Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:48

Schnittschutzhose und Schuhe, auf was achten beim Kauf?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Schnittschutzhose und Schuhe, auf was achten beim Kauf?

Beitragvon bluecorsa » Do Jun 28, 2007 12:06

Hallo, möchte mir eine Schnittschutzhose und auch Schuhe kaufen. Gefunden hab ich schon mehrere ob im Baumarkt oder bei Ebay. Was mich jetzt aber interessieren würde, da gibts doch bestimmt auch unterschiede, nicht nur vom Preis. Welche Kriterien sollte die Hose bzw Schuhe erfüllen oder woran erkenne ich das?

Brauche die Sachen nicht oft, nur für den Garten mal nen Baum abmachen oder nen bischen Brennholz für den Winter schneiden. Was sollte ich da eurer meinung nach für Sachen nehmen?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
bluecorsa
 
Beiträge: 193
Registriert: Di Mai 22, 2007 17:42
Wohnort: 34388 Trendelburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » Do Jun 28, 2007 20:20

Hallo Bluecorsa,

ich würde von Baumarkt und Ebay Sachen die Finger lassen! Es gibt bei den Schnittschutzhosen schon einige Quallitätsunterschiede im Bezug von Verarbeitung und Material!
Geh doch zu deinen freundlichen Händler, oder gibt es bei dir in der Nähe einen Hersteller von solchen Hosen dann fahr doch zu den hin und kauf dir im Betriebsverkauf eine.

Gruß
Edwin
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Do Jun 28, 2007 20:47

Am besten achtest du das es FPA geprüft ist, dann solltest du sichergehen können das der Schnittschutz auch wirklich funzt....

Für deinen Verwendungszweck kann ich dir die Kox Woody Hose empfehlen. Müsste so ziemlich das beste Preis-Leistungsverhältnis haben.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bluecorsa » Fr Jun 29, 2007 18:11

Hab jetzt mal bei KOX geguckt und muß sagen ich finde die Preise da recht gut. Habe auch hier in einigen anderen Beiträgen gelesen das da mehrere von euch bestellen. Insbesondere wurde immer wieder die Hose "Blauer Elch" genannt.
Denke das ich mir die Hose bestellen werde mit den Schnittschutzschuhen KOX-Harz 1. Finde ich vom Preis noch angemessen für das wo ich sie brauche und ist aber auch nicht irgend nen billig Zeug. Meine Gesundheit ist mir das dann doch wert denke ich mal.
bluecorsa
 
Beiträge: 193
Registriert: Di Mai 22, 2007 17:42
Wohnort: 34388 Trendelburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Jun 29, 2007 18:21

Soweit OK, aber Obacht bei den Harz 1 !

Die haben keine sehr gute Führung. Ausnahmslos für flaches Gelände geeignet !!

Es grüßt
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bluecorsa » Sa Jun 30, 2007 17:02

Brauche die auch nur für flaches Gelände. Mal nen Baum im Garten oder in der Wiese schneiden und so. In den wald geh ich damit nicht.
bluecorsa
 
Beiträge: 193
Registriert: Di Mai 22, 2007 17:42
Wohnort: 34388 Trendelburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Jun 30, 2007 17:10

außerdem noch auf die DIN normen achten.

-Schnittschutzhose nach DIN EN 381-2 und DIN EN 381-5
-Sicherheitsstiefel mit Schnittschutzeinlage nach DIN EN 345-2
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon audi.quattro » Sa Jun 30, 2007 17:24

bei dir ist es besser eine sicherheits vollausrüstung zu tragen wenn du schon fragst was ich kaufen soll . seg dir bloß nicht ins bein :lol:
keine ahnung von nix, frag bauer berger der weiß es fix
Benutzeravatar
audi.quattro
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jun 27, 2007 13:29
Wohnort: Bardowick
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Sa Jun 30, 2007 17:29

Also ich trage auch immer nur eine Schntschutzlatzhose und das wars :roll:
Den Rest brauch ich nich, Da werden Meine eingelaufenen Stahlkappenschuhe benutzt
Helm nim ich nur beim Fällen aber nicht bein Ablängen :twisted:
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Jun 30, 2007 20:19

Hallo,

@bennit

Mein lieber Schieber - hör nur auf mit der Motorsäge zu hantieren. Warum ein Helm zu PSA gehört, scheint dir nicht bewußt zu sein! Noch nie was vom '"Kick back" gehört?
Hast du überhaupt einen MS-Schein? Wenn ja, dann hast du zwar teilgenommen, das aber nur körperlich!
Wenn du das nächste Mal in den Wald gehst, solltest du vorher dein "Hirn" einschalten! Ansonsten wünsch ich dir "Viel Glück"!

Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Jun 30, 2007 20:24

..na warte mal, bis er den ersten Span ins Auge bekommt..
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » So Jul 01, 2007 11:51

@dieholzer2004
Ich ziehe wenigsten ja noch Die Schnitschutzhose an :!: Mein Cheff der zieht garnichts an :roll: Ich kann sagen was ich will er macht es einfach nicht
Zum Schein: Bei uns braucht man ihn zwar noch nicht, aber ich habe vor ihn noch zu machen

@Broembeerfoerster
Beim Fällen ziehe ich ja Helm auf,aber beim Ablängen kriegt man doch keine Späne ins auge. Oder du etwa :D
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Jul 01, 2007 11:57

Bennit hat geschrieben:@Broembeerfoerster
Beim Fällen ziehe ich ja Helm auf,aber beim Ablängen kriegt man doch keine Späne ins auge. Oder du etwa :D


Ohne dir jetzt zu Nahe treten zu wollen, aber
hast du schon öfters gesägt :roll:

Kommt mir nicht so vor.
Späne fliegen immer, ob ablängen, fällen oder sonstige Sägearbeiten !
Und ein Visier schützt deine Augen da auch nicht unbedingt 100%ig.
Wir haben unsere Helme sogar zusätzlich mit Brillen ausgestattet.

Es grüßt
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » So Jul 01, 2007 12:02

Wir haben dieses Jahr ca.60rm Gemacht und das hab fast alles nur ich gesägt ( Hat ungefähr 3Wochen gedauert bis ich fertig war mit Spalten (22To.Posch Spalter)und allen
ich mach es aber schon 3 Jahre
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Jul 01, 2007 12:03

Und ?

Was willst du uns jetzt damit sagen ?
Brombeerfoerster
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], factory15, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, ratzmoeller, sim2009, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki