Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 20:50

Schnelle TKG- Bestimmung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schnelle TKG- Bestimmung

Beitragvon HL1937 » So Sep 13, 2020 18:18

Hallo,
wie bestimmt Ihr bei Eurem Saatgut am schnellsten das TKG sofern es sich nicht um Z-Saatgut handelt?
Habt Ihr ein Zählbrett oder zählt Ihr 1000 Körner durch?
Welche Zählbretter wären empfehlenswert und geht das gut?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnelle TKG- Bestimmung

Beitragvon Nick » So Sep 13, 2020 18:35

Gibts da nicht irgendeine Zählapp ? Dachte ich hab irgendwo so etwas gesehen, finde es aber nicht mehr. Bisher zähle ich Tausend Körner und wiege...
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnelle TKG- Bestimmung

Beitragvon Zement » So Sep 13, 2020 18:38

Wenn , dann hab ich 100 Körner gezählt , gewogen und das mal 10 genommen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnelle TKG- Bestimmung

Beitragvon countryman » So Sep 13, 2020 18:44

100 Körner sind schnell gezählt, man braucht aber schon eine echte laborwaage wenn es was bringen soll.
Ich habe seit Jahrzehnten ein Zählbrett und eine Pappwaage von einer Saatgutfirma, wirklich genau ist das auch nicht.
1000 Körner zählen ist nervig aber dann kommt man auch mit einer Briefwaage weiter.
Bei Ackerbohnen reichen 100 Körner und eine Küchenwaage ;-)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15054
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnelle TKG- Bestimmung

Beitragvon 714er » So Sep 13, 2020 18:45

Habe so ein Zählbrett das hat absolut keinen Sinn gemacht.
Nehme eine dogitale Küchenwaage zähle immer 100 weitere bis sich das Ergebnis nicht mehr verändert. 100 ist zu ungenau, das sieht man dabei wunderbar.
714er
 
Beiträge: 2164
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnelle TKG- Bestimmung

Beitragvon Homer S » So Sep 13, 2020 19:45

Hab auch ein Zählbrett. Eine Seite für Weizen, eine für Gerste.

Bei WW stecke ich es in den Weizen hole es raus, schüttle es bis in jedem Loch max. 1 Korn liegt, meist fehlen dann 2-4 Körner in den Löchern. Die Körner kommen in einen Eimer + die 2-4 Körner. Das mache ich 10 mal, dauert keine 2 Minuten. Dann noch wiegen, fertig.
Homer S
 
Beiträge: 2228
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnelle TKG- Bestimmung

Beitragvon 714er » So Sep 13, 2020 20:24

Welches Zählbrett ist das? Meins ist aus einem Bonusprogramm und funktioniert gar nicht.
714er
 
Beiträge: 2164
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnelle TKG- Bestimmung

Beitragvon langer711 » Mo Sep 14, 2020 21:29

Ich hab mir vor Jahren mal ein Bauteil im 3D Drucker gedruckt und zuvor "erdacht".
Staubsauger oben dran, Kuftkanäle innen, die den Unterdruck an 100 Löcher etwa 2mm Durchmesser weiterleiten.
Das Ding in einen Eimer mit Saatgut, dann auf feuchten Sand, Staubsauger aus, und es liegen 100 Körner im 10 x 10 Raster im Sand.
Ursprünglich als Keimfähigkeitsprobe geplant.
Heute kaufe ich Saatgut fix und fertig...
Aufbereitung ist mir mittlerweile zu umständlich und die STV nervt mich obendrein.
Haken dran...

Aber so ein Ding kann man sich auch recht simpel aus Holz bauen.
Ich hatte halt Bock drauf, das mit dem 3D Drucker zu machen - hat nen ganzen Tag gedruckt, kann da nur von abraten deswegen :lol:

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7048
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnelle TKG- Bestimmung

Beitragvon MartinH. » So Okt 09, 2022 22:00

Morgen mal diese Software testen: OneKK

https://play.google.com/store/apps/details?id=org.wheatgenetics.onekk
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 445
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnelle TKG- Bestimmung

Beitragvon Ede75 » So Okt 09, 2022 22:13

Habe dieses Jahr mit der App Count things im Gastzugang gearbeitet, wirklich top!

https://play.google.com/store/apps/deta ... ountthings
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnelle TKG- Bestimmung

Beitragvon MartinH. » Mo Okt 10, 2022 18:33

@Ede75 => Deine Software ist Perfekt!, die Andre kannst knicken

Vorgehensweise:
- Körner auf ein weißes Blatt Papier
- Software auf "Tabletten" einstellen
- Foto schießen
- Zählen lassen
- abwiegen
=> Fertig :lol:


Counter.jpg
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 445
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnelle TKG- Bestimmung

Beitragvon Ger_hil » Mo Okt 10, 2022 20:26

MartinH. hat geschrieben:@Ede75 => Deine Software ist Perfekt!, die Andre kannst knicken

Vorgehensweise:
- Körner auf ein weißes Blatt Papier
- Software auf "Tabletten" einstellen
- Foto schießen
- Zählen lassen
- abwiegen
=> Fertig :lol:


Counter.jpg



Auf dem Bild sind aber einige Körner die nicht markiert sind...die sind dann nicht gezählt, oder ?
Ger_hil
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnelle TKG- Bestimmung

Beitragvon Ede75 » Mo Okt 10, 2022 21:50

MartinH. hat geschrieben:@Ede75 => Deine Software ist Perfekt!, die Andre kannst knicken

Vorgehensweise:
- Körner auf ein weißes Blatt Papier
- Software auf "Tabletten" einstellen
- Foto schießen
- Zählen lassen
- abwiegen
=> Fertig :lol:


Es gibt extra Saatgut, Weizen oder so ähnlich. Da brauchste keine Tabletten...

Edit: Weizensamen heißt es.
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnelle TKG- Bestimmung

Beitragvon MartinH. » Mo Okt 10, 2022 22:13

Ger_hil hat geschrieben:Auf dem Bild sind aber einige Körner die nicht markiert sind...die sind dann nicht gezählt, oder ?


ja, aber die 3 Stk. kannst vernachlässigen
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 445
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], osterhase, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki