Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 10:19

schweine freilandhaltung --> Kg preis ?

Diskutieren Sie hier über Ideen und Möglichkeiten der Direktvermarktung
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

schweine freilandhaltung --> Kg preis ?

Beitragvon Apfel » Mo Apr 18, 2011 20:31

Hallo!

Haben seit 4 Jahren robuste Saurassen bei uns im freien zu hause, welche wir auch schlachten und bis jetzt nur selbst essen.

Nun möchten wir unsere Schweinehorde vergrößern und auch das Fleisch verkaufen. Jetzt stellt sich die Frage was man für ein Kg Schweinefleisch der Rasse Duroc gekreutzt mit Petree (oder wie man das schreibt) in Freilandhaltung also auf rund 2 ha Wiese wo wir aber 1 mal täglich mit gerste dazufüttern verlangen kann !? (frischfleisch fein zerwirkt)

weiters würd mich interresieren wie viel kg gerste ein duroc mischling fressen muss um 1kg zuzulegen ! gibt es da eine faustformel?

mir ist es klar dass in der Freilandhaltung ein Schwein langsamer zunimmt als im Mastbetrieb, trotzdem würd es mich interresieren mit was man in der Freilandhaltung an Futteraufwand rechnen muss!

mfg
apfel
Apfel
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Jan 06, 2011 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schweine freilandhaltung --> Kg preis ?

Beitragvon Meini » Mo Apr 18, 2011 21:27

Vielleicht solltest du dich erst mal über eine Tiergerechte Fütterung informieren,deine Schweine dürften zu Fett und Mangel ernährt sein, Zu wenig Eiweiß,Mineralien,Vitamine Spurenelemente .
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schweine freilandhaltung --> Kg preis ?

Beitragvon Biohias » Di Apr 19, 2011 21:09

also in der freilandhaltung, mit der vielen bewegung würd ich, rein pauschal, von 1:5 ausgehen.
konventionelle mast ca. 1 : 2,9 bio im stall mit auslauf ca. 1 : 3,2 und freilandhaltung weiß ich nicht :?
Mineralfutter würd ich auf jeden fall unter die gebrochene Gerste mischen, ca. 3 %
für so ein top fleisch würd ich schon 8 € pro kilo verlangen, du musst es nur richtig verkaufen....
mfg
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schweine freilandhaltung --> Kg preis ?

Beitragvon SHierling » Mi Apr 20, 2011 0:12

Apfel hat geschrieben:Haben seit 4 Jahren robuste Saurassen bei uns im freien zu hause, welche wir auch schlachten und bis jetzt nur selbst essen.
(...)
weiters würd mich interresieren wie viel kg gerste ein duroc mischling fressen muss um 1kg zuzulegen ! gibt es da eine faustformel?
(...)
trotzdem würd es mich interresieren mit was man in der Freilandhaltung an Futteraufwand rechnen muss!

:lol: Ihr habt seit 4 Jahren Schweine und Du weißt bis heute nicht, wieviel ein Schwein frißt? Habt ihr beim Füttern immer die Augen zu? :lol:

Für die Grundlagen einer tiergerechten Fütterung guckst Du hier:
http://www.lfl.bayern.de/ite/schwein/39 ... _0_0_0.pdf

Und fürs Freiland rechne mal 0,3MJ/ME mehr für jedes °C unterhalb des thermoneutralen Bereiches (14°C) zuzüglich der Mehr-Energie für die Bewegung. Je nach Art des Bewuchses solltest Du auch Abschläge machen für den Rohfasergehalt: jedes % Rohfaser mehr setzt die Verdaulichkeit der anderen Nährstoffe um 4% runter.

Insgesamt würde ich Dir raten, erstmal Deine eigenen Schweine vernünftig zu füttern und da mal die Zunahmen, den Futterverbrauch, die Kosten und den Ertrag auszurechnen. Und dann kannst Du abschätzen, was Dir eine Vermarktung (abzüglich der Kosten für Zulassungen, Lebensmittelrecht etc) einbringen würde.
Hier kannst Du ein bißchen mit Standardwerten spielen:
https://www.stmelf.bayern.de/idb/schweinemast.html

PS: Pietrain heißt es.
Zuletzt geändert von SHierling am Mi Apr 20, 2011 0:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schweine freilandhaltung --> Kg preis ?

Beitragvon SHierling » Mi Apr 20, 2011 0:19

Biohias hat geschrieben:also in der freilandhaltung, mit der vielen bewegung würd ich, rein pauschal, von 1:5 ausgehen.
konventionelle mast ca. 1 : 2,9 bio im stall mit auslauf ca. 1 : 3,2 und freilandhaltung weiß ich nicht :?
Mineralfutter würd ich auf jeden fall unter die gebrochene Gerste mischen, ca. 3 %
für so ein top fleisch würd ich schon 8 € pro kilo verlangen, du musst es nur richtig verkaufen....
mfg

Bio: das kannst Du so nicht rechnen. Der Energiebedarf ist höher, der Eiweißbedarf und Mineralstoffbedarf bleibt gleich, im Freiland brauchst Du andere Mischungen, und bei der möglichen Futterverwertung kommt es dann auf die verwendeten Komponenten (Verdaulichkeit!) an.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schweine freilandhaltung --> Kg preis ?

Beitragvon Qtreiber » Mi Apr 20, 2011 20:16

SHierling hat geschrieben:PS: Pietrain heißt es.


jau, und die sind auf der ganzen Welt als "Robustrasse" bekannt :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14738
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schweine freilandhaltung --> Kg preis ?

Beitragvon estrell » Di Apr 26, 2011 13:50

Pieträn = Robust? Warste mal in nem Turbopietränstall und hast die Tür zugeknallt? da liegen dann 30% tot in den Buchten... robust, ja klar...
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schweine freilandhaltung --> Kg preis ?

Beitragvon Damhirsch » Di Apr 26, 2011 19:11

Kommt wie oft im Leben drauf an. Im Prinzip und zu Beginn und so waren die Pietrains tatsächlich etwas "nervös" und hatten es leicht am Magen, den Nerven, dem Herzen und am Leben allgemein. Das hat sich aber in der breiten Landeszucht seit Jahrenden aber geändert durch bewußte Zucht auf Streßresitenz.
Ich habe damit bereits Anfang der Siebziger begonnen, als ich unsere Zuchtsauen auf die Weide verbannte, zumindest in der Vegetationsperiode.
War eigentlich ganz einfach, allerdings nicht ganz billig. Jede Pitsau, die so dusselig war sich in die pralle Sonne zum legen und sich dann wunderte daß sie erst nen Sonnenbrand und dann nen Hitzschlag bekam und schließlich am Tode starb, bekam schlicht und ergreifend keinen Nachwuchs mehr. Und jede Pitsau, die so vermessen war, sich mit einer DE oder DLS Sau anzulegen und die Prügelei dann nicht überlebte bekam ebenso keine Ferkel mehr.
Diejenigen Pitsauen aber, die das überlebten, erwiesen sich als wesentlich besser für Weidehaltung geeignet als DE und DLS.
Also nicht so pauschal verallgemeinern. Die Kombination Pit mit SHS oder AS ist für Weidehaltung mit begrenzter Zufütterung während der Mast sehr gut geignet.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schweine freilandhaltung --> Kg preis ?

Beitragvon Qtreiber » Di Apr 26, 2011 22:10

estrell hat geschrieben:Pieträn = Robust? Warste mal in nem Turbopietränstall und hast die Tür zugeknallt? da liegen dann 30% tot in den Buchten... robust, ja klar...


Ich hoffe aber jetzt ernsthaft, dass sich das nicht auf meinen Beitrag bezieht........ :?:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14738
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schweine freilandhaltung --> Kg preis ?

Beitragvon Moorfee » Mi Apr 27, 2011 2:13

Damhirsch hat geschrieben:War eigentlich ganz einfach, allerdings nicht ganz billig. Jede Pitsau, die so dusselig war sich in die pralle Sonne zum legen und sich dann wunderte daß sie erst nen Sonnenbrand und dann nen Hitzschlag bekam und schließlich am Tode starb, bekam schlicht und ergreifend keinen Nachwuchs mehr. Und jede Pitsau, die so vermessen war, sich mit einer DE oder DLS Sau anzulegen und die Prügelei dann nicht überlebte bekam ebenso keine Ferkel mehr...


Und jeder Amtsvet. der versehentlich bisschen zu neugierig in dieses doch eher fragwürdige Experiment hinein geriet, wurde hochwertiges Proteinfutter und ein ungeklärter Vermisstenfall? 8)
Aber mal Scherz beiseite, ich habe auch schon mehrfach jetzt gehört, dass man da in Sachen Stressresistenz bei den Pietrain inzwischen züchterisch viel bewegt hat und ich habe auch mal zwei kerngesunde Riesensauen der Rasse in ganzjähriger Freilandhaltung fürs Auge etwas ungewohnt deplaziert, aber putzmunter in einem Wildpark entdeckt.
Hat der Betreiber von irgendwelchen Spinnern geschenkt bekommen und wohl aus Jux behalten.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schweine freilandhaltung --> Kg preis ?

Beitragvon Carsten » Mi Apr 27, 2011 6:37

estrell hat geschrieben:Pieträn = Robust? Warste mal in nem Turbopietränstall und hast die Tür zugeknallt? da liegen dann 30% tot in den Buchten... robust, ja klar...


Hallo, das früher mal so. Mittlerweile werden hier nur noch Stress resistente Eber eingesetzt.

Verfettete Freilandschweine (Ohne Biofutter) wird dir nur ein Idealist abkaufen.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schweine freilandhaltung --> Kg preis ?

Beitragvon estrell » Mi Apr 27, 2011 8:13

Trotz aller Zucht auf Stressresistenz halte ich einfach mehr von den Bentheimern - die sind stressresistent und bei guter Fütterung wird das Fleisch auch nicht zu fett.
Von einem Kollegen bekam ich mal einen Wurf Bentheimer mit Pieträn - die Mischung hat nix getaugt und ich habe nun nur noch reinrassige Ferkel. Problemlos, Freilandtauglich, freundlich untereinander.... was will man mehr?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schweine freilandhaltung --> Kg preis ?

Beitragvon Moorfee » Mi Apr 27, 2011 21:58

estrell hat geschrieben:Von einem Kollegen bekam ich mal einen Wurf Bentheimer mit Pieträn - die Mischung hat nix getaugt


Hallo

Inwiefern denn nicht?
(Ein Bekannter von mir hat einige, aber nur immer so zwei, drei, und der ist eigentlich recht zufrieden.)
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schweine freilandhaltung --> Kg preis ?

Beitragvon estrell » Do Apr 28, 2011 8:42

Der Unterschied im Fleisch bei den Mischlingen zur Reinzucht ist schon extrem - die ganz andere Fettverteilung zB - und, das das Fleisch bei Reinzuchten einfach zarter ist.
Ich hab von zwei ganz unterschiedlichen Herkünften reinrassige Ferkel gehabt, und zwischendurch hatte ich bei einem Bekannten eine Sau stehen, die er mit zwei unterschiedlichen Pietränebern besamt hat - d.h. ich hatte 4 Ferkeldurchgänge - gleiche Fütterung, gleiche Haltung, jedesmal 5 Ferkel gleichzeitig, gemischte Geschlechter...
Die Kotlets habe ich dann teilweise nach dem Auftauen auch echt mal nebeneinander verglichen, nicht nur die Tiere nach der Schlachtung und einzelne Fleischstücke - nach dem zweiten Mixversuch hat die Sau nun einen Rassepartner - und ich halte sie selber ( was bedeutet das es inzwischen echt viel Aufwand ist, aber bisher geht es - nur, eine Sau alleine gefällt mir nicht wirklich und noch eine ist dann gleich extrem viel an Ferkeln :roll: da muss ich mir noch was einfallen lassen...)
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schweine freilandhaltung --> Kg preis ?

Beitragvon Moorfee » Do Apr 28, 2011 12:48

estrell hat geschrieben:Der Unterschied im Fleisch bei den Mischlingen zur Reinzucht ist schon extrem - die ganz andere Fettverteilung zB - und, das das Fleisch bei Reinzuchten einfach zarter ist.
...)


Hallo
Gut, reinrassige Bentheimer hat der nicht. Insofern fehlt dann auch dieser Vergleich.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Direktvermarktung

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki