Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:26

Schwedokal 80????

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schwedokal 80????

Beitragvon Cowboy No1 » Mi Nov 08, 2006 14:56

Hallo alle Acker Profis!!!!! :P

Kennt einer von euch das Produckt Schwedokal 80 flüssig???

Wer hat erfahrungen damit, und Schreibt mir was???


Der auf Antwort wartende Cowboy :wink:
Cowboy No1
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 25, 2006 7:36
Wohnort: bei Münster
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Nov 08, 2006 19:52

ist das was zum trinken ? Aquavit ? ... aus Schweden ? :lol:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mi Nov 08, 2006 20:01

http://www.bvg-rain.de/pdf/s80fluessigneu.pdf

hab da aber auch keine Erfahrungen damit - die fungizide Wirkung würd' ich nicht besonders hoch einschätzen, - als was willst du das einsetzen, Schwefeldüngung oder Fungizid?
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Erweiterung von Schwedokal

Beitragvon Cowboy No1 » Do Nov 09, 2006 0:16

Nun ja, anscheinend kennt das Mittel noch keiner so wirklich.
Also versuche ich mal das Produkt näher zu erklären.

Bei Schwedokal 80 handelt es sich um ein Flüssigen Schwefel Dünger der mit der Pflanzenschutzspritze ausgebracht werden muß.

Der Schwefel liegt in Elementarer Form vor, und muß erst sulfatieren um von der Pflanze aufgenommen zu werden. Die Aufwandmenge liegt bei 3 mal 5ltr./ha.

Die erste Behandlung soll im Herbst erfolgen, die zweite anfang April und die dritte zur Abschlußmaßnahme.

Der Vorteil von Elementar Schwefel, soll in der langsamen Umsetzung liegen. Die Pflanze hat Permanent Schwefel zum aufnehmen.

Darüber hinnaus hat elementarer Schwefel gute Desinfizierende Eigenschaften. Die helfen gegen Fungi und Fusariosen.


Der Cowboy :D
Cowboy No1
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 25, 2006 7:36
Wohnort: bei Münster
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wespe » Do Nov 09, 2006 22:48

Also du bist ja einer!
Erst eine frage stellen auf die Art ,, ich brauche Rat und Hilfe", und dann den Schlauman raushängen lassen.
Das ist nicht in Ordnung!
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Nov 09, 2006 23:05

ggg der verkauft das zeug
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wespe » Do Nov 09, 2006 23:15

noch Schlimmer! Ist gleich was für Eggi.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cowboy No1 » Fr Nov 10, 2006 9:17

Stoppppppppp,

Ich verkaufe das Zeug nicht, ich habe aber das Zeug gekauft, und auch schon eingesetzt.

Suche aber über diesen Weg, leute die das Zeug schon länger benutzen.

Nachdem ich dann bemerkte das Fragen auftraten ob es sich um Schwedischen Schnaps handelt :lol: , habe ich mich gefragt, ob ich die Frage wohl zu ungenau gestellt habe.

Deswegen habe ich dann die mir zu verfügung stehende Infos zusammen getragen. Da das meiste aus Werbeblättern kommt, versteh ich ja auch die Kritik, ich wollte das <Zeug> verkaufen.

Dem ist aber absolut nicht so!!!

Bitte um Entschuldigung bei allen die sich auf den Schlips getreten
fühlen!! :D :P :D

Der Cowboy
Cowboy No1
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 25, 2006 7:36
Wohnort: bei Münster
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Todde » Fr Nov 10, 2006 12:49

Aus Versuchen privater Berater geht hervor, dass die Behandlung in extremen Trockenjahren wirtschaftlicher ist, wie mit Fungiziden.
Was Egbert immer abstreitet, aber diese Mittel werden von den Versuchsstellen auch getestet. Für unsere Pflanzenschutzämter ist das ja mittlerweile nicht mehr machbar, aber private testen das schon noch.

Das Problem liegt darin, dass das Zeugs eben nur ein Kontaktmittel ist, durch den Regen abgewaschen wird.
Im Herbst sehe ich da keinen Sinn drin. Das Zeugs könnte höchstens eine Wirkung bei Akuten S-Mangel haben.
Im trockenen Frühjahr dürfte eine Fungizide Wirukung bei gesunden Sorten ausreichend sein.

Was kostet denn der Liter von dem Zeugs?
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Fr Nov 10, 2006 17:47

Todde hat geschrieben:Aus Versuchen privater Berater geht hervor, dass die Behandlung in extremen Trockenjahren wirtschaftlicher ist, wie mit Fungiziden.


Ist klar, - vergleichbar mit Netzschwefel - oder den einfachen Kontaktmitteln im Kartoffelbau (Maneb - nur hier ist's halt Mangan statt Schwefel).
Wenn's nur düngen soll ist es meiner Ansicht nach überzogen, es drei mal einzusetzen. Wenns gegen Pilze helfen soll müsste es nicht nach Kalender, sondern nach Niederschlagsmenge eingesetzt werden.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wespe » Fr Nov 10, 2006 18:31

@ Cowboy No1
Tschuldigung, hab es vll auch gleich in´nen falschen Hals bekommen.
Kenne das Schwedokal 80 nicht, aber das zu nehment Schwefelmangel herrscht ist Tatsache.
Wenn wir Bodenproben für Raps machen, wird jedes Jahr immer mehr Schwefel Empfohlen.
Der Experte dort meint, das unsere Luft zu sauber ist, weil weniger Holz und Kohlen verfeuert werden.
Was heisst das, wir brauchen eine ,,gesunde Luftverschmutzung".*g*
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cowboy No1 » Fr Nov 10, 2006 19:16

Richtig Wespe, du mit deinem zarten/ freundlichen Stachel! :lol:

Früher bekamen wir den Schwefel kosten los mit dem "sauren Regen" geliefert.

Hab deine Aussage aber auch nicht böse aufgefasst! :D

Nur inteessant was der Herr Feichtinger alles zu Schwedokal 80 zu erklären hat.

Das ist nämlich der Herr der das Zeug verkauft. Kostet immerhin zwischen 2,50- 2,90€ pro Ltr.

Habe jetzt 35ha TR/WG damit behandelt. Mal schauen wie das Kraut durch den Winter kommt :wink:


Der Cowboy
Cowboy No1
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 25, 2006 7:36
Wohnort: bei Münster
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wespe » Fr Nov 10, 2006 21:56

Las uns dann bitte an deinen Erfahrungen Teilhaben.
Zu Beobachten ist auch, das in den letzten 10 Jahren die Vermoosung auf Dächern stark zugenommen hat, so nach Auskunft des ACZ Experten, hängt
das auch damit zusammen das zu wenig Schwefel in der Luft ist.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cowboy No1 » Sa Nov 11, 2006 7:57

Ja, Hallo Wespe!

Habe zahlreiche Versuche angelegt. Habe Mangan oder Magnesium in TR und WG neben Schwedokal gelegt, habe alle drei Sachen gemischt,.....


Natürlich kann ich da keine exakt auswertung wie die Jungs von der Kammer oder so, aber interessant wird ja schon sein wie die verschiedenen Varianten durch den Winter kommen und sich im Frühjahr präsentieren.

Da ja hier keiner das Produckt genau kannte, habe ich meine Kontakte zur Syngenta genutzt und habe da eine Anfrage gestellt. Bis ich von denen eine Antwort erwarten kann dauert es aber mindestens zwei Wochen. Die machen nämlich im Moment ihre internen Winterversammlungen, um uns Bauern im nächsten Jahr wieder Top beraten zu können :lol: .


Also es bleibt spannend!!

Der Cowboy
Cowboy No1
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 25, 2006 7:36
Wohnort: bei Münster
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Sa Nov 11, 2006 18:24

Hallo,

das Schwedokal 80 kenne ich auch nicht, aber die Anwendungen scheinen mir recht teuer zu sein es ist mit sicherheit günstiger wenn du Dünger nimmst mit Schwefel.

Ich habe auch vor im nächsten Jahr die Schwefel düngung im Getreide zu erhöhen.
Habe mal gelesen das wenn der Schwefel in in die Dampfphase kommt das dann Schwefelwasserstoff entsteht und die Krankheitserreger abtötet bei der Bekämpfung von Blattläusen und Kohltriebrüsslern soll es auch helfen...
Man sollte aber min 50 kg Schwefen / ha im Boden haben damit das es wirkt.

Was ich im nächsten Jahr machen werde ist das Verhältnis Kali Stickstoff anzugleichen auf 1 zu 1 in der Gerste und im Raps...der Weizen bekommt die Kali reste vom Raps....
Das soll angeblich auch gut gegen Pilze, Viren und Schadinsekten helfen.
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki