Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Schlüter Modellserien 125 - 150 PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Schlüter Modellserien 125 - 150 PS

Beitragvon emskopp33 » Sa Feb 04, 2017 23:52

Nicht das ich mir jetzt direkt einen Schlüter Schlepper holen möchte, aber mich interessieren die alten Bären einfach.
Insbesondere die Leistungsklasse von ca. 125 - 150 PS. Es gibt ja verschiedene Modellserien. Jedoch ist mir nicht vollkommen klar, wie die einzelnen Serien von der Qualität her waren.
Gibt es Modelle aus Baujahren die besonders hervor stachen, oder welche die eher Murks waren?

Rein zur Infosammlung...
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlüter Modellserien 125 - 150 PS

Beitragvon S 450 » So Feb 05, 2017 10:18

Viele Modell-Serien gabs da nicht. Die Compact hatten max 130PS, der kleinste Super Trac hatte 130 und wurde nur 2 mal gebaut. Der EuroTrac hat bei 130 PS angefangen.
Für den Euro Tarc war das gleiche Getriebe wie für den 500er Favoriten vorgesehen. Schlüter hat das t 7200er sogar mitentwickelt. Leider hat Schlüter nie eins bekommen. Die Schlüter LS hat nur mit TK funktioniert, beim Euro Trac war dafür aber kein Platz. Es gab immer wieder Probleme mit den Schaltzeiten und der Modulation.

Zwischen 125 und 150 PS gabs nur den Super. Der hat das gleiche Hinterteil wie die 600er Favoriten, der Motor ist halt ein anderer. Probleme gab nur bei den größeren Super mit >165 PS. Da wurde dem Motor ein Turbo und Ladeluft kühler aufgesetzt. Das haben die Schlüter Motoren nicht gemocht, während die Schlüter mit MAN Motor ohne Turbo lahm waren.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlüter Modellserien 125 - 150 PS

Beitragvon ferguson-power » So Feb 05, 2017 14:55

Guckst du hier . Da sind so ziemlich alle Schlüter Typen aufgeführt . http://www.konedata.net/traktorit/schluter/

Die Schlüter Traktoren der Compakt und Super Serie waren im allgemeinen schon gute robuste Traktoren . Bei vernünftigem Umgang und ordentlicher Pflege waren die Schlepper auch treu und langlebig . Die Schlüter Motoren waren eigentlich für die Ewigkeit gebaut . Großer Hubraum und niedrige Nenndrehzahl waren eigentlich ein Garant für lange Lebensdauer . Das ZF Getriebe trug auch dazu bei . Wie oben schon erwähnt , waren die Turbo geladenen Motoren empfindlich , da die thermische Belastung wohl zu hoch war . Vom Komfort her war Schlüter in meinen Augen immer schon Vorreiter gegenüber anderen Marken . Die alten festen Schlüter Kabinen mit den Schiebetüren waren zwar keine Komfortwunder aber man hatte ein Dach übern Kopf , im Winter eine Heizung und Türen welche im Sommer aufbleiben konnten ohne das die Gefahr bestand abgefahren zu werden .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlüter Modellserien 125 - 150 PS

Beitragvon Doby6 » Do Feb 16, 2017 19:30

emskopp33 hat geschrieben:Nicht das ich mir jetzt direkt einen Schlüter Schlepper holen möchte, aber mich interessieren die alten Bären einfach.
Insbesondere die Leistungsklasse von ca. 125 - 150 PS. Es gibt ja verschiedene Modellserien. Jedoch ist mir nicht vollkommen klar, wie die einzelnen Serien von der Qualität her waren.
Gibt es Modelle aus Baujahren die besonders hervor stachen, oder welche die eher Murks waren?

Rein zur Infosammlung...


Welche sind die Besten Oele für Hydraulik und Schaltgetriebe für Compact 150 PS TVL Schlüter Traktoren?
Doby6
 
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 01, 2015 11:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlüter Modellserien 125 - 150 PS

Beitragvon 714er » Do Feb 16, 2017 20:43

Da wirst du nichts finden, den Typen gibts nicht.
714er
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlüter Modellserien 125 - 150 PS

Beitragvon S 450 » Do Feb 16, 2017 20:55

Naja:In die letzten 150er wurde ja ein MAN-Motor eingebaut... Da die Compact auch MAN hatten dann könnte man aus einem Super 1500
auch einen Compact 1500 machen.... Lange Rede kurzer Sinn: Gemeinsamer Ölhaushalt: 20W20
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlüter Modellserien 125 - 150 PS

Beitragvon ferguson-power » Do Feb 16, 2017 21:01

Da hat der " 714er " recht .
Der größte Compact war der 1350 TV . Der 1500 TVL war aus der Super Baureihe . Beide hatten allerdings das ZF Getriebe drin . Und dieses begnügte sich in der normalen Version ohne Lastschaltung mit 10 W 30 er Motorenöl . Da es die Compact Serie auch mit Lastschaltung gab , und fast alle Lastschaltgetriebe ein Utto Öl oder ähnliches brauchen , denke ich mal das es bei den Schlütern mit Lastschaltung genauso ist . Aber die jungs im Schlüter Forum müssten es eigentlich wissen .
Oder mal beim Egelseer anrufen Telefon: +49 911 322520 E-Mail: info@egelseer-traktoren.de
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki