Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:20

Schneeschild für Aufsitz+Beleuchtung * Fertiggestellt*

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schneeschild für Aufsitz+Beleuchtung * Fertiggestellt*

Beitragvon TheRace » Di Dez 13, 2011 22:46

Hallo so nun eröffne ich doch auch mal ein Thema

Kurz zu meiner Person ich bin 21Jahre alt und stamme aus Niedersachsen und noch genauer zu werden aus Schaumburg .
Das "Schrauben" liegt mir im Blut würde ich sagen. ich habe als kleiner Knirps von 7-8Jahren schon mit Papas Werkzeug irgentetwas auseinander gebaut oder einfach mal mein Kettcar gesandstrahlt. Ich habe keine Ausbildung die in die Richtung gehen würde und haben mir solche Dinge wie Schweißen einfach Kurzerhand selber angeeignet die Gild für Schutzgas sowie auch Elektro Schweißen

Nun ist es so das ich ab und zu einfach mal irgentetwas Bauen möchte sei es einfach mal so ohne bestimmten Grund oder weil ich etwas haben möchte wo ich einfach sagen kann ich habe es selber Gebaut. das kommt recht häufig vor.

diesmal war es so das ich letzten Winter irgentwie zu Faul war den Schnee wegzuschippen und es nach einiger zeit so Fest war das sich eine 2cm starke Eisschicht unter dem Schnee gebildet hat dem wollte ich dieses Jahr entgegenwirken. da ich mir vor einem Halben jahr mal wieder einen Aufsitzmäher zugelegt habe kam mir der Gerade recht. der Plan war Mähwerk ab ,Schild vor und dann gib ihm...Mähwerk war schnell Demontiert mit Hilfe der Nachbarskinder die eigentlich immer da sind wenn man irgentwas in Ruhe machen will aber was solls sie packen wenigstens mit an und haben kleinere Finger deswegen isst es sogar eine Hilfe wenn sie da sind :-).

Ich wollte es irgentwie nicht einsehen 180-200€ für ein Schneeschild auszugeben und so hieß es Selberbauen und da es Stabil sein sollte gleich aus V4A Edelstahl in 2mm

Eine Restplatte V4a hatte ich noch in der Werkstatt ....und dann Fing der Bau an

Erstmal die Platte auf Maß bringen
Bild
Shot at 2011-12-13

Oben und Unten Jehweils 10cm Angewinkelt
Bild
Shot at 2011-12-13
Bild
Shot at 2011-12-13

Verstrebungen Zugeschnitten & Verschweißt
Bild
Shot at 2011-12-13
Bild
Shot at 2011-12-13
Bild
Shot at 2011-12-13
Bild
Shot at 2011-12-13

Halterrung Eingeschweißt
Bild
Shot at 2011-12-13
Bild
Shot at 2011-12-13

Gegenstück Gebaut
Bild
Shot at 2011-12-13
Bild
Shot at 2011-12-13
Bild
Shot at 2011-12-13



Das Schneeschild wird Links&Rechts verstellbar ob in 3 Stellungen oder 5 Das entscheide ich Spontan

Das Schild an sich Besteht aus 2mm V4A Edelstahl die Halterrung & das Gegenstück aus 3mm Stahl
es ist erstmal nur alles Angepunktet und wird noch Durchgeschweißt .. mal sehen ob ich mit meinen Schweißnähten bei euch alten Hasen Punkten kann

Die Zusatzbeleuchtung wird noch Gebaut sowie das Schneeschild natürlich noch nicht Fertig ist ich werde euch mit weiteren Fotos auf dem Laufenden halten

Kleine Info am Rande ich Baue die sachen nicht nach irgenteiner Bauanleitung sondern Freihand aus dem Kopf herraus
Zuletzt geändert von TheRace am Mo Dez 19, 2011 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
TheRace
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Dez 10, 2011 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Schneeschild für Aufsitzmäher + Zusatzbeleuchtung

Beitragvon Christoph1990 » Mi Dez 14, 2011 11:17

sieht ja soweit schon ganz ordentlich aus!
du schweißt mit schutzgas, aber ohne edelstahldraht, oder?
ganz durchschweissen würd ich bei ner 2mm vermeiden..wird sich sicherlich ordentlich verziehen und ausserdem wird dein rasenmäher ein paar kleiner nähte nicht auseinander ruppen, zumal deine schweißnähte ja ganz vernünftig aussehen!

bin auf weitere bilder gespannt!


ind diesem sinne :prost:
Christoph1990
 
Beiträge: 84
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Schneeschild für Aufsitzmäher + Zusatzbeleuchtung

Beitragvon TheRace » Mi Dez 14, 2011 22:22

Richtig ist kein Edekstahldraht ... nen wenig Pfusch muss sein :-D aber wird schon halten ist auch nicht das erste schild was ich baue
das vorgänger modell war an einem 250kg hummel Einachser montiert und 1,50 breit und das hatte keine verstrebungen..

komplett durchschweißen werde ich es nicht ... und mit dem Verzug sollte es auch hinhauen wobei das nun wirklich nicht sooooo Tragisch währe bei einem Schneeschild will ich meinen

bin gerade dabei mal ein wenig die Werkstatt aufzuräumen das vorhaben sollte morgen abgeschlossen sein und dann geht es weiter ..

bin derzeit noch auf der suche nach einer kostengünstigen Gummileiste oder Kunstoffleiste mal schauen was sich da finden lässt ...
TheRace
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Dez 10, 2011 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Schneeschild für Aufsitzmäher + Zusatzbeleuchtung

Beitragvon JonnySchorsch » Do Dez 15, 2011 14:49

Hallo,
wenn der Geldbeutel dünn ist, besorg dir im Baumarkt ne Faserplatte oder zur Not auch ne Spanplatte. In passende Streifen geschnitten und ein wenig impregniert macht soch das ganz gut als Schürfleiste.
Ansonsten machst du dich mal auf die Suche nach nem richtigen Gummi. Es gibt Betriebe die sich auf Gummimatten spezialisiert haben, bei denen kommt man hin und wieder für kleines Geld Reststücke.
Viele nehmen auch alte Förderbandgurte oder du hohlst dir vom nächsten Bauhof ne alte Leiste vom Unimog oder so.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Schneeschild für Aufsitzmäher + Zusatzbeleuchtung

Beitragvon pacini » Do Dez 15, 2011 17:19

Wenn der Geldbeutel noch dünner ist, an einem windigen Tag - entgegen der Windrichtung - die Lauffläche eines PKW-Reifens rausflexen ... das mach ich immer !

Mit Wasserschlauch dauerkühlen, dann geht das wie Butter !

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Schneeschild für Aufsitzmäher + Zusatzbeleuchtung

Beitragvon MF 5465 » Do Dez 15, 2011 17:24

wenn du fertig bist, und das ist leicht verstellbar und einfach zu montieren, würde ich dich dann evtl. fragen ob du nochmal eins baust :)
:prost:
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Schneeschild für Aufsitzmäher + Zusatzbeleuchtung

Beitragvon TheRace » Sa Dez 17, 2011 1:21

Bild
Shot at 2011-12-16

Bild
Shot at 2011-12-16

Bild
Shot at 2011-12-16

Bild
Shot at 2011-12-16

Bild
Shot at 2011-12-16


Leicht zu Montieren ist es ...ich mache eine Mutter ab und ziehe den "Splint" herraus und habe das Schneeschild in der Hand
nach weiten 2 Muttern habe ich den Halter in der Hand ... dazu muss nichtmals die Motorhaube geöffnet werden

ich sage mal Schneeschild Montage/Demontage dauert nicht mehr als 2 Minuten


Eigentlich hatte ich geplant das ganze Über einen Hydraulikzylinder zu steuern also Rauf/Runter ....nach und nach wurde mir aber klar das dazu der Platz fehlt der V2 nimmt recht viel Platz ein dazu kommt noch das der Auspuff vor der Vorderachse hängt und auch nicht gerade klein ist . warum wurde es imm Endeffekt eine einfach Hebekonstruktion

das Schild wird nun noch stellenweise durchgeschweißt und die Zusatzscheinwerfer sollen noch anders montiert werden denn so beleuchte ich höchstens meinen Hinterkopf mehr aber auch nicht und das ist nicht Sinn der sache ( Obwohl die werden bestimmt gut warm :-)

nun wird morgen noch auf die Schnelle ein halter gebaut der der Schneeschild bei nichtgebrauch oben hält ..und dann bekommt alles nochmal etwas lack und dann soll es damit auch gut sein

Betreffend Schürfleiste ..es geht nicht ums Geld ...nur warum sollte ich 2Meter kaufen wenn ich nur 1,30 brauche die idee mit dem Holz ist nicht verkehrt aber ich habe hier noch Sogenannte Antirutschmatten aus dem Speditionsgewerbe liegen ( Kistenweise ) die sind Jehweils 7mm Stark und 1,50 lang davon werde ich erstmal 3 übereinander legen und davor verschrauben das sollte eigentlich auch Funktionieren. Reifen auseinander schneiden habe ich schon öfters gemacht und ich brauch es nicht, Wasserkühlung+Flex ist 1. eine mords sauerrei und 2. da würde ich lieber 30€ für eine 2Meter Schürfleiste ausgeben anstatt mich da mit einem Reifen abzuquälen


Hier Schneit es die nächsten 3 Tage da werde ich es auch mal Testen können und Berichten :-)
TheRace
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Dez 10, 2011 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Schneeschild für Aufsitzmäher + Zusatzbeleuchtung

Beitragvon TheRace » Sa Dez 17, 2011 2:46

wenn man es so sieht währe ein gekauftes Schneeschild für 170€ billiger gewesen habebis jetzt 3 tage daran rumgewerkelt wasv4a derzeit kostet weiß ich garnicht ich hatte noch ein stück davon liegen darum habe ich es genommen... aber Eigenbau hat immer einen Vorteil ....man kann sagen das habe ich selber gebaut
TheRace
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Dez 10, 2011 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Schneeschild für Aufsitzmäher + Zusatzbeleuchtung

Beitragvon TheRace » Sa Dez 17, 2011 20:51

So Schürfleiste ist nuna uch drann mal schauen ob das so Funktioniert ansonsten mal schauen das ich mir eine Besorge ..

Das nervigste war eigentlich das Bohren der V4A Platte hab für 11 Löcher 7 bohrer gekillt und mehr als 1 stunde gebraucht -.- irgentwann habe ich dann den richtigen Winkel gefunden um die Bohrer Anzuschleifen.

als dann alles soweit zusammenwar kam noch ne runde Lack drauf ( Ford Blau ) mal was anderes als immer nur Rot


Morgen den bügel für die Beleuchtung noch etwas abändern und dann hoffe ich das es Schneit ^^

Bild
Shot at 2011-12-17


Aua Aua ^^
Bild
Shot at 2011-12-17

Bild
Shot at 2011-12-17
TheRace
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Dez 10, 2011 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeschild für Aufsitz+Beleuchtung * Fertiggestellt*

Beitragvon TheRace » Do Dez 22, 2011 14:31

Jemand Verbesserrungs vorschläge?
TheRace
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Dez 10, 2011 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeschild für Aufsitz+Beleuchtung * Fertiggestellt*

Beitragvon JonnySchorsch » Mo Dez 26, 2011 16:14

Den Gummi hätte ich nicht mit lackiert, der wird wohl auch so vom Rost verschont bleiben :wink:
Der Aushebemechanismus ist ja nicht gerade zierlich, aber besser zu stark als zu schwach.
Ansonsten... echt ganz gut gelungen!
Aber übertreibs nicht mit dem Schieben, ruck zuck macht dein Rasenmäher keinen Muks mehr.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeschild für Aufsitz+Beleuchtung * Fertiggestellt*

Beitragvon TheRace » Mo Dez 26, 2011 19:27

die Farbe vom Gummi geht es wieder ab und ich war einfach zu faul das nun abzukleben .

aber hast du schonmal edelstahl rosten gesehen ? da hätte so oder so nichts gerostet .. bis auf den Halter und die Halteleiste für das Gummi aber ich denke das hätte auch ein paar jahre gedauert bis es durchgerostet währe ...

ich denke der Aufsitzmäher wird es schon aushalten und wenn nicht dann habe ich wenigstens einen grund mir einen Schmalspurschlepper zu kaufen :-D :lol: :lol: :lol: :lol:
TheRace
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Dez 10, 2011 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeschild für Aufsitz+Beleuchtung * Fertiggestellt*

Beitragvon JonnySchorsch » Di Dez 27, 2011 17:04

aber hast du schonmal edelstahl rosten gesehen ? da hätte so oder so nichts gerostet .. bis auf den Halter und die Halteleiste für das Gummi aber ich denke das hätte auch ein paar jahre gedauert bis es durchgerostet währe ...

So weit ich weiß hast du für die Schweißarbeiten keinen Edelstahldraht verwendet. Die Punkte werden also ohne Schutz recht schnell aufgeben. Unterschätze besser die Gewalt des Rostes nicht, du wärst nicht der erste der sich wundert wie schnell auch starker Stahl ganz ohne Schutz nur noch braunes Pulver ist.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeschild für Aufsitz+Beleuchtung * Fertiggestellt*

Beitragvon TheRace » Sa Mär 31, 2012 22:24

soo Winter vorbei Schneeschild hat gehalten ebenso die "Schürfleisten"hat alles wunderbar hingehauen und den Schnee Komplett weggeschoben
auch steigungen u.s.w waren kein Problem da das Schneeschild sich selber der Höhe angepasst hat.

nur bei größeren Schneemassen hat es die Vorderräder in die Luft gehoben ansonsten haben sich meine nachbarn gefreut das sie immer einen geräumten Hof hatten
TheRace
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Dez 10, 2011 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeschild für Aufsitz+Beleuchtung * Fertiggestellt*

Beitragvon Schnabler » Fr Apr 06, 2012 19:56

hallo,
schaut scho recht ordentlich aus :) gefällt mir :)

nur eine kleine anregung hab ich für deine Schweißarbeiten, versuch mal deine heftpunkte net immer mitten in die naht zu setzen, am besten an den ecken heften...
denn: 1. sehen deine Nähte gleichmäßiger aus und
2. tust dich leichter weil du die punkte net wieder aufschmelzen musst

und wie schon ein vorredner geschrieben, mehr strom bitte :wink:

mfg da Schnabler
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki