Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 20:27

Schlepper springt ab 30km/h

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schlepper springt ab 30km/h

Beitragvon _-Sepp-_ » Mo Feb 17, 2014 8:55

Hallo Forengemeinde,

habe ein Problem mit meinem fendt 309c Bj. 2001.
Die Reifen vorne sind weißen keine gleichmäßigen Verschleiß auf.
Da die Reifen auf damals komplett gewechselt wurden sind beide Reifen gleich weit verschlissen.
Jedoch am Profil der Stollen eher sehr ungleich.

Und der Schlepper fängt nun bei ca. 30km/h an zu springen und schaukelt sich auf.
Was meint ihr, soll ich vorne mehr Luft rein pumpen oder etwas Luft raus lassen?

MFG da Sepp
_-Sepp-_
 
Beiträge: 60
Registriert: Fr Dez 14, 2012 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper springt ab 30km/h

Beitragvon Fendt_Farmer_308_LSA » Mo Feb 17, 2014 9:06

Hallo Sepp,

hab nen 308er. Hatte das selbe Problem mit Pirelli damals. Hab die Spur nochmals kontrolliert. Es lag aber einzig und alleine daran das der Vorbesitzer viel zu viel Luft drin hatte.

Mit Frontlader fahre ich 1,6 bar und ohne 1,3. das reicht vollkommen und die Stollen laufen jetzt auch gut ab bei den neuen Reifen. Und das Lästige springen ist auch ganz weg. Das war damals ganz extrem. Probiere es mal mit 1,4 bar je nach gewicht, es wird wesentlich besser sein. Aber je nach dem wie alt deine Reifen sind federn die nicht mehr so weich, das heißt das schaukeln wird nicht ganz weggehen.
Zuletzt geändert von Fendt_Farmer_308_LSA am Di Feb 18, 2014 8:50, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt_Farmer_308_LSA
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Jan 19, 2010 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper springt ab 30km/h

Beitragvon hano » Mo Feb 17, 2014 9:24

Hallo

Das ist ganz klar der Luftdruck.

Wenn du einen Ball hart aufpumpst springt der auch weiter als mit weniger Luft :D

Luftdruck langsam absenken so um 0,1 -0,2 bar bis er ruhig ist aber kein Plattfuss :klug:
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper springt ab 30km/h

Beitragvon _-Sepp-_ » Mo Feb 17, 2014 11:42

Hallo Fendt Farmer 308.

Wir reden aber schon beide vom vorderen Reifen? ;)

Also ich probiers nachher mal mit 1,3 bar vorne.
Besten Dank

Mit freundlichen Grüßen

da Sepp
_-Sepp-_
 
Beiträge: 60
Registriert: Fr Dez 14, 2012 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper springt ab 30km/h

Beitragvon Zement » Mo Feb 17, 2014 17:17

Vorne ohne Frontlader 0,8 - 1,3 Bar
Hinten 0,6 - 1,0 Bar
Weniger Luftdruck = weniger Reifenverschleiß , allerdings unsicherer Kurven Fahrt auf der Straße
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper springt ab 30km/h

Beitragvon Kartoffelfuchs » Mo Feb 17, 2014 18:23

Zement hat geschrieben:Vorne ohne Frontlader 0,8 - 1,3 Bar
Hinten 0,6 - 1,0 Bar
Weniger Luftdruck = weniger Reifenverschleiß , allerdings unsicherer Kurven Fahrt auf der Straße


So an scheiß hob i a no nia kert!
weniger druck is mehr verschleiß auf der Straße!
Kartoffelfuchs
 
Beiträge: 559
Registriert: So Jan 05, 2014 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper springt ab 30km/h

Beitragvon 6210SE » Mo Feb 17, 2014 20:54

Kartoffelfuchs hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Vorne ohne Frontlader 0,8 - 1,3 Bar
Hinten 0,6 - 1,0 Bar
Weniger Luftdruck = weniger Reifenverschleiß , allerdings unsicherer Kurven Fahrt auf der Straße


So an scheiß hob i a no nia kert!
weniger druck is mehr verschleiß auf der Straße!



So ganz unrecht hat Zement finde ich nicht. Bei schweren Zugarbeiten im Feld hast du sicher, mit weniger Reifendruck, weniger Reifenverschleiß, weil du auch weniger Schlupf hast und der Reifen besser abrollt und die Zugkraft besser übertragen werden kann. Im Feld hast du mit weniger Druck auch weniger Verdichtungen mit schweren Anbaugeräten.
Auf der Straße brauchst du natürlich nen höhreren Reifendruck, da du schneller fährst (Tragfähigkeit des Reifens!)
Ich fahr meist um 1,6 bar im Feld und auf der Straße. Ist ein guter Kompromiss. Beim Frontlader-Schlepper halt dann vorne 2,2 bar hinten 1,5.
Wenn im Herbst alles gepfügt wird oder nachm Weizen gebrubbert wird senk ich auf ca. 1,3 ab.
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper springt ab 30km/h

Beitragvon Fendt_Farmer_308_LSA » Mo Feb 17, 2014 23:23

Sepp: was stimmt den an meiner Aussage nicht? Der Michelin Omnibib ist bis1,6 bar ausgelegt und mehr geb ivh ihm nicht.
Fendt_Farmer_308_LSA
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Jan 19, 2010 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper springt ab 30km/h

Beitragvon Kartoffelfuchs » Di Feb 18, 2014 18:16

er hat aber auf der straße geschrieben! Im Feld ist das ja ok! Aber STRAßE!!!
Kartoffelfuchs
 
Beiträge: 559
Registriert: So Jan 05, 2014 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper springt ab 30km/h

Beitragvon Fendt_Farmer_308_LSA » Di Feb 18, 2014 19:54

Und was genau stimmt daran jetzt nicht?
Fendt_Farmer_308_LSA
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Jan 19, 2010 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper springt ab 30km/h

Beitragvon sexzylinder » Di Feb 18, 2014 20:50

zum verschleiß:
stollen links-rechts (auf einem reifen) unterschiedlich verschlissen: spur kontrollieren. sturz auch nicht ganz unwichtig.
ein paar stollen verschlissen, dann wieder gut, dann wieder verschlissen (beide seiten auf dem reifen): vorderachsfederung/dämpfung prüfen wenn vorhanden. wenn nicht vorhanden Rundlauf der reifen/felgen prüfen.
die genaue Einstellung der spur ist sehr wichtig für einen gleichmäßigen und geringen reifenverschleiß.
wie wird's oft gemacht: spurstangenkopf tauschen und die gewindegänge zählen; fertig! ohne kontrolle der spur ist das pfusch! die spur stimmt nicht mehr und der reifen verschleißt ungleichmäßig und schnell.

zum springen:
ist tatsächlich meißtens luftdruckanhängig.
308er mit großen Frontlader und 13.6R24 vorne wird mit 1,8bar gefahren, hinten 1,3. der hat noch nie gehüpft.
ohne lader weniger druck!!! würde vorn 1,3 und hinten 1,0 probieren (ohne sehr schwere last).

auch reifengröße und bauart spielen eine wichtige rolle.
passen die zur Hinterachse? radial oder Diagonalreifen?
schaukelt die kiste bei 30km/h oder ab 30km/h??

den geringsten verschleiß auf der straße habe ich mit einem hochwertigen markenreifen mit hoher stollenzahl und stollenbreite. dazu genau eingestellte spur und einen an das gewicht angepassten Reifendruck.
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper springt ab 30km/h

Beitragvon Fendt_Farmer_308_LSA » Di Feb 18, 2014 21:59

Ist doch ähnlich wie ich gesagt hab. Kommt halt auch drauf was der gersteller für drücke angibt
Fendt_Farmer_308_LSA
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Jan 19, 2010 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper springt ab 30km/h

Beitragvon berndisame » Mi Feb 19, 2014 18:42

Hallo!!

Auf der Strasse sollte man mehr Luftdruck in die Reifen geben- weil ein Harter Reifen Rollt leichter ab- spart Verschleiss und Diesel ;)
Am Feld wenig- Am Grünland Mittel...

So steht es auch in Unzähligen Sprit Spar Artikeln- und so haben wir es in der Schule gelernt :prost:

Es kann aber auch an Ungleich abgefahrenen Reifen, oder Unzentrierten vor allem Verstellfelgen liegen.
Bocke jedes Rad wenige cm Vom Boden entfernt auf, und Drehe es- dabe sollte der Reifen nich viel Unwucht laufen.
Werte weiß ich jertz nicht- 1,5 cm max???
Oder 0,5 cm??
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper springt ab 30km/h

Beitragvon Zement » Mi Feb 19, 2014 21:21

Hallo
Zu hohe Reifendruck erhöht sich auch der verschleiß auf der Straße .

Nun kommt die Frage auf , wieviel Stunden läuft der Schlepper auf der Straße und wieviel auf dem Acker und hier entscheidet sich der richtige Reifendruck .
Ein weitere Faktor ist natürlich auch um welchen Reifentyp es sich handelt .

Ist der Schlepper hauptsächlich auf dem Acker und auf der Straßen nur einige Stunden unterwegs , dann kann der Reifendruck ruhig unter 1,0 Bar liegen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper springt ab 30km/h

Beitragvon Mondbauer » Do Feb 20, 2014 6:54

Laß die Räder doch mal auswuchten
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 7.80, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki