Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

schweinestall asfaltiren

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

schweinestall asfaltiren

Beitragvon david360 » So Dez 07, 2008 12:40

hay ich habe mir gedacht das ich den schweinestall von meinen onkel asfaltiren könnte

da wollte ich mal wissen wie teuer ist den so eine fläche von ca 60m² ist?


lohnt sich das den eigentlich auch ??????


gruß david
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Dez 07, 2008 12:47

warum--willste rennen fahren :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » So Dez 07, 2008 12:50

hahaha der war gut :D

natürlich nicht der stall ist nämlich sorunter gekommen der beton der da ist ist ist überall gerissen und löcher an manchen stellen

david
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » So Dez 07, 2008 12:50

Asfaltiren wird schwierig, versuchs mal mit Asphalt :wink:

Aber ist zu teuer und warum sollte dein Onkel dich seinen Stall asphaltieren lassen? Da ist wohl wieder ein Möchtegernbauer aktiv...
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » So Dez 07, 2008 12:52

was soll das jetzt heisen Fendt 626 möchtegernbauer

du kannst dir garnnicht vorstellen wie es da aussicht
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » So Dez 07, 2008 14:20

david360 hat geschrieben:was soll das jetzt heisen Fendt 626 möchtegernbauer

du kannst dir garnnicht vorstellen wie es da aussicht


egal wies aussieht: betonieren und gut is ;)
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Dez 07, 2008 15:24

schimmel hat geschrieben:Vergiss Asphalt im Schweinebereich, entweder er ist zu weich, dann drücken die "Schweinepfötchen" Löcher in den Boden, oder er ist zu hart, dann rutschen die Steckdosen wie Eiskunstläufer.

Reini

schimmel,ich hab andere erfahrungen --säurefester gussasphalt--no problems.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » So Dez 07, 2008 20:45

also sollte man das lieber lassen und was ist mit der rinder stellen

also ob man da asphalt nehem kann für die rinder steh plätze
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Dez 08, 2008 17:58

Mach doch mal Bilder vom aktuellen Zustand des Stalles, dann kann man über die weiteren Renovierungsmaßnahmen reden.
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Mo Dez 08, 2008 18:08

warum nicht einfach beton, wie es immer war ?
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Mo Dez 08, 2008 20:35

also das mit den bildern wirt schwer gehen weil der stall nicht in der nähe
der stall ist im ausland


aber ich denke mal das beton doch besser und günstiger ist
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Dez 08, 2008 20:38

david360 hat geschrieben:also das mit den bildern wirt schwer gehen weil der stall nicht in der nähe
der stall ist im ausland

Find ich toll, dass du mit 16 schon deinen Onkel beraten darfst, ich würde dir empfehlen, die Löcher mit Klebstoff zu bestreichen und sie dann mit Sand zu überstreuen, ist weniger feuergefährlich als heißer Asphalt.
8)
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mo Dez 08, 2008 20:42

Betonsanierung im Schweinestall wird meistens mit diesen Epoxidharzklebern + Sand gemacht - geht rel. gut und ergibt 'ne schöne rutschfeste und beständige Fläche.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Mo Dez 08, 2008 20:53

also mein onkel berate ich nicht den hof muss man erst mal wieder auf bauen

der hat den von meinen großeltern verärbt bekommen und hat alles was da war(15 rinder., über 100hüner, diewärse maschinen) verkauft.

und ich habe vor soviel wie ich kann wieder auf zu bauen

ich weiß das es schwer wirt aber ich werde tuen was ich kann.
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Dez 08, 2008 20:56

in welchem Land ist denn der Hof?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki