Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:22

Schnittschutzhose von KOX

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Schnittschutzhose von KOX

Beitragvon forstdirektor » Di Nov 25, 2008 11:10

Hallo zusammen!

Wer von Euch hat Erfahrungen mit KOX-Schnittschutzhosen ? Über KOX wurde hier im Forum ja schon viel geschreiben, leider fand ich dort aber noch keine präzise Auskunft zu meiner Frage. Deshalb auch ein neuer thread!

Folgendes: ich hab eine alte Stihl Schnittschutzhose - schon einige Jährchen alt und ziemlich dick. Im Winter mag das ja noch einigermaßen temperaturmäßig in Ordnung gehen, im Sommer aber steht Dir das "A...wasser" in den Stiefeln - da ist das Dinges echt lästig !! Natürlich zieh ich sie trotzdem an, aber hinterher bin ich immer echt naßgeschwitzt und spar mir den Saunagang.

Und weil bald Weihnachten vor der Türe steht, tu ich mir was Gutes und gönn mir nun ne neue (Hose)! Und weil ich schon öfters bei KOX Forstwerkzeug gekauft habe, dort immer zufrieden war und das Preis-Leistungsverhältnis passt, kauf ich mir dort die neue Hose.

Ich hab mir vor einiger Zeit auf ner Ausstellung die neuen Stihl Stretchhose (Advandace oder so?) angesehen. Find ich super bequem,aber für meine Zwecke (Hobby-Waldkauz) einfach zu teuer.

Gibts denn da was ähnlich bequemes/leichtes von KOX ? Im Katalog und der Website von KOX vermisse ich dazu eine genauere Beschreibung, aus der ich schlau werde.

Wie unterscheiden sich denn die KOX Hosen wie Woody, Blauer Elch, Mistral usw. ??

Welche könnt Ihr mir für welche Jahreszeit empfehlen ? Wie seid ihr mit der Paßform/dem Sitz und der Haltbarkeit zufrieden?

Bitte keine allg. Diskussion über KOX-Produkte (nach dem Motto "XYZ ist besser....."); vielmehr interessieren mich die Erfahrungen der Träger von "KOX-Hosen"!

DANKE!

Gruß Forstdirektor
Benutzeravatar
forstdirektor
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa Jul 19, 2008 7:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Nov 25, 2008 11:33

Servus Forstdirektor,

Ich hab mir im Frühjahr von Kox die Stretch Elch für die Arbeiten im Sommer gekauft und muss sagen, die Hose ist bei warmem Wetter deutlich angenehmer als meine Standart-Latzhose und der Preis ist im Vergleich zu einer Pfanner oder Stihl doch deutlich geringer. Ich kann diese Hose für den Hobbyeinsatz im Sommer empfehlen. Im Winter zieh ich wieder ganz normal meine Latzhose an. Die hält doch etwas wärmer ;)

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Di Nov 25, 2008 11:33

Ich werde mir demnächst auch eine neue Schnittschutzhose kaufen und habe deswegen schon viel in diesem Forum gestöbert . Dabei hat sich herauskristallisiert , dass sehr viele Leute den Blauen Elch von Kox haben und damit zufrieden sind . Diese Fülle von Informationen und der Zufriedensheitgrad der Schreiber genügt mir eigentlich , um zu der Entscheidung zu kommen : Meine neue Schnittschutzhose wird der Blaue Elch von KOX .
Bisher habe ich eine Latzhose von Stihl , nach 3 Jahren ist sie verschlissen , das ist normal . Eine solche möchte ich aber nicht mehr , sie ist unbequem , die Träger rutschen dauernd durch die Schnallen und die Hose dann runter . Zweimal habe ich die Dinger schon verknotet , die Träger längen sich , Knoten wieder auf , Träger nachziehen usw. , das Hemd rutscht hoch , das Kreuz liegt frei , ich will sie nicht mehr .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstdirektor » Di Nov 25, 2008 11:56

@wiso
@fichtenmopped

DANKE für Eure schnellen Antworten. Den Elch hatte ich auch schon ins Auge gefasst....

Ich hab übrigens festgestellt, daß auf der Kox-Website die Hosen doch eingehender beschreiben sind, wenn man auf "mehr" hinter dem Artikelpreis geht. Man lernt stets dazu....

@all:
Dennoch bin ich weiter an Eueren Erfahrungsberichten interessiert.

Also - haut in die Tasten.... :wink:

Euer Forstdirektor
Benutzeravatar
forstdirektor
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa Jul 19, 2008 7:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Protex Bundhose

Beitragvon WutzBe » Di Nov 25, 2008 11:57

Servus!

Ich hab mir die Protex Bundhose gekauft und würde sie nicht mehr kaufen.

Das Material ist zwar sehr dick und auch wasserdicht, aber es behindert in der Bewegung doch ziemlich, vor allem, wenn beim Ein-/Aussteigen beim Unimog sowie beim Hinknien. Zudem läßt der Tragekomfort zu wünschen übrig, weil man das Gefühl hat, nur Kunststoff zu tragen. Widerstandsfähig ist die Hose, keine Frage, und auch der Preis ist o.k.

Werde beim nächsten Mal eine andere Hose versuchen.


Grüße ausm Bayerischen Wald,

Bernhard
WutzBe
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Nov 30, 2007 5:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Di Nov 25, 2008 12:08

Hallo Forstdirektor,

Hab seit 2 Jahren die Kox Mistral für die Sommermonate.
Muss sagen das ich sehr zufrieden mit der Hose bin.
Das einzige was mir und auch mehreren Kollegen bei der Mistral auffiel war das sie etwas klein ausfällt.Also lieber eine Nummer grösser bestellen.
Aber ansonsten von Preis/Leistung und Verarbeitung,Material,Stapazierfähigkeit usw top
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1peso » Di Nov 25, 2008 17:29

Habe die "Blauer Elch" von Kox als Bundhose und trage die bei schlechtem Wetter bzw. im Winter. Wenns wärmer ist, dann trage ich von Stihl die Advanced - auch als Bundhose. Bin mit beiden zufrieden, klar, die Stihl kostet halt schon ein paar Euro mehr, aber das ist es mir im Sommer wert. Bei der Blauer Elch hat man ein echt robustes Ding für geringes Geld.
1peso
 
Beiträge: 49
Registriert: Do Mai 17, 2007 19:39
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Olli27 » Di Nov 25, 2008 19:41

Moin,

habe auch eine Frage zu der Kox Blauer Elch und Stihl Advance. Sind diese eigentlich nur für Frühjahr/Sommer geeignet oder auch für kalte Wintertage?

Danke für Eure Hilfe
Olli27
 
Beiträge: 9
Registriert: So Dez 10, 2006 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falcon » Mi Nov 26, 2008 9:14

Hallo

Ich habe die Kox blauer Elch und bin Super zufrieden damit.

Nur Brombeeren mag sie überhaupt nicht und der Dreck bleibt prima im

Stoff hängen. Aber der Tragekomfort ist ganz Klasse.
Grüße aus Hallwangen

Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
Falcon
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Sep 03, 2008 21:28
Wohnort: Hallwangen/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falcon » Mi Nov 26, 2008 9:15

Hallo

Ich habe die Kox blauer Elch und bin Super zufrieden damit.

Nur Brombeeren mag sie überhaupt nicht und der Dreck bleibt prima im

Stoff hängen. Aber der Tragekomfort ist ganz Klasse.
Grüße aus Hallwangen

Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
Falcon
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Sep 03, 2008 21:28
Wohnort: Hallwangen/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falcon » Mi Nov 26, 2008 9:16

Hallo

Ich habe die Kox blauer Elch und bin Super zufrieden damit.

Nur Brombeeren mag sie überhaupt nicht und der Dreck bleibt prima im

Stoff hängen. Aber der Tragekomfort ist ganz Klasse.
Grüße aus Hallwangen

Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
Falcon
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Sep 03, 2008 21:28
Wohnort: Hallwangen/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falcon » Mi Nov 26, 2008 9:19

Sorry
Ich wollte mich nicht wichtig machen hatte etwas Probleme mit dem Rechner. :oops:
Grüße aus Hallwangen

Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
Falcon
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Sep 03, 2008 21:28
Wohnort: Hallwangen/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Mi Nov 26, 2008 11:10

Was kostet eine Stihl Advance? So zum Vergleich. Hat die eigentlich die erforderlichen Prüfzeichen. Bin da auf der Homepage nicht richtig schlau geworden.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Do Nov 27, 2008 0:32

Tach zusammen,

ich habe als leichte Hose die KOX mistral.Bin damit auch recht zufrieden gewesen.BIS ich die Stiehl advance am arsch gehabt habe.Gut die kostet um die 200 euro aber die Hose ist echt nur der Hammer.Würde dir raten warte noch en moment,leg das weihnachtsgeld auf die seite,nimm das ostergeld mit und kauf die die STIHL.
Passt dann auch zur Jahreszeit ;-)

Gruss Thomas
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Do Nov 27, 2008 0:44

Sorry RIESEN FEHLER.

Ich hab echt Stihl mit ie geschrieben

eine schande
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben


Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki