Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:09

Schnittschutzschuhe Hiax

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schnittschutzschuhe Hiax

Beitragvon Wispertaler » Mi Apr 06, 2011 5:48

Hallo zusammen

Hat jemand bereits Erfahrung sammeln können mit Schnittschutzschuhen der Firma Hiax.
Ich hatte auf der Forst Live den Trekker Mountan probiert, aber eine Messehalle ist halt kein Steilhang im Wald.
Der Schuh machte auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Gore-Tex ist auch verarbeitet und der Preis auf der Messe
von 169 wäre aich interresant.
Ich bin auf die Diskusion und eure erfahrungen gespannt
Wispertaler
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jul 27, 2009 5:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzschuhe Hiax

Beitragvon easy1000 » Mi Apr 06, 2011 6:05

Servus und guten morgen Wispertaler!

Ich denke du meinst die Fa. Haix aus Mainburg oder?? Wenn dem so ist, habe ich keine Schnittschutzschuhe von Haix aber ich kenne die Feuerwehrstiefel und die sind super und in Mainburg gibt es einen 2.te Wahl verkauf, dort kannst du wirklich super günstig Stiefel mit kleinen Blessuren oder so kaufen, die bei Schnittschutzstiefel wohl kein Problem sind, wenn sie optisch einen kleinen Mängel haben.
Ich selbst habe meine Stiefel natürlich von KOX sowie meine Komplette PSA.

Bin auch gespannt was die anderen noch so über Haix schreiben.

Gruß und schönen Tag noch!!

Easy
Benutzeravatar
easy1000
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Mai 04, 2010 10:33
Wohnort: bei Regensburg / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzschuhe Hiax

Beitragvon Markus K. » Mi Apr 06, 2011 6:17

Servus,

ich hab den HAIX Protector Schnittschutzstiefel für den Wald. Von Anfang an darin wohlgefühlt, sitzen perfekt. Und wenn die schön mit der Schuhcreme poliert wurden (v.a. die Nähte um die Sohle), dann hast auch nach etlichen Stunden noch trockene, warme Füsse, auch wenn´s im Wald nass ist.
Fazit: sind jeden Cent wert!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzschuhe Hiax

Beitragvon Waldgoischt » Mi Apr 06, 2011 6:59

Morgen.
Ich habe für den Winter den Protector und für den Sommer den Protector-light.
Der Light hat den kleinen Nachteil dass er Wasser relativ schnell durchlässt, dafür hat man noch genügend Gefühl in den Beinen um feinfühlige Maschinen zu steuern, daher hab ich ihn auch auf Bagger und Rückezug an.
Der Protector Hält angegehm warm und trocken, ist aber nur fürs stramme Marschieren geeignet.

@easy1000: Die Kox Schuhe kommen von Haix
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzschuhe Hiax

Beitragvon Andy_S » Mi Apr 06, 2011 7:03

Ich habe zwar keine Haix Schitschutz- Schuhe, aber ich trage seit 10 Jahren Haix Stiefel im Rettungsdienst. Die Haix Schuhe sind top und ich kann sie nur empfehlen.
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzschuhe Hiax

Beitragvon jungholz » Mi Apr 06, 2011 7:18

HAllo,

ich habe genau den Trekker Mountain seit Jahren. Er ist sehr gut verarbeitet, im tragen sehr angenehm und ich bin sehr zufrieden. Ich hatte mich für dieses Modell entschieden, weil er nicht so klobig ist und man noch an die zierlichen Pedale vom Unimog 411 dran kommt, normales Autofahren auch kein Problem.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzschuhe Hiax

Beitragvon easy1000 » Mi Apr 06, 2011 7:29

Hallo nochmal !!

@Waldgoischt- Das wusste ich nicht, danke für die Auskunft. Die Steifel beim KOX sind halt billiger steht aber dafür auch nicht Haix drauf. Ich meinte mit "natürlich auch von KOX" nur, das ich alles vom Kox habe und dann natürlich die Stiefel auch immer. Muss ich mal wieder mit nach Mainburg fahren mit meinen FeuerwehrSpezln wenn die wieder fahren und mir mal die Auswahl von Haix anschauen, wobei die immer schöne Preise haben bei Haix, aber dafür auch gute Qualität, da gibts nix.
Benutzeravatar
easy1000
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Mai 04, 2010 10:33
Wohnort: bei Regensburg / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzschuhe Hiax

Beitragvon Matt » Mi Apr 06, 2011 8:33

Hi,

also ich habe auch den Haix Protector und hab den so gerne dran, dass ich den nicht nur im Holz trage, sondern zu allen anderen anfallenden arbeiten auch.
Ich bin sehr zufrieden und werde mir diese Schuhe wieder kaufen.

MfG Matt
Benutzeravatar
Matt
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi Feb 23, 2005 16:13
Wohnort: Oberpfalz(Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzschuhe Hiax

Beitragvon Taucher2207 » Mi Apr 06, 2011 8:58

Hallo,
habe auch die Hiax Protector, im Sommer und im Winter. Habe vorher einige Schnittschutzstiefel ausprobiert und immer den hohen Preis gescheut. Ärger mich heute noch, dass ich die Hiax nicht früher gekauft habe.
Darin bleiben die Füße trocken, kein Schwitzen und kein eindringendes Wasser, die sitzen gut und man fühlt sich wohl. Der Schutz ist auch prima. Kann ich nur empfehlen.
Gruß
Volker
Gruß an Alle
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzschuhe Hiax

Beitragvon Gundo » Mi Apr 06, 2011 9:02

Ich benutze im Wald den "Tibet Forst" von Haix (den gibt es bei KOX übrigens nicht).
Der hat eine spezielle Waldsohle aus relativ weichem Gummi für Fels und losen Untergrund. Mit der Sohle rutscht man auch nicht ab, wenn man auf liegenden Bäumen steht oder läuft.
Außerdem ist es wohl der Schnittschutzstiefel mit dem höchsten Schaft auf dem Markt. Vorteil des sehr hohen Schafts: Man kann ganz entspannt und stressfrei an liegenden Bäumen arbeiten, ohne darauf achten zu müssen, wo man hintritt. Mit diesem Schuh ist es praktisch unmöglich, sich den Fuß zu verletzen oder den Knöchel zu brechen (Thema: "Steilhang im Wald").
Gundo
Benutzeravatar
Gundo
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi Dez 19, 2007 12:20
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzschuhe Hiax

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Apr 06, 2011 9:08

Hallo.

Ich hab auch so Dinger. Als es bei der FFW neue Schuhe gab, konnte man sich zwischen Gummistiefeln oder den Haix entscheiden. Bei den Haix musste man 50% selber zahlen, dafür kann man sie auch daheim benutzen. Hab sie diesen Winter angehabt und ich will sie nicht mehr hergeben. Am Anfang kann man die zwar kaum biegen, aber die brauchen nur 2 Tage einlaufen, dann geht das. Die Sole is sehr grob, im feuchten Wald, kann man da schonmal ne Hand volll Erde mit nach Hause bringen. Allgemein könnte die Sole etwas weicher sein, aber das ist auch der einzige Kritikpunkt. Der Reißverschluss ist wirklich saupraktisch, ruck zuck drin, nur das Rausschlüpfen dauert etwas, die halten einen regelrecht fest.... Kein einziges mal nasse oder kalte Füße bekommen.

http://www.haix-webshop.de/onlineshop/feuerwehrstiefel/haix-fire-flash-gamma


Nur aufpassen, die fallen teils sehr groß aus, ich hab normalerweise 48, da haben die 47er gut gereicht :prost:

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzschuhe Hiax

Beitragvon MartinBechtel » Mi Apr 06, 2011 9:12

Hi! Ich trage seit Jahren Haix- Feuerwehrstiefel (sowohl beruflich, als auch bei der Freiwilligen FW), sind alle top!
Seit 3 jahren habe ich jetzt auch den Protector- Schnittschutzstiefel von Haix, kann alles oben geschriebene nur bestätigen!
Der "Umweg" über Kox lohnt sich, denn es ist definitiv der Haix- Stiefel, denn er wird im Haix- Karton geliefert und auf der sohle ist auch der Haix- Schriftzug. Einziger Unterschied sind blaue anstatt grüne Nähte und vor allem der Preis :D
Schöne Grüße Märtes

@ Flo: die richtigen Schnittschutzstiefel sind aber Schnürschuhe, ohne den Reißverschluß! Die sitzen besser und die Sohle ist top!
MartinBechtel
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Mär 02, 2010 9:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzschuhe Hiax

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Apr 06, 2011 9:16

Hallo.

Ich dacht mir schon, dass die ne andere Sole haben. Warum die ausgerechnet den Reißverschluss weglassen, versteh ich nicht, das is das Besten an den Schuhen......

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzschuhe Hiax

Beitragvon SauWild » Mi Apr 06, 2011 19:21

Gundo hat geschrieben:Ich benutze im Wald den "Tibet Forst" von Haix (den gibt es bei KOX übrigens nicht).
Der hat eine spezielle Waldsohle aus relativ weichem Gummi für Fels und losen Untergrund. Mit der Sohle rutscht man auch nicht ab, wenn man auf liegenden Bäumen steht oder läuft.
Außerdem ist es wohl der Schnittschutzstiefel mit dem höchsten Schaft auf dem Markt. Vorteil des sehr hohen Schafts: Man kann ganz entspannt und stressfrei an liegenden Bäumen arbeiten, ohne darauf achten zu müssen, wo man hintritt. Mit diesem Schuh ist es praktisch unmöglich, sich den Fuß zu verletzen oder den Knöchel zu brechen (Thema: "Steilhang im Wald").
Gundo



Das muss ich beneinen, dass man es praktisch unmöglich ist sich nicht darin zu verletzen! Ich hab mir letztes Jahr die Bänder am linken Fuss durchgerissen, trotz des Schuhs. Passiert auf normalem Waldweg.
Ich habe eben auch den Tibet Forst und bin an für sich total zufrieden damit! Super bequem, leicht, bei guter Pflege usw. auch ohne Probleme Wasserundurchlässig, obwohl ich das auch schon geschafft habe, trotz Gore-Tex. Naja, der ist auch schon ein Jahr alt und hat schon einiges mit gemacht. An für sich würde ich den immer weiter empfehlen, aber jemand der einen robusten Schuh mit möglichst großer Sicherheit sucht, dem würde ich immer wieder entweder Remisberg Hochwald, Pfanner Forstschuh Tiroler Juchten oder eben den Alpin von Stihl empfehlen. DARIN ist ne Verletzung praktisch unmöglich! ;)

Gruß SauWild
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzschuhe Hiax

Beitragvon gla pfarrer » Mi Apr 06, 2011 19:45

Bei uns sind auch die Protector sehr beliebt. Passen perfekt sind aber im Sommer für mich zu heiß, da ziehe ich dann meißtens die Meindl Waldläufer an. Seit 4 Monaten hab ich unter anderem Tiroler juchten die aber nochmal 50 € teurer sind...
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki