Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:38

Seid Ihr schon fleissig am Schneiden?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Seid Ihr schon fleissig am Schneiden?

Beitragvon Winzling » Do Dez 22, 2016 11:06

Wir haben nach den ersten rechten Frosttagen euphorisch losgelegt,
nachdem es letzte Saison aufs Ende recht knapp wurde.

Wem haben die letzten Jahre Frostruten wirklich weiter geholfen?
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seid Ihr schon fleissig am Schneiden?

Beitragvon Terrassenwein » Do Dez 22, 2016 11:18

50% Ertrag sind doch allemal besser als 30% Ertrag, das rechtfertigt auch die Mehrarbeit durch die Frostruten, zumal sich die Aufwendungen für Pflanzenschutz und Bodenpflege ja nicht verändern. In den letzten Jahren hatte ich recht häufig Frostschäden. Oft konnten die Frostruten die Frostschäden aber meist völlig ausgleichen, 2011 und 2016 aber nicht.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seid Ihr schon fleissig am Schneiden?

Beitragvon Pong » Do Dez 22, 2016 13:32

Hallo,
da ich über Weihnachten/Neujahr Urlaub habe wollte ich Anfang Januar beginnen zu schneiden.
Ist es besser bis Februar zu warten, wenn der Winter weitestgehend vorüber ist, oder hat das kalte Wetter bzw. die Fröste keinen negativen Einfluss auf die Rebe, fertig geschnittenen Ruten? Sollte man vielleicht beim Schnitt im Winter auf etwas Besonderes beachten oder gibt es bestimmte Vor- und Nachteile?

Frostruten dienen doch als Reserve falls während des Austriebes nochmal spät Fröste auftreten und diese Erfrieren?

Danke schon mal für eure Antworten
Pong
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Jan 17, 2015 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seid Ihr schon fleissig am Schneiden?

Beitragvon Juwel » Do Dez 22, 2016 18:39

Pong hat geschrieben:Hallo,
da ich über Weihnachten/Neujahr Urlaub habe wollte ich Anfang Januar beginnen zu schneiden.
Ist es besser bis Februar zu warten, wenn der Winter weitestgehend vorüber ist, oder hat das kalte Wetter bzw. die Fröste keinen negativen Einfluss auf die Rebe, fertig geschnittenen Ruten? Sollte man vielleicht beim Schnitt im Winter auf etwas Besonderes beachten oder gibt es bestimmte Vor- und Nachteile?

Frostruten dienen doch als Reserve falls während des Austriebes nochmal spät Fröste auftreten und diese Erfrieren?

Danke schon mal für eure Antworten


Ich hab mal gehört die beste Zeit wäre kurz vor Vegetationsbeginn.
Aber wer kann das Heute noch machen.
Wir fangen immer nach dem Laubfall mit dem Rebschnitt an, sonst werden wir nicht fertig!
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seid Ihr schon fleissig am Schneiden?

Beitragvon hh85 » Do Dez 22, 2016 18:44

Frostruten - ich gehe nicht davon aus, dass etwas verfriert bzw lebe in der Hoffnung, dass keine Frostschäden auftreten. Habe so gute Lagen, dass diese nicht erfrieren :P ...
Spaß beiseite: Wenn ich eine Rute mehr dran stehen lasse, dann ist es eine "Ersatzrute" - falls beim Biegen die Fruchtrute kracht. Natürlich wird diese Ersatzrute erst abgeschnitten wenn die Frostgefahr weitestgehend gebannt ist. Vor allem bei Trollinger und Lemberger wichtig.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seid Ihr schon fleissig am Schneiden?

Beitragvon freddy55 » Do Dez 22, 2016 18:54

Habe 50 % fertig, am 7. Nov. angefangen wie jedes Jahr. Frostruten, Ersatzruten :shock: :shock: , muß man sich aber auch erst leisten.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seid Ihr schon fleissig am Schneiden?

Beitragvon Irgendenner » Do Dez 22, 2016 21:03

ich mache einfach 2 ruten...so erübrigt sich das mit der frostrute und fertig
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seid Ihr schon fleissig am Schneiden?

Beitragvon Winzling » Fr Dez 23, 2016 10:58

Mache auch nur noch 2
- letztes Jahr haben sich die Frostruten nicht so bewährt - sind in den Tieflagen einfach mit abgefroren.... weiter oben waren sie dafür überflüssig ;-)
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seid Ihr schon fleissig am Schneiden?

Beitragvon Fendt 308ci » So Nov 26, 2017 12:40

Wurde bisher immer belächelt, weil ich in 100% meiner Rebflächen Frostruten bzw. Ersatzruten schneide.
Dieses Frühjahr ist dann den meisten das Lachen vergangen.

Wir waren allerdings noch mal 3 Wochen mit Biegen beschäftigt.

Und der Erfolg gab uns recht: 10 % weniger als eine Normalernte, während die anderen Betriebe im Ort nach ihren Aussagen 50 bis 60% weniger hatten.

Aber die kommen ja in den Genuss der staatlichen Frostbeihilfe :regen:
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seid Ihr schon fleissig am Schneiden?

Beitragvon xyz » So Nov 26, 2017 12:56

Hab meine Frostruten beim Binden weggeschnitten
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seid Ihr schon fleissig am Schneiden?

Beitragvon freddy55 » So Nov 26, 2017 13:33

Fendt 308ci hat geschrieben:Wurde bisher immer belächelt, weil ich in 100% meiner Rebflächen Frostruten bzw. Ersatzruten schneide.
Dieses Frühjahr ist dann den meisten das Lachen vergangen.

Wir waren allerdings noch mal 3 Wochen mit Biegen beschäftigt.

Und der Erfolg gab uns recht: 10 % weniger als eine Normalernte, während die anderen Betriebe im Ort nach ihren Aussagen 50 bis 60% weniger hatten.

Aber die kommen ja in den Genuss der staatlichen Frostbeihilfe :regen:




Schadenfreude ist halt doch die schönste Freude, weil sie kommt von ganzem Herzen, gell. :D :D :D :D


Aber nur weil so ein Ereignis alle 100 Jahre mal vorkommt leiste ich mir diesen Aufwand mit Frostruten nicht, auch dieses Jahr nicht.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seid Ihr schon fleissig am Schneiden?

Beitragvon Fendt 308ci » So Nov 26, 2017 13:42

freddy55 hat geschrieben:
Fendt 308ci hat geschrieben:Wurde bisher immer belächelt, weil ich in 100% meiner Rebflächen Frostruten bzw. Ersatzruten schneide.
Dieses Frühjahr ist dann den meisten das Lachen vergangen.

Wir waren allerdings noch mal 3 Wochen mit Biegen beschäftigt.

Und der Erfolg gab uns recht: 10 % weniger als eine Normalernte, während die anderen Betriebe im Ort nach ihren Aussagen 50 bis 60% weniger hatten.

Aber die kommen ja in den Genuss der staatlichen Frostbeihilfe :regen:




Schadenfreude ist halt doch die schönste Freude, weil sie kommt von ganzem Herzen, gell. :D :D :D :D


Aber nur weil so ein Ereignis alle 100 Jahre mal vorkommt leiste ich mir diesen Aufwand mit Frostruten nicht, auch dieses Jahr nicht.


Also ich bin überzeugt, sass dieses Jahr mehr Frostruten stehen bleiben als sonst.

Übrigens hält sich der Mehraufwand in Grenzen, denn die Ersatzrute wird bei uns nicht abgelängt und ausgeputzt.
Natürlich müssen sie im Mai nach der Frostgefahr abgeschnitten werden.

Also ich werde das in Zukunft beibehalten.

Grüße vom Kaiserstuhl
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seid Ihr schon fleissig am Schneiden?

Beitragvon freddy55 » So Nov 26, 2017 13:50

Am Kaiserstuhl kann man sich das ja auch leisten. :D :D
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seid Ihr schon fleissig am Schneiden?

Beitragvon Fendt 308ci » So Nov 26, 2017 15:04

Auch wir am Kaiserstuhl müssen unsere Kosten im Griff behalten.

Da ich meine Reben komplett selbst schneide, muss ich mir so Dinge wie das anschneiden einer Ersatzrute gut überlegen.
Für mich überwiegen die Vorteile die damit verbundene höhere Arbeitszeit.

P.S. freddy bist du am Tuniberg zuhause?
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seid Ihr schon fleissig am Schneiden?

Beitragvon freddy55 » So Nov 26, 2017 15:29

Fendt 308ci hat geschrieben:Auch wir am Kaiserstuhl müssen unsere Kosten im Griff behalten.

Da ich meine Reben komplett selbst schneide, muss ich mir so Dinge wie das anschneiden einer Ersatzrute gut überlegen.
Für mich überwiegen die Vorteile die damit verbundene höhere Arbeitszeit.

P.S. freddy bist du am Tuniberg zuhause?


Auch :prost:
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki