Wir haben nach den ersten rechten Frosttagen euphorisch losgelegt,
nachdem es letzte Saison aufs Ende recht knapp wurde.
Wem haben die letzten Jahre Frostruten wirklich weiter geholfen?
Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:38
Pong hat geschrieben:Hallo,
da ich über Weihnachten/Neujahr Urlaub habe wollte ich Anfang Januar beginnen zu schneiden.
Ist es besser bis Februar zu warten, wenn der Winter weitestgehend vorüber ist, oder hat das kalte Wetter bzw. die Fröste keinen negativen Einfluss auf die Rebe, fertig geschnittenen Ruten? Sollte man vielleicht beim Schnitt im Winter auf etwas Besonderes beachten oder gibt es bestimmte Vor- und Nachteile?
Frostruten dienen doch als Reserve falls während des Austriebes nochmal spät Fröste auftreten und diese Erfrieren?
Danke schon mal für eure Antworten
Fendt 308ci hat geschrieben:Wurde bisher immer belächelt, weil ich in 100% meiner Rebflächen Frostruten bzw. Ersatzruten schneide.
Dieses Frühjahr ist dann den meisten das Lachen vergangen.
Wir waren allerdings noch mal 3 Wochen mit Biegen beschäftigt.
Und der Erfolg gab uns recht: 10 % weniger als eine Normalernte, während die anderen Betriebe im Ort nach ihren Aussagen 50 bis 60% weniger hatten.
Aber die kommen ja in den Genuss der staatlichen Frostbeihilfe
freddy55 hat geschrieben:Fendt 308ci hat geschrieben:Wurde bisher immer belächelt, weil ich in 100% meiner Rebflächen Frostruten bzw. Ersatzruten schneide.
Dieses Frühjahr ist dann den meisten das Lachen vergangen.
Wir waren allerdings noch mal 3 Wochen mit Biegen beschäftigt.
Und der Erfolg gab uns recht: 10 % weniger als eine Normalernte, während die anderen Betriebe im Ort nach ihren Aussagen 50 bis 60% weniger hatten.
Aber die kommen ja in den Genuss der staatlichen Frostbeihilfe
Schadenfreude ist halt doch die schönste Freude, weil sie kommt von ganzem Herzen, gell.![]()
![]()
![]()
![]()
Aber nur weil so ein Ereignis alle 100 Jahre mal vorkommt leiste ich mir diesen Aufwand mit Frostruten nicht, auch dieses Jahr nicht.
Fendt 308ci hat geschrieben:Auch wir am Kaiserstuhl müssen unsere Kosten im Griff behalten.
Da ich meine Reben komplett selbst schneide, muss ich mir so Dinge wie das anschneiden einer Ersatzrute gut überlegen.
Für mich überwiegen die Vorteile die damit verbundene höhere Arbeitszeit.
P.S. freddy bist du am Tuniberg zuhause?
Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]