Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:41

Schnittschutzhose/Schuhe für Gelegenheitsholzer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Schnittschutzhose/Schuhe für Gelegenheitsholzer

Beitragvon Fotojaeger » Do Aug 27, 2015 14:47

Guten Tag zusammen,

ich wollte mir eine neue Schnittschutzhose zulegen, bis jetzt Baumarkthose Modell "Sack" :D
Nun trage ich privat eigentlich immer Arbeitshosen von Strauss und bin auch super zufrieden was Passform und Qualität angeht,
deshalb wollte ich einfach bei euch Profis mal nachfragen was ihr von dieser Hose haltet:
http://www.engelbert-strauss.de/Bekleidung/Hosen/Berufshosen/Bundhosen/e_s_Forst-Schnittschutz_Bundhose_KWF-3310810-60156-293-227.html?itemOrigin=SEARCH

Außerdem will ich mir auch ein paar "leichte" Schnittschutzschuhe zulegen, diese dürfen ruhig auch was teurer sein, sie sollten einfach
nicht zu klobig sein, bequem zu tragen und lange halten, da hatte ich mir diese ins Auge gefasst:
http://www.grube.de/meindl-forstsicherheitsschuh-airstream-93-644-38-variation.html

Wie schon oben geschrieben, bin ich Gelegenheitsholzer, sprich Brennholz-Eigenerwerb oder für Freunde, außerdem möchte ich die Hose und Schuhe auch
tragen wenn es mal mit dem Freischneider in die Dornen geht.

Danke euch schonmal für eure Tipps.

Viele Grüße und schönen Feierabend
Daniel
Gesagt ist nicht gehört, gehört ist nicht verstanden, verstanden ist nicht einverstanden, einverstanden ist nicht behalten,
behalten ist nicht angewandt, angewandt ist noch lange nicht beibehalten.

Konrad Lorenz
Benutzeravatar
Fotojaeger
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 24, 2015 15:53
Wohnort: Zülpich ; NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose/Schuhe für Gelegenheitsholzer

Beitragvon Falke » Do Aug 27, 2015 15:11

Zu den Meindl Airstream gibt es hier im Forum schon unzählige Beiträge ... Ich hab' auch welche und bin sehr zufrieden.

Zur SSH von ES kann ich nichts sagen - mir genügen nach wie vor die "Baumarkt-Säcke".

Interessant aber, wo das Male-Model im Hintergrund beim 3. Bild auf der Seite von ES den Fällschnitt bei der Kiefer ansetzt! :roll: :shock: :lol:

Ich schließe daraus, dass die Hose beim Hinknien eventuell kneift ... :mrgreen:

willkommen im Forum
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose/Schuhe für Gelegenheitsholzer

Beitragvon otchum » Do Aug 27, 2015 15:17

Bilder...Bilder...Bilder....! :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose/Schuhe für Gelegenheitsholzer

Beitragvon Falke » Do Aug 27, 2015 15:23

Bilder wovon :?:

Das Bild, das ich meinte:
Bild

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose/Schuhe für Gelegenheitsholzer

Beitragvon Zwergerlfahrer » Do Aug 27, 2015 15:26

Hallo Daniel, ich war in der gleichen Lage wie Du. Hab mich aber dann doch für eine Pfanner entschieden da ich die vor Ort bei meinem Händler probieren könnte. Freunde von mir tragen auch die Strauß und sind damit zufrieden.
Bzgl. Der Schuhe hab ich mich dann für den Haix entschieden da mir dieser besser passte.
Bei den Schuhen ist es finde ich nicht ganz einfach, den einen passt der besser den anderen der andere. Wenn ich mich recht entsinne musste ich für meinem um die 150€ Berappen. Mir war der Tragekomfort besonders wichtig und da mir der Meindl anfangs schon weh tat probierte ich halt das ganze Sortiment durch.
Aber Du musst selber entscheiden was dir am besten passt und womit Du Dich wohlfühlst.
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose/Schuhe für Gelegenheitsholzer

Beitragvon timberjack34 » Do Aug 27, 2015 15:28

Hab die Hose und kann nur sagen klasse, super passform und kneifen tut auch nichts.
MS171
MS270
Raupentransporter
Deutz 5006 mit Frontlader
2-Seitenkipper
timberjack34
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Aug 15, 2015 15:26
Wohnort: Diepenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose/Schuhe für Gelegenheitsholzer

Beitragvon Role77 » Do Aug 27, 2015 15:49

Ich hab die ES Hose.
Ist gut aber warm.
Schuhe hab ich Haix Protector Light.
Sau bequem und leicht. 169€

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose/Schuhe für Gelegenheitsholzer

Beitragvon Fotojaeger » Do Aug 27, 2015 15:56

Wow das geht ja super zügig hier, danke euch.

Zu den Schuhen:
Also die Haix Protector Light hatte ich schon probiert, die sind einfach sehr locker an
meinem Fuß, hab einen recht schmalen Fuß, deshalb wollte ich nun die Meindl Airstream ausprobieren.

@Adi
Du weißt ja nicht was das Male-Model so in der Hose hat :wink: :lol:
Gesagt ist nicht gehört, gehört ist nicht verstanden, verstanden ist nicht einverstanden, einverstanden ist nicht behalten,
behalten ist nicht angewandt, angewandt ist noch lange nicht beibehalten.

Konrad Lorenz
Benutzeravatar
Fotojaeger
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 24, 2015 15:53
Wohnort: Zülpich ; NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose/Schuhe für Gelegenheitsholzer

Beitragvon otchum » Do Aug 27, 2015 16:11

Falke hat geschrieben:Bilder wovon :?:

Das Bild, das ich meinte:
Bild

A.



Hmpf...ich dachte....naja...also...dass da einer schneidet...dachte ich nicht..... :regen:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose/Schuhe für Gelegenheitsholzer

Beitragvon 038Magnum » Do Aug 27, 2015 16:14

Servus,

auch ich trage die ES-Hose und bin sehr zufrieden damit. Im Vergleich zu den "grünen Säcken" deutlich bequemer und gerade der Stretch-Bund ist klasse. Im Vergleich zur Stihl semi-Profi-Hose ist die ES etwas schwerer, dafür hat sie mehr "Stauraum" und die Taschen sind mit den Reißverschlüssen auch gut dicht. Ich finde, Preis-/Leistung passt da sehr gut.


@Adi:
du könntest dich doch als Foto-Modell anbieten ;-) da springt bestimmt ne neue Hose für dich raus. Ob´s die Verkaufszahlen allerdings fördert, muss die Zukunft zeigen ;-)

P.S. ich hab so meine Zweifel, ob die Models die Säge überhaupt zum laufen bringen würden...
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2981
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose/Schuhe für Gelegenheitsholzer

Beitragvon HolderCW » Do Aug 27, 2015 17:10

Hallo Daniel,

hoffentlich akzeptierst Du auch die Meinung eines Hobbyholzers, der wie Du einmal vor derselben Frage stand. Beruflich arbeite ich auch seit geraumer Zeit mit ES-Hosen, welche mich qualitativ sehr überzeugen. Vorher hatte ich von No Name über Modyf und Helly Hansen auch schon eineige andere Hosen, aber keine überzeugte mich bisher mehr wie die genannte.

Dies war dann auch der ausschlaggebende Punkt für mich bei der Wahl meiner aktuellen SSH für ES (selbe Ausführung) zu entscheiden. Im Vorfeld habe ich selbstverständlich dieses wunderbare Forum lange hoch und runter gelesen. Wie schon tausendmal in unterschiedlicher Form hier geschrieben, trieb auch mich der Gedanke des Preis-/Leistungsverhältnisses um. Denn auch Hobbyholzer wollen sicher, funktional und bequem unterwegs sein, und wenns dabei ein wenig mehr kostet, dann ist es eben so. Bei allen anderen Bekleidungsgegenständen ist es doch genauso.

Die ES stellte dabei für mich den Kompromiss zwischen den genannten Kriterien dar, hatte ich doch wie gesagt von meiner Arbeitshose (Motion) die allerbeste Meinung. Dieser allgemeine Qualitätseindruck bestätigte sich dann auch bei der SSH von ES. Ich persönlich empfinde es stets als sehr angenehm mit (in) ihr zu arbeiten.

