Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

schornsteinfegerkosten bei einem 30-40kw holzvergaser

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

schornsteinfegerkosten bei einem 30-40kw holzvergaser

Beitragvon FRED222 » Fr Apr 04, 2008 10:57

ich plane einen 30-40kw stückholzkessel als holzvergaser (föderfähig) jetzt würde ich aber gern wissen mit welchen schornsteinfegerkosten ich zurechnen hätte (NRW).
und zwar für fegen und wie oft im jahr
und fürs messen und wie oft im jahr
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon itzig » Fr Apr 04, 2008 12:39

fegerkosten 4mal im Jahr 20€
messung einmalig 100€
falls er sagt er muss die anlage jedes jahr messen soll er dir zeigen wo das steht.
holzvergaser werden nur einmal gemessen
itzig
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jul 09, 2007 9:43
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Fr Apr 04, 2008 13:25

Hallo die Erstmessung ist bisher nur einmalig und hier in Bayern habe ich 140 € gezahlt (Inbetriebnahme 9/2006)
Aber bei den derzeitigen Ölpreisen rechnet sich diese Investition. :D
Unser alter Ölbrenner wurde jährlich überprüft (50€)
Fegen auch bei uns 4 x
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Fr Apr 04, 2008 13:26

[quote="itzig"]fegerkosten 4mal im Jahr 20€
messung einmalig 100€
falls er sagt er muss die anlage jedes jahr messen soll er dir zeigen wo das steht.
holzvergaser werden nur einmal gemessen[/quote]

Ist bei uns in Bayern ähnlich, allerdings kommt der "Rauchfangkehrer" bei uns nur 3 mal. Im Sommer heizen wir nämlich bei uns nicht.

Die nur einmalige Messung war für mich mit ein Grund einen Scheitholz-Vergaserkessel anstatt einer Hackschnitzel-Anlage, welche jährlich gemessen wird, anzuschaffen!
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waelder » Fr Apr 04, 2008 17:30

Hallo

Holzvergaser Eder 36 KW + Solaranlage

Fegen bei mir 2X im Jahr nach Verhandlungen mit dem Schornsteinfeger

Gruss aus dem Schwarzwald

Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Apr 04, 2008 21:22

Das kommt noch auf mich zu,
holen morgen einen gebrauchten HDG Brenner 20kw
Naturzug (ohne Gebläse!)
Der Schwarze hats aber erstmal schon genemigt!
Schau mer mol wos nuch kimmt.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzbulli » Sa Apr 05, 2008 19:26

Holzvergaser mit 30KW + thermische Solaranlage ca. 20qm

Nach Gespräch mit Kaminkehrer nur noch 2-mal Messen pro Jahr.

Bei Inbetriebnahme war einmalig eine ausführliche und teure Messung. Weiß aber nicht mehr wie viel die gekostet hat.
Benutzeravatar
Holzbulli
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Okt 24, 2007 13:03
Wohnort: Am Rand des Schw.-Fränk. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schornikosten

Beitragvon Anja Ranke » So Apr 06, 2008 9:46

Hallo,
wir haben den HDG Bavaria 22kW im Ganzjahresdauerbetrieb, wohnen in einem der "Regenlöcher", und haben im vergangenen Jahr 21 m³ Fichtenholz verheizt. Uns besucht der Schorni 2 mal im Jahr, schut sich dabei auch das Rußbild an und sagte zuletzt, warum soll ich öfter kommen, Du weißt was Du tust, es ist nur Staub im Kamin- das passt schon. Da die Messung des Ölbrenners weggefallen ist insgesamt 53 € im Jahr
MfG
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » So Apr 06, 2008 14:27

Hallo Jens,
wieviel Puffervolumen hast du?
Wenn du einen solchen Schorni hast , der von sich aus nur noch 2x kommt ist der nicht besonders "Geschäftstüchtig".
Werde meinen beim nächsten mal ansprechen, den "Sommerkehr" ausfallen zu lassen, vielleicht geht er darauf ein?
Brauche über den Sommer nur alle 5 bis 7 Tagen wegen Warmwasser anzuschüren da ich 3300 l Warmwasser habe.
Hallo an Marco und Janine,
ich habe noch meinen alten Scheitholzkessel im Nebenkeller stehen, der hat einen sehr guten Wirkungsgrad und ich wollte den eigentlich auch im Bekanntenkreis gegen eine Schrottgebühr abgeben.
Hatte mir unserem Schorni (ist ok) gesprochen und er meinte:
Der kessel müsse bei den neuen Besitzern wieder gemessen werden und er müßte mit Puffer betrieben werden.
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzkessel

Beitragvon Anja Ranke » So Apr 06, 2008 18:32

Hi Chris,
Puffer hab ich leider viel zu wenig (1600 l) werde im nächsten Jahr noch einen Speicher (800l, weil die Kellerdecke zu niedrig ist...) mit Solarwendeln kaufen und wenn es finanziell möglich ist installieren lassen. Im Jahr drauf kommen dann die Zellen aufs Dach, und dann bleibt im Sommer der Kessel kalt.....
MfG
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Mo Apr 07, 2008 20:03

Hallo Jens,
habe leider auch nur 200 cm Kellerhöhe :oops:
daher die 4 X 825 lI; Komme damit auch im Winter bis - 10 Grad mit einmal Anheizen aus, da ich ja auch noch 9 - 12 Stunden zur Arbeit muß.
Solar habe ich im Puffer vorgesehen aber bei 6 Personen reichen die Puffer von 4 - 7 Tagen .
Hatte mir 2007 ein Angebot eingeholt (8 qm, Steuerung und Leitung aufs Dach inkl Montage :5000 €) das war mir zu teuer!
Wäre schon toll wenn man bei 30 Grad kein Feuer machen müßte.
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzvergaser

Beitragvon Anja Ranke » Mo Apr 07, 2008 21:27

Hi Chris,
in diesem Winter hab ich den Kessel nur jeden 2. Tag angemacht. Im Sommer komm ich maximal 4 Tage hin... das ist mir zu viel- ich bin halt ein Geizkragen....
:lol:
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon klatze309 » Sa Feb 14, 2009 15:50

Hallo, hat sich das mit dem einmaligen Messen beim Holzvergaser geändert?
In einem anderem Forum hat jemand geschrieben das ab 25 kw Leistung jährlich gemessen werden muss!
Das wäre ja der Hammer.
Weiß jemand was genaueres?

Gruss

Martin
klatze309
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Nov 08, 2008 12:54
Wohnort: Linda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Feb 15, 2009 10:30

klatze309 hat geschrieben:Hallo, hat sich das mit dem einmaligen Messen beim Holzvergaser geändert?
In einem anderem Forum hat jemand geschrieben das ab 25 kw Leistung jährlich gemessen werden muss!
Das wäre ja der Hammer.
Weiß jemand was genaueres?

Gruss

Martin

mein hackschnitzelkessel 23 kw wird zweijährig gemessen,kostet ca.80€
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » So Feb 15, 2009 19:33

Hallo,
in Bayern bisher sind HV nur einmalig bei Inbetriebnahme.
Ich hoffe es bleibt so :wink:
@ Hans,
für normales Wohnhaus eine Hackschnitzelheizung?
Oder heizt du noch deinen Schweinen ein, damit Sie schneller zunehmen?
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki