Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Schwert SSA geht nicht durchs Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert SSA geht nicht durchs Holz

Beitragvon Falke » Sa Jan 09, 2021 10:44

@Hinterwälder
Das mit dem verbogenen Schwert durch zu frühes Nachschieben des Stamms kann ich mir auch vorstellen.

Mich wundert auch immer wieder, was für Klimmzüge die "Konstrukteure" solcher Sachen machen, um mit einem Standard-Motor mit knapp 3000 UpM auf die für
Kettensägen nötige Umlaufgeschwindigkeit zu kommen. Da wird ein im Vergleich riesiges Kettenritzel montiert und dafür braucht man dann zwei übereinander zusammengeschweißte
Standard-Schwerter! Was ein Krampf! Und dann lobt man sich im Video auch noch mit der schnellsten "Schnittgeschwindigkeit" von 25 m/s. Gemeint ist die Kettengeschwindigkeit ...

Für mich wäre so ein Schwert ein NoGo.
Ich bezweifle wirklich, ob du es schon auch mit einem einwandfreien Schwert probiert hast.

Bild
https://www.amazon.de/qteck-S%C3%A4gesp ... B00FWL9UNA

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert SSA geht nicht durchs Holz

Beitragvon jeepb1 » Sa Jan 09, 2021 13:52

Kannst du die Vorschubgeschwindigkeit einstellen ?
sieht aus wie wenn das was klemmt schwer läuft dass das Schwert nicht runterfährt und durchsägt
Wenn das Schwert krumm ist dann sägt sie krumm durchs Holz oder Kette springt runter
überprüfe mal deine Vorschubeinstellung

Grüsse aus dem Schwabenland
Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert SSA geht nicht durchs Holz

Beitragvon Pulverer 02 » Sa Jan 09, 2021 14:21

Forrester0810 hat geschrieben:Was meinst du mit Grat? Die schiene an sich sieht gerade aus.
Wenn ich sie fest geschraubt habe ist sie allerdings schräg.

davon (und von der ganzen Schwertbefestigung) wären Detailbilder aussagekräftig
Hierin sehe ich die Hauptursache

jeepb1 hat geschrieben:Kannst du die Vorschubgeschwindigkeit einstellen ?
sieht aus wie wenn das was klemmt schwer läuft dass das Schwert nicht runterfährt und durchsägt
Wenn das Schwert krumm ist dann sägt sie krumm durchs Holz oder Kette springt runter
überprüfe mal deine Vorschubeinstellung


auf dem Video sieht es aus, als ob der Vorschub (das eigentliche Sägen) manuell (mit dem linken Arm) vorgenommen wird


Florian1980 hat geschrieben:Ich würde sagen, die Kette hat auf einer Seite ne Macke. Hatte ich an der Bündelsäge auch schon. In dem Fall ziehe ich das Schärfgerät der Feile vor und bringe wieder alle Zähne auf gleiches Maß.

dadurch verläuft ein Schnitt natürlich sowieso
Pulverer 02
 
Beiträge: 199
Registriert: Sa Apr 06, 2013 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert SSA geht nicht durchs Holz

Beitragvon Manfred » Sa Jan 09, 2021 21:31

Forrester0810 hat geschrieben:
20210109_102145_compress42.jpg


Schaut schon sehr nach verbogener Schiene aus oder halt defekter Kette, wie mehrfach geschrieben wurde.
Wenn du es wirklich mit einem zweiten Schwert und neuer Kette versucht hast:
War das 2. Schwert neu? Oder hast du das gebrauch gekauft?
Im dümmsten Fall 2 x der gleiche Schaden.

Leg die beiden Schwerter mal flach auf eine Tischplatte, ob sie wirklich in Alle Richtungen gerade sind.
Ein leichter Drücker reicht für so ein Schnittbild.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13178
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert SSA geht nicht durchs Holz

Beitragvon xyz » So Jan 10, 2021 13:46

Hat da dein Vorbesitzer am Schwert was unterlegt gehabt um das auszugleiche und die Maschine schnell verkauft? Oder hast du das Schwert schon öfters gewechselt? Oder kann man das Schwert nur in eine Richtung zum sägen benutzen und es ist falsch herum aufgelegt(z.B. Ölbohrungen 2x vorhanden?)
xyz
 
Beiträge: 1545
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert SSA geht nicht durchs Holz

Beitragvon GeDe » So Jan 10, 2021 16:52

...mal das Schwert umgekehrt einbauen -wenn das geht.
Wenn der Schnitt dann in die andere Richtung verläuft,liegt's an den Schwertern.
GeDe
 
Beiträge: 2324
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert SSA geht nicht durchs Holz

Beitragvon langholzbauer » So Jan 10, 2021 17:40

Hallo,
das Problem mit schräg verlaufenden und dann klemnenden Schnittfugen hatten wir hier ja auch schon öfter mit allen möglichen Fabrikaten.
Allerdings ging es da meist um senkrechte Schwerter, die ungleichmäßig abgenutzt waren.

Im aktuellen Fall tippe ich schon eher darauf, dass sich durch zu große Spaltkräfte der Rahmen dieses " recht preiswert gebauten" Gerätes verzogen hat.
Das lässt sich leicht mit einem rechten Winkel und einem , an die Schienenhalterung angelegten, geraden Brett ermitteln.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert SSA geht nicht durchs Holz

Beitragvon Forrester0810 » Mi Jan 20, 2021 16:38

Also um das Thema abzuschließen,

Ich habe nochmal alle Varianten getestet und schlussendlich muss es an der Kette gelegen haben. Wie und warum kann ich leider nicht sagen. Ich habe jetzt das neue Schwert drauf und eine alte Kette und zack war das Problem weg. Hat alles etwas länger gedauert weil mir noch die Schraube der Motorenhalterung weggebrochen ist und ich erst eine neue bestellen musste.

Vielen Dank für die vielen Ideen und Gedanken und für die Hilfe hier im Forum.
Forrester0810
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Jan 08, 2021 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert SSA geht nicht durchs Holz

Beitragvon Pulverer 02 » Mi Jan 20, 2021 17:56

Hallo Forrester0810,

verstehe ich wieder nicht:
"Ich habe nochmal alle Varianten getestet und schlussendlich muss es an der Kette gelegen haben. Ich habe jetzt das neue Schwert drauf und eine alte Kette und zack war das Problem weg"

Meinst Du doch, es muß am Schwert gelegen haben? Oder doch an der Kette?
Pulverer 02
 
Beiträge: 199
Registriert: Sa Apr 06, 2013 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert SSA geht nicht durchs Holz

Beitragvon Forrester0810 » Mi Jan 20, 2021 22:14

Es muss an der Kette gelegen haben. Habe ja auch das alte Schwert mit der neuen Kette getestet und es ging nicht.
Forrester0810
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Jan 08, 2021 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert SSA geht nicht durchs Holz

Beitragvon Falke » Mi Jan 20, 2021 22:21

Verstehe ich auch nicht.

Altes Schwert mit neuer Kette geht nicht.
Neues Schwert mit alter Kette geht.


Ist es jetzt das Schwert oder die Kette? :shock:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert SSA geht nicht durchs Holz

Beitragvon Bengelerber » Do Jan 21, 2021 10:00

Lag wohl am Bediener.

Wir haben uns auf einem Motorsägenkurs mal kringelig gelacht, als sich einer mit verkehrt eingelegter Kette beim Fällen eines Baumes versuchte. :lol:
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert SSA geht nicht durchs Holz

Beitragvon peter-rainer » Fr Jan 22, 2021 10:52

Hallo, ich habe mit meiner SSA die Erfahrung gemacht das es an einer ungenügenden Schmierung zu schiefen Schnitten gekommen ist. Das Schwert ist nach einiger Zeit nach rechts verlaufen, egal ob ob neue Kette, neues Schwert oder das Schwert drehen war. Ich habe dann eine größere Ölpumpe bekommen, die hat dann auf den ganzen Schwenkbereich Öl gefördert und nicht nur am Anfang. Die Schwerter müssen dann neu angezogen werden damit sie wieder gerade schneiden.
Auch musst Du aufpassen das bei einem neuen Schwert das Loch im Schwert mit dem Öl-Kanal am Schwerthalter übereinstimmt, sofern überhaupt ein Loch im Schwert ist und das nicht erst noch von Dir gebohrt werden muss. Ist mir am Anfang auch passiert :shock:
Warum das Schwert immer nach der rechten Seite abgedriftet ist wird mir auch ein Rätsel belieben, ich denke das die Stabilität von der Lagerungsseite kommt und deshalb in die andere Seite ausweicht.

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], meyenburg1975, Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki