Hallo bräuchte mal ein Rat bin gerade dabei ein Schneeschild zu bauen für mein aufsitzmäher.meine frag ist halt wie kann man stabil ne pendelstellung bauen das sich das Schild dem Boden anpasst wenn man es ablässt?hoffe auf Antwort.
baue doch einfach rechts und links hinter dem Schild Führungsräder oder Gleitkufen an! Für horizontales Pendeln wäre ein Lang-Loch Aufnahme unten die einfachste Lösung!
Auf und ab kann er sich ja bewegen da meine Hydraulik ja mit ner Winde betrieben wird.meintest quer nen langloch am Gelenk wo man es zur Seite schwenken kann?die Aufnahme fürs Schild selbst muss ich noch konstruieren.
unten an deinen Anbaubock oder besser noch ans Schild zwei Langlochösen anschweissen und dann eine Bolzenaufnahme an die Gegenseite! Oben musst du dann seitlich Luft lassen, damit das Schild ausweichen kann. Bei Unebenheiten wird dann das Schild (eben noch etwas besser durch z.B. Räder) entsprechend nach oben gedrückt!
Dennis1185 hat geschrieben:... da meine Hydraulik ja mit ner Winde betrieben wird.
Heißt das, dein "Dreipunktgestänge" wird (später 'mal) mit einer kleinen Handwinde 'rauf und 'runter gekurbelt? Eine "Hydraulik" ist das dann aber nicht ...
P.S.: die Elektro-Winde hab' ich gar nicht gesehen - meine Augen! Das kommt auch davon, dass ich mir Megapixel-Bilder auf Bilderhostern gar nicht ansehe (Werbung etc. ) Bitte Bilder hier vorzugsweise direkt hochladen.
Fronthubwerk wäre der richtige Ausdruck Wie schon geschrieben- Queranpassung mittels Langloch am Unterlenker, Längsanpassung durch etwas mehr Seil geben als nötig zum Absenken- scheint ja eine elektrische Seilwinde zu sein. Stützräder sind bei solchen Lösungen idr. nicht erforderlich.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Ich glaub hab es verstanden was ihr meint.ja richtige Hydraulik ist es ja nicht.gibt ja keine Zylinder Pumpe u.s.w.danke für die tips.gleitfüsse hab ich am Schild ja schon.ich berichte weiter wenn ihr wollt.