Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:21

Seilschüttler für Apfelbäume ?!

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Seilschüttler für Apfelbäume ?!

Beitragvon Michael33 » Di Jul 20, 2010 17:32

Hallo,..

ich beschäftige mich Zurzeit mit dem Gedanken einen Seilschüttler selbst zu bauen.
Aber ich weiß nicht ob das das richtige für meinen Betrieb ist.

Hat jemand Erfahrung im Apfelanbau mit Seilschüttlern?

Hier ein paar Fragen die mich beschäftigen.

-Ist man mit einem Seilschüttler schneller als wenn man die Äpfel mit einer Stange runterkloppt? ?
-Werden viele unreife Früchte ``runtergeschüttelt?``?
-Macht der Schüttler Beschädigungen am Baum?


Einfach mal alle Gedanken und Erfahrungen berichten.

Danke im Vorraus.

Mfg Michael

PS: Dieses Modell wollte ich nachbauen -> http://www.fankhauser-malters.ch/pdfs/o ... ler_fm.pdf
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilschüttler für Apfelbäume ?!

Beitragvon wäldervieh » Di Jul 20, 2010 18:04

Hab ich auch mal gemacht ,vor 15Jahren,gleich mehrere .Ganz klar schneller ist man wie von Hand .Bäume werden nicht gerade geschont bei dem Verfahren ,können auch mal Äste runter brechen oder gleich der ganze Baum wenn er alt und schwach ist .Unreife Früchte können auch mal mit runter kommen aber das ist weniger das
Problem .
Heutzutage würde ich keinen Seilschüttler mehr bauen !Ist den der Streuobstanbau so toll ?Nein die
Streuobstbäume werden mehr und mehr gerodet ,die Kleinbrennereien werden auch immer weniger.
Bei mir verschwinden Jahr für Jahr auch immer ein paar Bäume und wenn 2017 das Branntweinmonopol
fällt wüste ich (mehr Opa und Oma)nicht warum ich die Äpfel noch auf auflesen soll ,warum ich die letzten
Bäume noch erhalten soll ,und wozu ich noch Schnapps brennen soll .'Das Mostobst in die Saftfabrik bringen kannst du vergessen fast jedes Jahr bei den Preisen und wegen Eigenbedarf so 4 Bäume brauchst du keinen
Seilschüttler .
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilschüttler für Apfelbäume ?!

Beitragvon wäldervieh » Di Jul 20, 2010 18:12

Und nochwas ich häng nur noch den grössten und robustesten Schlepper der auf dem Hof ist an den Schüttler ,
Der Seilschüttler hat meinem Same Falcon vor 12 Jahren ein kapitalen Getriebeschaden beschert .
Such hier mal im Landtreff unter Same Falcon .
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilschüttler für Apfelbäume ?!

Beitragvon Michael33 » Di Jul 20, 2010 18:20

Der Schlepper wäre bei mir nicht das Problem..
und ´´ausreichend´´ Obstbäume hätte ich auch ..
nur das mit dem Brantweinmonopol lässt mich auch Zweifeln ob ich noch in die Geschichte soll investieren.

Wenn noch jemand Gedanken oder Berichte hat einfach schreiben. ;)


mfg michael
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilschüttler für Apfelbäume ?!

Beitragvon wäldervieh » Di Jul 20, 2010 18:24

Such doch was gebrauchtes ,mit etwas Glück könntest du was finden für zwei drei Hunderter.Das ganze Streuobst
und Schnappsbrenngerafel wird von Jahr zu Jahr immer mehr out .
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilschüttler für Apfelbäume ?!

Beitragvon gassi » Mi Jul 21, 2010 7:32

hier nochmal einen zur auswahl:

http://www.feucht-obsttechnik.de/index.php/de/obsttechnik/bevor-das-mostobst-mit-einer-auflesemaschine-eingesammelt-werden-kann-muss-es-sofern-es-noch-nicht-von-selbst-vom-baum-gefallen-ist-geschuettelt-werden-in-handarbeit-ist-diese-taetigkeit-besonders-zeitraubend-und-kraeftezehrend-um-auch-das-schuetteln-der-/obstschuettler-os.html
Benutzeravatar
gassi
 
Beiträge: 67
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilschüttler für Apfelbäume ?!

Beitragvon Obsti » Mi Jul 21, 2010 21:04

Ich habe ein Seilschüttler der Firma Hubert Harter und bin sehr zufrieden.
Ich schüttele ca. 5 ha Mirabellen ( ca2200 Bäume) u. einige Hektar Zwetschen. Bei einem eingespielten Team kann man im Durchschnitt 3 Minuten pro Baum rechnen.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilschüttler für Apfelbäume ?!

Beitragvon wäldervieh » Mi Jul 21, 2010 21:11

Das sind aber bestimmt auch nur Bäumchen und keine alten Hochstamm -Bohnäpfelbäume oder 150 Jahre alte Birnbäume (Hadle) .Dort must du zwischendurch dreimal(und mehr) umhängen mit der Leiter und 8 Meter (und mehr) hochklettern an einem Baum .
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilschüttler für Apfelbäume ?!

Beitragvon oberfoester » Do Jul 22, 2010 11:58

Hallo,
ein sehr interessantes Thema! Ich bin jetzt schon in der dritten Saison dabei mir einen Seilschüttler zu bauen, vergess es nur immer wieder und plötzlich ist Erntezeit.
Ich mache Wochenende mal Bilder von meiner Konstruktion. bin gespannt was ihr davon haltet.
Stell auch mal deine Idee soetwas nachzubauen genauer vor.

Gruß Andreas
oberfoester
 
Beiträge: 9
Registriert: So Okt 21, 2007 20:27
Wohnort: Trier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilschüttler für Apfelbäume ?!

Beitragvon Marcsfendt » Do Jul 22, 2010 12:13

gassi hat geschrieben:hier nochmal einen zur auswahl:

http://www.feucht-obsttechnik.de/index.php/de/obsttechnik/bevor-das-mostobst-mit-einer-auflesemaschine-eingesammelt-werden-kann-muss-es-sofern-es-noch-nicht-von-selbst-vom-baum-gefallen-ist-geschuettelt-werden-in-handarbeit-ist-diese-taetigkeit-besonders-zeitraubend-und-kraeftezehrend-um-auch-das-schuetteln-der-/obstschuettler-os.html


genau so einen leihen wir immer von unserem nachbarn aus
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilschüttler für Apfelbäume ?!

Beitragvon Obsti » Fr Jul 23, 2010 20:46

wäldervieh hat geschrieben:Das sind aber bestimmt auch nur Bäumchen und keine alten Hochstamm -Bohnäpfelbäume oder 150 Jahre alte Birnbäume (Hadle) .Dort must du zwischendurch dreimal(und mehr) umhängen mit der Leiter und 8 Meter (und mehr) hochklettern an einem Baum .


Meine Bäume lassen sich aber gut und vor allem schnell beernten mit sehr guter Qualität (Premiumware).
Damit erziele ich auch gute Preise.
Die Bäume deiner Größenordnung wären in meinem Betrieb total unwirtschaftlich .Ich sehe sie eher als schöne Landschaftselemente an.
Ich wünsche dir trotzdem eine gut und unfallfreie Ernte.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilschüttler für Apfelbäume ?!

Beitragvon Deere1020S » So Jul 25, 2010 14:20

Hallo Zusammen,

das mit dem Brantweinmonopol hab ich leider nicht kapiert! :?

Was hat das mit der Investition in einen Seilschüttler zu tun???
Möchte nämlich nächstes Jahr ne Obstauflesemaschinen anschaffen!!!

Gruß Deere
Deere1020S
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jun 16, 2010 19:34
Wohnort: Nähe Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilschüttler für Apfelbäume ?!

Beitragvon Michael33 » So Jul 25, 2010 18:47

Deere1020S hat geschrieben:Hallo Zusammen,

das mit dem Brantweinmonopol hab ich leider nicht kapiert! :?

Was hat das mit der Investition in einen Seilschüttler zu tun???
Möchte nämlich nächstes Jahr ne Obstauflesemaschinen anschaffen!!!

Gruß Deere


Ich Brenne fast alle Äpfel von mir zu Schnaps bisher..
und wenn ich ab 2017 nicht mehr Brennen darf oder nur unter Bedingungen das es sich nicht mehr lohnt..
was mach ich dann mit meinen Äpfeln? Einrahmen? :)

mfg
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilschüttler für Apfelbäume ?!

Beitragvon Malte » So Jul 25, 2010 19:11

Bild
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilschüttler für Apfelbäume ?!

Beitragvon Michael33 » So Jul 25, 2010 19:16

Malte hat geschrieben:Bild

@ Malte : Wenn du sie zermatscht dann können wir ne Apfelmusfirma aufmachen :lol:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki