Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:09

Schnürsenkel

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mi Mär 14, 2007 20:07

Ich glaube die Alternative mit dem Starterseil von ner Motorsäge...wäre eine gute Möglichkeit. Wäre mal einen Test wert.

@pacini
Grins...das Thema Industriefrontlader kommt mir bekannt vor, aber im Moment scheue ich noch die Investition und habe auch noch keinen passenden im Auge *smile* Ich trau mich schon gar nicht mein Fast-"Frauzi" zu fragen...aber bei uns sind im Staatswald in einem Eck 4 schöne Fichten umgebrochen...die ich gerne aufarbeiten würde und mir ein paar 30er Bohlen davon schneiden lassen würde. Aber ich glaub...wenn ich das mach..*grins*...dann gehts mir wie dir.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Mi Mär 14, 2007 20:57

Shortcut hat geschrieben:Ich glaube die Alternative mit dem Starterseil von ner Motorsäge...wäre eine gute Möglichkeit. Wäre mal einen Test wert.

@pacini
Grins...das Thema Industriefrontlader kommt mir bekannt vor, aber im Moment scheue ich noch die Investition und habe auch noch keinen passenden im Auge *smile* Ich trau mich schon gar nicht mein Fast-"Frauzi" zu fragen...aber bei uns sind im Staatswald in einem Eck 4 schöne Fichten umgebrochen...die ich gerne aufarbeiten würde und mir ein paar 30er Bohlen davon schneiden lassen würde. Aber ich glaub...wenn ich das mach..*grins*...dann gehts mir wie dir.

Gruß
Carsten


Hey Mann,

NO RISK - NO FUN !!

NOCH ... bist Du nicht verheiratet - gewöhn Sie gleich dran - dann hast Du's später leichter !! ( Im Ratschläge erteilen war ich schon immer gut - ähhh sorry muß jetzt Frauzi Ihre Pantoffeln bringen - tschüss bis später !! :wink: )

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mi Mär 14, 2007 21:05

Pacini...du bist der schärfste...lach...Ich glaube wir müssen hier mal ein Vote für die unterhaltsamsten Threads machen. Da bist du definitiv ganz vorne dabei. *smile*

Aber...nochmal zum Thema Industriefrontlader...passende (und gut gepflegte) sind schwer zu bekommen und vor allem mit passenden Konsolen. Zumindest habe ich die Erfahrung gemacht.

Von daher...wenn dir so ein Ausnahmefall in die Hände fällt...zuschlagen...aber vorher Frauzi fragen/überreden. *gg* Sonst...kanns doch mal passieren das Sie bei ebay auf Knollenblätterpilz mitsteigert. *gg*

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Mi Mär 14, 2007 21:27

Hallo,

So - bin wieder da - Frauzi schläft - Gott sei Dank - ab jetzt bin ICH der Chef im Haus !! :twisted:

Ja Männer's - Schnürsenkel die halten, billige Frontlader mit passenden Konsolen, die nicht verzogen und vor allem bezahlbar sind und verständnisvolle Frauen, die ihre Männer lieben-ehren und vertrauensvoll machen lassen - sind seltene Güter, die es gilt zu finden !!

WO ZUM TEUFEL SOLL MAN(N) DIE ÜBERHAUPT SUCHEN !??

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mi Mär 14, 2007 21:41

lach...ich glaub...aufm Flohmarkt gibts die nicht oder? gg
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Do Mär 15, 2007 8:27

Hallo,

Kollege (Elektriker) hatte Kupferdrähte (sammt farbiger Isolierung) an seinen Arbeitsschuhen. Farbliche Auswahl ist zwar begrenzt aber gewisse Spielräume sind vorhanden :wink: .

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Do Mär 15, 2007 9:29

Kabelbinder !

nennt mich einfach GOTT :lol:
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Planlos » Do Mär 15, 2007 12:45

Also bei der Problematik schwöre ich seit Jahren auf Reebschnur in 3,5mm bis 5mm Durchmesser. Die Gibt es eigentlich in jedem besseren Outdoor- oder Kletterladen als Meterware recht günstig. Oder auch hier:

http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 0707&hot=0

Hält in der Regel über Jahre und kostet nicht die Welt.
Nur Schweißperlen oder Dauerbestrahlung mit Winkelschleiferfunken mag sie nicht so gerne.

Viel Grüße!
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Mär 15, 2007 13:22

Hallo
da ich diesen Thread von Anfang an verfolge muß ich sagen: Weiter so .
Ich kauf mir demnächst entweder so Reebschnur oder Starterseil.
Selbst schon viel probiert aber die beiden hören sich echt vielversprechend an.
Das ist wirkliche Praxisnähe.

mfg

der dessen Schuhe zurzeit auch nur halbhoch gebunden sind :D :D
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Do Mär 15, 2007 13:50

Die Lösung wurde bereits erfunden.
Ursache für das Reißen ist meist Funkenflug bei Metallarbeiten (oder scharfkantige Ösen in den Schuhen)
Dafür gibt es "feuerfeste Schnürsenkel", zumindest im Werksverkauf der Atlas Schuhfabrik, da kaufe ich immer, ist bei mir nebenan :-)
Die halten dann meist so lange wie ein paar Arbeitsschuhe.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fieldbird » So Mär 18, 2007 15:00

im sommer habe ich immer halbschuhe an (zwar sicherheitsschuhe, aber welche die nicht über den knöchel reichen). die habe ich einmal zugebunden, und dann waren die so, dass man da immer nur "reinschluppen" musste, ohne die schnürrsenkel zu öffenen oder wieder binden zu müssen. das erste paar schnürrsenkel hat über 2,5 sommer gehalten. zudem waren die schuhe auch extrem bequem, ohne dass man einen verminderten halt hatte.

mfg
Fieldbird
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Mär 17, 2007 14:23
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » So Mär 18, 2007 21:05

Aber wenn man die Schnürsenkel immer zu lässt, steht man niemals so fest drin wie wenn man sie nach dem reinschlüpfen fest bindet!

Denke, der Funkenflug macht sicher viel aus, bei mir reissen ständig die Schnürsenkel bei den Arbeitsschuhen, bei den Waldarbeitsschuhen halten diese schon seit Jahren!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlosser78 » Mo Mär 19, 2007 12:54

MarlboroMann hat geschrieben:Versucht es doch mal mit nen Starterseil von der Kettensäge, sollte es im gutsortierten Landhandel auch als meterware geben.

wenn das noch nicht reicht einfach eins von so einen Einachsschlepper oder fräse ;-)


Starterseil von Kettensägen sind sehr gute Schnürsenkel
Benutzeravatar
Schlosser78
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Apr 26, 2005 7:16
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki