Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Schlepper und Ladewagen kaufen um Landwirten zu helfen !

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schlepper und Ladewagen kaufen um Landwirten zu helfen !

Beitragvon Schlepperfan83 » So Jul 29, 2007 9:40

Hallo,

bin neu hier und habe eine Frage da wir leider keine Landwirtschaft haben ich mich aber sehr dafür Interessiere und eine Lehre nächstes Jahr darin absolviere ,


habe ich eine Frage und zwar habe ich nach der Lehre vor wenn ich ein paar Jahre gearbeitet habe mir einen Schlepper und einen Ladewagen zu kaufen um bei mir in der gegend Landwirten bei der ERnte zu helfen !!

würde sich so was lohnen ! Is erster linie solls ja spaß machen !!


mfg
marc
Schlepperfan83
 
Beiträge: 46
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Breckerfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Datamax » So Jul 29, 2007 9:52

Hallo
du sagst es soll hauptsächlich spaß machen, dann musst du dir unbedingt so ein Gespann kaufen. Wenn du aber Geld verdienen willst, solltest du dir vieleicht schon genauere Gedanken über die Auslastung und die Kosten deiner Maschinen machen. Gibt es überhaupt genügend Aufträge in deiner Gegend oder fährt dir die Konkurenz schon vorne weg.
Schönen Sonntag
Gruß
Datamax
 
Beiträge: 43
Registriert: So Aug 14, 2005 20:29
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlepperfan83 » So Jul 29, 2007 10:00

Also kenne genügend bauern die hilfe brauchen bei der ernte einholung !!
hm nen ladewagen habe ich schon mal geguckt so aus interesse sollte einer von Joskin oder krone sein !!
Schlepperfan83
 
Beiträge: 46
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Breckerfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » So Jul 29, 2007 10:43

Hilfe brauchen tun viele. Die frage ist ob sie deine Annehmen(Kostenmäßig) bzw ob du wirklich davon leben kannst und da sage ich eindeutig NEIN! Die Grasernte ist oftmals bei allen zum "selben" Zeitpunkt, sodass du deinen Trecker nie wirtschaftlich auslasten kannst. Dann such dir lieber nen Job als Fahrer beim LU da haste auch Spaß und verdienst mehr, weil du auch andere arbeiten machen kannst.

Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlepperfan83 » So Jul 29, 2007 10:59

ich wills ja nur neben bei machen nicht hauptberuflich !!!
Schlepperfan83
 
Beiträge: 46
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Breckerfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » So Jul 29, 2007 13:15

Wenn du übrige 130000 Euro hast, dann mach das!
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Jul 29, 2007 13:18

Hier mal 2 gebrauchte Joskin, echt preiswert

http://www.agriaffaires.com/occasion/al ... oskin.html
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holger07 » So Jul 29, 2007 13:32

mit sonnem joskin wagen hasste nur probleme mit,dann löst sich mal hier eine schraube mal da zu wenig fett....habe das selber schon miterlebt ,bei ner bga (biogasanlage) vom joskin kann ich nur abraten!

mfg.Holger
holger07
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer_Lense » So Jul 29, 2007 13:50

is es da unbedingt nötig dir nen eigenen schlepper und wagen zu kaufen? frag doch einfach mal bei den jeweiligen bauern ob du dann ned einen von denen fahrn kannst oder sind die immer alle belegt??
gruß,

wolfgang

bloß halt die frage, wer wirklich 3000 ha im jahr schwadert
Benutzeravatar
Bauer_Lense
 
Beiträge: 177
Registriert: Mo Mai 28, 2007 22:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlepperfan83 » So Jul 29, 2007 15:03

wer sagt 130.000 euro !!

ne möchte wenn schon eigenen schlepper und ladewagen !!

man kann ja auch nen kredit später aufnehmen !! und vorher sparen !!
Schlepperfan83
 
Beiträge: 46
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Breckerfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlepperfan83 » So Jul 29, 2007 15:12

dachte an so einem ladewagen !



http://www3.traktorpool.de/suchen/detai ... id=732451#
Schlepperfan83
 
Beiträge: 46
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Breckerfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » So Jul 29, 2007 15:26

Hallo,

Schlepperfan83 hat geschrieben:wer sagt 130.000 euro !!

ne möchte wenn schon eigenen schlepper und ladewagen !!

man kann ja auch nen kredit später aufnehmen !! und vorher sparen !!


möchte dir ja deine Euphorie und Tatendrang nicht nehmen aber betrachte die Sache nicht nur von der Spaßseite.

Um mit mit vernünftiger Technik ins Lohngeschäft einsteigen zu wollen sind die 130tsd noch das untere Limit. Bis man soviel gespart hat das dauert schon ein wenig. Und wenn ich das Geld hätte würde ich es nicht in einen Traktor so aus "Spaß" investieren. Ein Kredit bekommst du heutzutage auch nicht mehr so einfach und der muss auch zurückgezahlt werden.

Ich weis auch nicht wieviel Traktorstunden du schon in deinem Leben gefahren hast. Am Anfang ist das noch alles Lustig und schön. Aber wenn du dann mehr 15 Std. täglich auf dem Bock sitzen musst , artet das ganze schnell in harter Arbeit aus.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlepperfan83 » So Jul 29, 2007 15:30

hy also gefahren bin ich och nie leider=(

aber ich möchte schon gerne so was später machen !!

und wenn man vorher spart denke ich wird der kredit vielleicht nicht unbedingt so ein problem werden !!
Schlepperfan83
 
Beiträge: 46
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Breckerfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer_Lense » So Jul 29, 2007 16:17

Carsten hat geschrieben:Ich weis auch nicht wieviel Traktorstunden du schon in deinem Leben gefahren hast. Am Anfang ist das noch alles Lustig und schön. Aber wenn du dann mehr 15 Std. täglich auf dem Bock sitzen musst , artet das ganze schnell in harter Arbeit aus.


da hat carsten völlig recht. ich würd mir des echt gut überlegen, letztes jahr ham wir im herbst mal von 10 uhr in der früh bis um 12 in der nacht gehäckselt und ich musste abfahrn; nachts hab ich gebetet dass des wetter am nächsten tag ned zum häckseln passt weil ich die tage davor so satt hatte... :wink:
gruß,

wolfgang

bloß halt die frage, wer wirklich 3000 ha im jahr schwadert
Benutzeravatar
Bauer_Lense
 
Beiträge: 177
Registriert: Mo Mai 28, 2007 22:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » So Jul 29, 2007 19:45

Große Pläne und er ist noch nie Trecker gefahren...... das ist doch echt ma nen geiler Plan ! :lol: :lol:
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki