in beiden Fällen der Traktor weißlich stumpf, wie ich den wieder ansehlich zum "Glänzen" bringen soll :?:

Früher hatte mal eine Kanister Industriereiniger der mußte verschieden verdünnt werden, er war sehr gut hat jedoch auch z.B an den Autoradkappen die aufgeklebten VW Embelm abgelöst.


Wenn du solche scharfen Mittel auf den Lack gibst muss der stumpf werden.
Man nennt Bremsenreiniger nicht umsonst so.

Der Lack wird stumpf weiß weil sich durch die scharfen Mittel feinste Risse im Lack gebildet haben.
Wenn das wieder glänzen soll wirst um polieren wohl nicht drumrum kommen.
Und zwar mit Politur! NICHT mit Fett, Öl oder sonstigen "Güldner Fachmann" Geheimtipps!
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper reinigen

Beitragvon Paule1 » So Jun 14, 2020 16:40

Meine Auto und auch die Schlepper reinige ich an denn Oberflächen und Fenster normaler weiße immer mit einem Schuß HAKA Neutralseife, da wird alles schön glänzend

HAKA Neutralseife
https://www.google.com/search?client=fi ... utralseife
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper reinigen

Beitragvon Holder A55 » So Jun 14, 2020 18:50

Ich nutze Kopp 2002 Reinigungsmittel, um meine Land- und Baumaschinen wieder auf Hochglanz zu bekommen.
-> http://kopp-reinigungsmittel.de/?inc=index
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Olli.A, Stoapfälzer, Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki