Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57

Schnee

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlin » Do Feb 19, 2009 12:53

2810 hat geschrieben: ich lebe auch in der Hoffnung , dass etwas daufgeht in der Kälte .
Zumindest bei Schnecken ist die Hoffnung berechtigt , oder :?:


ja mir wärs ja auch mehr als recht wenn es weniger Stechmücken und so Zeugs gäbe.
Und vorallem wenn sämtliche Zecken kaputt gingen, da hätte glaub ich die Welt auch nichts verloren.
Ob Schnecken Kälteresistent sind, da hab ich echt Null Ahnung :oops:

2810 hat geschrieben:
beginnt die
Sommerzeit 8)


Träum :P
Bild
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 98
Registriert: Di Nov 11, 2008 21:43
Wohnort: Schweiz
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Feb 19, 2009 13:31

Es gibt doch zig verschiedene Mücknarten, genauso wie zig verschiedene Schnecken, und die haben ALLE da, wo sie hingehören, eine Aufgabe im Ökosystem (sinst wären sie nicht da). Von den meisten Arten wissen wir nicht mal die Hälfte von dem, was man wissen könnte und solange das so ist, sollte man sie auch nicht ausrotten.

Nix dagegen, sich oder die Tiere, die man nutzen will, davor zu schützen, aber alles andere halte ich nicht für richtig (von Zecken zB leben einige Vogelarten, und die haben auch wieder ihre Funktion, und von denen leben auch wieder .... etc pp Schneeballsystem))
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlin » Do Feb 19, 2009 13:37

Da hast du schon recht, die Vögel sind ja auf Ungeziefer angewiesen, trotzdem wärs nett :wink: im Sommer ungeniert draussen zu Essen, und nicht der ewige Kampf mit den Mücken.

Wie ist es denn mit Zecken, braucht die wirklich jemand ?
Bild
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 98
Registriert: Di Nov 11, 2008 21:43
Wohnort: Schweiz
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Do Feb 19, 2009 13:44

SHierling hat geschrieben:....Schnee...


da gings doch drum. ich bin mir garnicht so sicher, ob unter dem Schnee die Schädlinge wirklich dezimiert worden sind. Die Mäuse scheinens ganz gut überstanden zu haben. :( die sind schon wieder aktiv.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Do Feb 19, 2009 16:58

SHierling hat geschrieben:Es gibt doch zig verschiedene Mücknarten, genauso wie zig verschiedene Schnecken, und die haben ALLE da, wo sie hingehören, eine Aufgabe im Ökosystem (sinst wären sie nicht da). Von den meisten Arten wissen wir nicht mal die Hälfte von dem, was man wissen könnte und solange das so ist, sollte man sie auch nicht ausrotten.

Nix dagegen, sich oder die Tiere, die man nutzen will, davor zu schützen, aber alles andere halte ich nicht für richtig (von Zecken zB leben einige Vogelarten, und die haben auch wieder ihre Funktion, und von denen leben auch wieder .... etc pp Schneeballsystem))


Und Schneeballsysteme sind bekanntlich in Deutschland illegal :lol:
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Basti, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki