Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 19:27
Güldner g40s hat geschrieben:Wir fahren mit 710er das geht ohne Probleme und das Ergebniss ist immernoch gut.
Frodo 640 hat geschrieben:Es kommt doch nicht auf die Arbeitsbreite der Schare an, wie breit die Fruchte geräumt wird, das liegt am Schaar, es gibt welche die die Furche breiter ausräumen und andere Weniger !
Ob ich auf 28 oder auf 52 Pflüge macht da keinen Unterschied damit wird ja nur der Abstand zwischen den Schaaren gewechselt, der letzte räumt immer gleich!![]()
Bis 710er geht eig bei allen normalen Pflügen.
Limo hat geschrieben:Demnach dürfte eine 16.9-er Bereifung kein Problem darstellen? Ist ja um gute 12 cm breiter wie das Pflugschar... Bin da noch etwas unsicher
IHC1056 hat geschrieben:Limo hat geschrieben:Demnach dürfte eine 16.9-er Bereifung kein Problem darstellen? Ist ja um gute 12 cm breiter wie das Pflugschar... Bin da noch etwas unsicher
Wieviele Schar hat denn Dein Pflug und mit welchem Schlepper fährst Du ihn?
MTX-Driver hat geschrieben:Güldner g40s hat geschrieben:Wir fahren mit 710er das geht ohne Probleme und das Ergebniss ist immernoch gut.
Mit welchem Pflug? Wir fahren mit 600er und das ist grenzwertig. Pflug hat 40er Körper. Mir scheint auch das es sehr grosse Unterschiede gibt in der Furchenausräumung bei gleicher Arbeitsbreite.
Mitglieder: 15er, AdsBot [Google], AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]