Hallo zusammen!
Wer von Euch hat Erfahrungen mit KOX-Schnittschutzhosen ? Über KOX wurde hier im Forum ja schon viel geschreiben, leider fand ich dort aber noch keine präzise Auskunft zu meiner Frage. Deshalb auch ein neuer thread!
Folgendes: ich hab eine alte Stihl Schnittschutzhose - schon einige Jährchen alt und ziemlich dick. Im Winter mag das ja noch einigermaßen temperaturmäßig in Ordnung gehen, im Sommer aber steht Dir das "A...wasser" in den Stiefeln - da ist das Dinges echt lästig !! Natürlich zieh ich sie trotzdem an, aber hinterher bin ich immer echt naßgeschwitzt und spar mir den Saunagang.
Und weil bald Weihnachten vor der Türe steht, tu ich mir was Gutes und gönn mir nun ne neue (Hose)! Und weil ich schon öfters bei KOX Forstwerkzeug gekauft habe, dort immer zufrieden war und das Preis-Leistungsverhältnis passt, kauf ich mir dort die neue Hose.
Ich hab mir vor einiger Zeit auf ner Ausstellung die neuen Stihl Stretchhose (Advandace oder so?) angesehen. Find ich super bequem,aber für meine Zwecke (Hobby-Waldkauz) einfach zu teuer.
Gibts denn da was ähnlich bequemes/leichtes von KOX ? Im Katalog und der Website von KOX vermisse ich dazu eine genauere Beschreibung, aus der ich schlau werde.
Wie unterscheiden sich denn die KOX Hosen wie Woody, Blauer Elch, Mistral usw. ??
Welche könnt Ihr mir für welche Jahreszeit empfehlen ? Wie seid ihr mit der Paßform/dem Sitz und der Haltbarkeit zufrieden?
Bitte keine allg. Diskussion über KOX-Produkte (nach dem Motto "XYZ ist besser....."); vielmehr interessieren mich die Erfahrungen der Träger von "KOX-Hosen"!
DANKE!
Gruß Forstdirektor
