Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:32

Schnittschutzgummistiefel vs. Schnittschutzschuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schnittschutzgummistiefel vs. Schnittschutzschuhe

Beitragvon IHC 844 » Sa Feb 25, 2006 19:41

Hat von euch jemande erfahrungen gemacht was besser ist Schnittschutzgummistiefel oder Schnittschutzschuhe? Ich möchte mir Schnittschutzschuhwerk anschaffen ,mein Förster hat es mir nahe gelegt welches zu kaufen, aber dieser könnte mir nicht sagen was besser ist.
IHC 844
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Feb 20, 2006 17:43
Wohnort: Abtsgmünd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wwkauz1 » Sa Feb 25, 2006 20:20

Ich rate Dir zu Schuhen. Die trage ich persönlich lieber.

Da schlappt nichts und man hat guten Halt. Obwohl gewichtsmäßig gleich kommen mir die Gummis immer schwerer vor.

Preislich gibts natürlich riesige Unterschiede - aber ob es immer das TopModell mit GoreTex usw sein muss?

Ich trage Lederstiefel ohne Schnickschnack (natürlich mit Schnittschutz und Stahlkappe). Sind schon unter 100 zu haben.
Davon hab ich halt 2 Paar und wenn die einen mal nass sind trocknen sie und ich nehm am nächsten Tag das zweite Paar.

Gruß
Rene
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Sa Feb 25, 2006 20:38

Die Antwort kann man dir nicht pauschal geben! Wenn du zum Beispiel bei Schnee und Regenwetter im Wald bist sind Gummistiefel besser, ansonsten Lederstiefel.
Habe sowohl Schnittschutzgummistiefel als auch Lederschnittschutzstiefel mit Gore Tex.
Bis 5°+ ists in den Gummistiefel mit Faserpelzsocken angenehm, darüber Schwitz man zu sehr. In Lederstiefel schwitz man zwar auch, vorallem bei höheren Temperaturen, aber dennoch nicht so stark!
In steileren Hanglagen sind Gummistiefel meistens nicht so der Hit...

Musst schon konkretere Fragen stellen!

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon U411driver » Sa Feb 25, 2006 21:17

also ich ahbe leider auch noch kein schnittschutzschuhwerk, rate aber dringenst zu schnittschutzschuhen. die sind viel bequemer und der halt ist6 auch viel besser. ich trage immer nur hohe arbeitsschuhe und vondaher denkie ich weiss ich wovon ich rede, denn der schnittschutz macht die schuhe auch net unbequemer. gummistiefel besitze ich schon garnicht mehr, die zwei mal im jahr, die ich se brauche kann ich die auch von meinem pa nehmen. mit den schuhen mach ich einfach alles was draussen so läuft, regen oder sonne egal. mit den schuhen war ich schon 2 wochen in england im herbst bei 16 tagen regen. hab die halt 2-3 mal geputzt in den 2 wochen und gut war. warscheinlich werde ich mir aber demnächst die haix/kox holen mit gore tex und allem was da zugehört. vll auch die haix feuerwehrstiefel mit schnittschutz, dann kann ich die bei der ffw und im wald tragen....

gruß florian
Lieber Gott , hilf mir bei der Arbeit immer 100% zugeben. Montags 48%, Dienstag 25%, Mittwochs 13%, Donnerstags 10% und Freitags 4%
U411driver
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Sep 15, 2005 15:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ben » Sa Feb 25, 2006 22:22

Ich habe mir dieses Jahr Schnittschutzgummistiefel besorgt, sind bei meinen 15ster im Jahr auch in Ordnung, da ich selbst bei Schnee, Matsch trockene Füsse habe. Würde ich mehr machen sind die aber zu klobig und du kommst schnell mal in stolpern, sehr zur Belustigung dessen mit dem Du in den Wald gehst.
ben
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa Jan 14, 2006 17:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » So Feb 26, 2006 1:17

Hi,
ich rate euch auch zu schuhen!

ich habe seit ein paar monaten die HAIX protector Pro auch mit Gore Tex..

Super schuh,,, guter halt....


KAnn man nur empfehlen...


Alex

Gute Nacht^^
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » So Feb 26, 2006 12:37

Hallo zusammen,

ich hab mir vor kurzem die Triest Schnittschutzstiefel von Kox gekauft.

War gestern den ganzen Tag damit arbeiten (auch am Hang mit viel Geröll und Gestrüpp) und hatte keine Probleme damit.

Vorher hatte ich im Winter immer meine alten Kampfstiefel der BW an, also kaum Erfahrungen mit Gummistiefeln. Da ich aber jetzt unbedingt schnittgeschütztes Schuhwerk brauchte, hab ich mich wegen dem Preis für Gummistiefel entschieden. Ich brauch die nur gelegentlich zum Brennholzeinschlag und denke, dass sie für solche Zwecke reichen.

Da ich sie bis jetzt nur einen Tag lang zur Arbeit anhatte, sind meine Erfahrungswerte natürlich nicht so umfassend wie die von anderen hier.

Aber ein Wort zu Kox noch: zum ersten Mal bestellt, nach 2 Tagen geliefert, gute Preise, ordentliche Qualität... Bin sehr zufrieden.
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » So Feb 26, 2006 12:58

Ich finde Gummistiefel sind etwas für das arbeiten bei starker Nässe.
Ich habe die Remisberg Hochwald und die trage ich bei jedem Wetter. Der Schuh gibt guten halt, hat ein angenehmes Tragegefühl und kann man auch bei Regenwetter anziehen ohne das man nasse Füße bekommt.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matt » So Feb 26, 2006 14:57

Hi,

also ich habe Stiefel die sind von der Frima Haix diese http://www.haix.de/de/produkt.php?fpscid=22&fpgrid=3&from=line&fromid=3
und ich muß sagen bin super zufrieden mit denen und habe die so gut wie immer dran...
Benutzeravatar
Matt
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi Feb 23, 2005 16:13
Wohnort: Oberpfalz(Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » So Feb 26, 2006 18:17

Hi,
genau die hab ich auch Matt!

Bin auch sehr zufrieden...

Auch von der verarbeitung sind die Schuhe klasse..!!


Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ede7009 » Mo Feb 27, 2006 8:07

Hi

Ich habe seit kurzem den Kox Protector! Ein Stiefel den man(n) am liebsten nicht mehr ausziehen möchte. Allerdings will er (wie jeder gute Schuh!) eingelaufen werden.
Ich las schon viel Gutes in diesem Forum über den Kox. Nachbau von Haix usw. und war überrascht das sogar der Name Haix auf den Stiefeln prangt!! Der einzige Unterschied sind die Blauen Nähte, ansonsten 100 % Original von Haix und das für 154 Euro! Super!! Auch sonst kann ich KOX nur empfehlen!!

Gruß ede7009
ede7009
 
Beiträge: 44
Registriert: Do Nov 24, 2005 12:52
Wohnort: Baden-Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mo Feb 27, 2006 9:16

Hi,

genau !
Das ist ja auch der selbe schuh ;)

Ich habe ihn etwas billiger bekommen.. über beziehungen.. ( 110€)


Sind echt die besten!


Gruß Alex

PS.
Soweit ich weiß, steht auf den Schuhen die bei KOX verkauft werden, nur KOX drauf... also der Schuh ist 100% von HAIX.
Die blauen nähte können ja auch schon bei HAIX eingenäht werden...


Ichd enke nicht das es ein Nachbau von KOX ist?!
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Feb 27, 2006 10:41

Man erkennt zumindest auf den Schuhen, dass sie aus dem Hause Haix kommen - nur das Kox Enblem ist eben noch hinzugefügt worden.
Bin von den Schuhen bisher eigentlich nicht so begeistert. Mag sein, dass ich mir sie vorsichtshalber ein wenig zu groß gekauft habe und meine Zehen manchmal unangenehm an der Stahlkappe reiben. Das Leder konnte mich auch noch nicht so ganz überzeugen, wird sich noch zeigen, ob es wirklich was aushält - zumindest reißen Dornen tiefere Kratzer hinein und dort wo der Schuh meinen Bewegungen nachgibt wird das Leder doch schon zu sehr "rifflig"
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Mo Feb 27, 2006 11:04

Hallo,

ich trage nur Lederstiefel (Schnittschutz) im Wald. Wenn es richtig nass ist, dann habe ich immer 2 Paar als Ersatz dabei. Obwohl es bei richtiger Lederpflege (Fett!) schon eine ganze Weile dauert, bis Feuchtigkeit durchkommt!
Auf einem Stiefelpaar habe ich mir von einem Schuster eine spezielle Sohle mit "Spikes" anbringen lassen. Gerade bei gefrorenem Boden sorgen diese für guten Halt.

Gruß, Paul
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mo Feb 27, 2006 11:16

Sägepaulchen hat geschrieben:Auf einem Stiefelpaar habe ich mir von einem Schuster eine spezielle Sohle mit "Spikes" anbringen lassen. Gerade bei gefrorenem Boden sorgen diese für guten Halt.


Prima Ideee! :D

Aber betimmt nicht Günstig oder?


Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki