Hallo,
spiele mit dem Gedanken meinen alten IHC 633 (kein Allrad) mit ein paar Schneeketten auszustatten um im kommenden Winter mal so etwa 60 fm Fixlänge rauszuziehen. Seilwinde ist eh schon dran, Frontgewicht auch.
Hab noch reichlich Profil auf meinen Diagonalreifen, aber Grip bei Matsch und Schnee - ade`
Überlegungen einen Allradschlepper zu kaufen waren auch schon da, aber aus Kostengründen wieder verworfen - bei nur 5 Hektar Forst lohnt sich das nicht wirklich.
Wer benutzt Schneeketten auf der Hinterachse und kann drüber berichten ? Bringen die wirklich so viel das sich der Kauf lohnt und wie sieht es aus mit dem Reifengummi bei Kettenbenutzung - wird der zerbröselt ?
Doppelspur vs. Netzketten ?
Evtl. gebrauchte Ketten erhältlich (14.9-30)
Hab mal irgendwo gelesen man könnte evtl. direkt bei Hersteller Slowakei oder Polen kaufen - hab jemand eine verlässliche Quelle ?
Danke
Gruß