Jeder hat im Prinzip seine Vorlieben auf die er Wert legt und das ist auch völlig in Ordnung so. Auch die Leute, die den doppelten Preis für eine Hose ausgeben haben sicher ihre Gründe dafür und ist zu akzeptieren.

Bei den Schuhen habe ich mich einst bei Kox bedient, da der Hersteller Haix mir noch bestens aus meinen aktiven Feuerwehrzeiten vertraut war. Auch hier kann ich berichten, dass diese meinen Plattfüßen gut tun und ich stets ein sicheres und angenehmes Standgefühl im Wald habe.

Wünsche Dir allzeit gutes und unfallfreies Holzen.

Viele Grüße

Herbert
Zuletzt geändert von HolderCW am Do Aug 27, 2015 18:27, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn du tot bist, merkst Du das selbst gar nicht, das merken nur die Außenstehenden. So ähnlich verhält sich das auch mit der Blödheit.
Benutzeravatar
HolderCW
 
Beiträge: 16
Registriert: So Jan 18, 2015 10:41
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose/Schuhe für Gelegenheitsholzer

Beitragvon Sternkeil » Do Aug 27, 2015 18:06

Servus

Na dann will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben!
Ich trage jetzt seit Ca. 4 Jahren die Meindl Airstream!
Ich habe mir gerade das 2.Paar gegönnt! Es sind für mich einfach gesagt sau bequeme Wanderschuhe mit der schönen Zutat das sie Schnittschutz haben.
Würde mir persönlich nie mehr andere bzw. so billig Gummistiefel an den Haxn heften- da sind mir auch die 250€ egal- denn wenn man die Meindl ein Bissel pflegt halten die schon lange! Bin natürlich nur Hobby Holzer.

Bei der SSH habe ich 3 verschiedene Hosen.
Eine Stihl Dynamic Vent für den Sommer- find ich jetzt net so gut..
Eine Stihl Advance und eine Pfanner Gladiator 2
Diese beiden finde ich geben sich net viel von der Qualität- bin mit beiden zufrieden!!
Die Strauß Hosen sollen einen sehr guten schnittschutz haben! Wegen der Anordnung der Fasern( also die teure für 249€)
Aber bevor ich mir für soviel Geld ne Strauß kaufe- wird es immer ne Pfanner!- meine Meinung

Ich sag mal pauschal wenn ne SSH um die 150€ aufwärts Kost- is das im Normalfall kein Glump...
Gibt bestimmt auch hier Ausnahmen- aber alles besser als 'Kartoffelsack'
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose/Schuhe für Gelegenheitsholzer

Beitragvon bastler22 » Do Aug 27, 2015 18:20

Hallo,

wenn du eine Motorsäge von Stihl hast, dann würde ich dir auch Schuhe und Hose von Stihl empfehlen. Dann gibt das ein stimmiges Bild ab und wirkt professionell.

Wenn du eine andere Motorsäge nutzt würde ich aber davon abraten... das sieht dann so aus als wärst du bei Stihl einkaufen gewesen, aber das Geld hat für die Motorsäge nicht mehr gereicht.


http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/Pers ... zhose.aspx
http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/Pers ... chuhe.aspx
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose/Schuhe für Gelegenheitsholzer

Beitragvon yogibaer » Do Aug 27, 2015 18:41

Falke hat geschrieben:
Interessant aber, wo das Male-Model im Hintergrund beim 3. Bild auf der Seite von ES den Fällschnitt bei der Kiefer ansetzt! :roll: :shock: :lol:

Ich schließe daraus, dass die Hose beim Hinknien eventuell kneift ...


Womöglich hat das Model den Motorkettensägeschein in Rußland erhalten. Dort ist diese Art von Fällschnitt weit verbreitet.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose/Schuhe für Gelegenheitsholzer

Beitragvon dappschaaf » Do Aug 27, 2015 18:48

Fotojaeger hat geschrieben:
außerdem möchte ich die Hose auch
tragen wenn es mal mit dem Freischneider in die Dornen geht.

Daniel


Hallo,

deine verlinkte ES-Hose kapituliert IN den Dornen.
Ich weiß allerdings keine preislich vergleichbare SH die mit Dornen kein Problem hat.
Budget verdoppeln oder damit leben...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MartinH., Nick, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki