Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 20:34

Schrägaufzug selbst bauen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Schrägaufzug selbst bauen?

Beitragvon Hans_B » Do Jun 04, 2015 10:50

Hallo,

ich will einen Kellerraum abgraben. Der Abraum soll schräg (ca. 45°) über einen Wand- und Boden-durchbruch, auf Eimern nach oben zur Schubkarre.
Die Öffnung wird gut 1 * 1,5m. Man kann dort keine sperrigen Teile, wie ein Förderband, hinbringen, es muss am Eisatzort zusammengebaut werden.

Ich dachte an U-Schienen mit Schlitten, wie im Video. Eine elektrische Winde habe ich. Für die einmalige Verwendung, ist mir der Bauaufwand aber fast zu hoch.

https://www.youtube.com/watch?v=vP-81HY33X0
Bei einer Holzrutsche mit irgendwas am Seil, könnte man großzügig mit der Genauigkeit sein und es bleibt kein Alteisen. Hier habe ich nur Bedenken, dass es nach hinten kippen könnte. Vielleicht ist es nur eine Frage des Schwerpunktes.

https://www.youtube.com/watch?v=0dDfBdG2anM

Was meint ihr....
Reicht es primitiv mit Holz?
Gibt es was Einfacheres?
Hans_B
 
Beiträge: 285
Registriert: Do Aug 07, 2008 12:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrägaufzug selbst bauen?

Beitragvon waldiwo » Do Jun 04, 2015 11:07

Hallo!

Ich hab mir aus 3 Schienen von einem Schrägaufzug einen gebaut. Einzelnen Schienen bekommt man bei Ebay recht günstig. Seilweinde hat 200 kg Tragkraft.

Hab damit die Hälfte der Dachziegeln vom Haus damit verfahren. Letztes Jahr mein PV Module damit hoch gehoben. Ich würde das Teil nicht mehr hergeben. Durch die 3 Stücke a 2 m ist das Ganze auch gut zu Lagern.
Dateianhänge
selbstbau dachaufzug.jpg
selbstbau dachaufzug.jpg (161.87 KiB) 13983-mal betrachtet
waldiwo
 
Beiträge: 44
Registriert: Do Okt 05, 2006 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrägaufzug selbst bauen?

Beitragvon Hans_B » Fr Jun 05, 2015 8:24

Danke,

das wäre eine flexible Lösung, die man immer wieder nutzen könnte.

Das Video mit der Sackkarre hat mich drauf gebracht, eine kleine Krangabel mit Rädern zu bauen.
Wenn ich den Winkel möglichst steil Stelle, denn schwebt die Last eher, als auf Rädern gezogen zu werden, dadurch verlieren die Räder und ihre Führung an Bedeutung.
Hans_B
 
Beiträge: 285
Registriert: Do Aug 07, 2008 12:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrägaufzug selbst bauen?

Beitragvon robs97 » Sa Jun 06, 2015 18:31

Hans_B hat geschrieben:Danke,

das wäre eine flexible Lösung, die man immer wieder nutzen könnte.

Das Video mit der Sackkarre hat mich drauf gebracht, eine kleine Krangabel mit Rädern zu bauen.
Wenn ich den Winkel möglichst steil Stelle, denn schwebt die Last eher, als auf Rädern gezogen zu werden, dadurch verlieren die Räder und ihre Führung an Bedeutung.


5m Aluleiter, Laufwagen drauf und oben den E-Motor mit Winde fetich. :mrgreen:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrägaufzug selbst bauen?

Beitragvon Fadinger » Sa Jun 06, 2015 19:33

Hallo!

Schrägaufzug-Bauvorschlag für Puristen. Mit netzunabhängigen Antrieb ... :wink:

Bild

Bild

Bild

Die Bilder stammen von hier.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrägaufzug selbst bauen?

Beitragvon Hans_B » Fr Jun 12, 2015 19:48

Danke, für die Hilfe.

Das ist nun herausgekommen:
Bild

Ich bin noch am Graben des Wanddurchbruches, die Schräge aus Holzbohlen kommt erst später. Die 4 Bockrollen hinten sollen sich der Schräge anpassen, vorne hab ich noch 2 Lenkrollen angeschweißt, damit es bei Bedarf gerade stehen kann und verschiebbar ist. Es passen nur 4 20L Eimer drauf.
Leider kommt der angebliche 300/600kg Aufzug, mit reichlich Bruchsteinen, an seine Grenze. Ich werde die Umlenkrolle nutzen müssen.
Insgesamt ist das Ding erstaunlich gut ausbalanciert. Selbst wenn man einen Eimer runter nimmt, entsteht nur eine geringe seitliche Schieflage.
Hans_B
 
Beiträge: 285
Registriert: Do Aug 07, 2008 12:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrägaufzug selbst bauen?

Beitragvon Elsaer » Di Jun 16, 2015 13:40

Hallo,

hat jemand aus einer Alu-Leiter bzw. Schiebeleiter und einem E-Seilzug schon mal so einen Schrägaufzug gebaut oder Bilder dazu?
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schrägaufzug selbst bauen?

Beitragvon Hans_B » Mi Jun 17, 2015 21:25

Über "diy ladder hoist roof" findet man bei Youtube einiges.
https://www.youtube.com/watch?v=A389TF4sH9A

Manche Konstruktionen erscheinen sehr provisorisch. Wenn dann wollte ich es stabil. Ein Problem bei professioneller Bauweise sind die Räder, die am besten wie Eisenbahnräder geformt sein sollten. Ich hab keine günstigen gefunden, nur einmal sehr teure Ersatzräder für Profigeräte. Die Leiter sollte möglichst breit sein und einen kantigen Rahmen für die Räder haben.

Eine Deutsche Bastelseite:
http://www.bastelrobi.de/leiteraufzug.html

Was willst Du denn damit machen?

Ab 2000€ scheint es die Profigeräte gebraucht zu geben, da darf ein Eigenbau nicht viel kosten, weil man sich dann fast ein Gebrauchtes mit jemanden zusammen kaufen kann. Wenn man die Leiter, die Winde und den Kleinkram neu kaufen muss, dann sind 500€ schnell weg und man kommt nur 3-5m hoch.

Mein Aufzug packt jetzt 6 Eimer. :D Die Seilrolle musste frisch aufgespult werden, da er nicht wegen des Gewichts abgeschalten hat, sondern wegen einer Sicherung an der Seiltrommel.
Hans_B
 
Beiträge: 285
Registriert: Do Aug 07, 2008 12:07
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Profi0815, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki