Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:28

seilwinde hydr.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

seilwinde hydr.

Beitragvon uttenberger » Sa Jan 03, 2009 22:10

das ist meine allzweckwaffe!!

was fehlt ist eine seilwinde mit hydr. antrieb wer weiß wo es sowas gibt

4-5tonnen mit 60m seil??
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Thema Seilwinde

Beitragvon ralf2804 » Sa Jan 03, 2009 23:06

Hallo, erst schauen, dann fragen
Hier gibt es ohne Ende Beiträge zu diesem Thema.
Frage 5 Leue, bekomme 10 Antworten/ Lieferanten.
Ich suche ebenfalls noch, allerdings schwanke ich noch zw. BGU und Tajfun.
will eine 5,5 to. am liebsten Hydraulisch mit Funk.
Leider doppelt so teuer wie die mechanischen,
daher wird es eine mechanische Winde werden und zerre dafür dann meinen Sohn (10) oder Vadder (80) mit Funkgerät in den Wald.
OK, Schwund ist immer....aber was hab ich an Geld gespart!
grins
ralf2804
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Nov 12, 2008 10:04
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d320 » Sa Jan 03, 2009 23:08

Hallo
Ich glaube er sucht eine Seilwinde die mit einem Hydraulikmotor angetrieben wird.
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

seilwinde

Beitragvon brennholzprofi » Sa Jan 03, 2009 23:10

Hi;
mir fällt da auf Anhieb nur 3 Lösungen ein:
-mechanische Winde mit einem Ölmotor antreiben
-hydraulische WInde verwenden die keinen eigene Ölversorgung hat
- bei Feige-Forsttechnik.de findest Du eine 2 to Winde ohne Schild für den nachträglichen Einbau
Bei den 1. 2 AUfzählungen müsste jedoch ein Dreipunkt oä. vorhanden sein
Ciao PAtric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon uttenberger » Sa Jan 03, 2009 23:57

d320 hat geschrieben:Hallo
Ich glaube er sucht eine Seilwinde die mit einem Hydraulikmotor angetrieben wird.
MFG Kevin


genau daß habe ich gemeint!!
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » So Jan 04, 2009 11:46

Hallo Ralf 2804,

schau dir mal folgendes an wenn dein Vadder gran mal nicht kann.

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=31267&start=30


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema Seilwinde

Beitragvon wiso » So Jan 04, 2009 12:01

ralf2804 hat geschrieben:Ich suche ebenfalls noch, allerdings schwanke ich noch zw. BGU und Tajfun.
will eine 5,5 to. am liebsten Hydraulisch mit Funk.


Sers Ralf,

Wenn, dann musst du jetzt bei Tajfun zuschlagen und ein Auslaufmodell kaufen. Hab mir Gestern auch eine 6t mit Funk gekauft und einiges dabei gespart.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » So Jan 04, 2009 12:17

@ Wiso,
Hallo,
ich glaube wir beide hatten zur selben Zeit eine 4 t Taifun gekauft?
Warum hast du jetzt umgetauscht und was muß ich draufzahlen :wink:
Hätte auch gerne eine Funk, da Schwager leider oft keine Zeit hat :cry:
Aber von der Zugkraft war ich bisher sehr zufrieden.
Chris
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » So Jan 04, 2009 12:25

ChrisB hat geschrieben:ich glaube wir beide hatten zur selben Zeit eine 4 t Taifun gekauft?


Servus Chris,

ich hab nur eine 3t, die für den 35er Güldner ja OK war, aber im Intrac einfach zu klein, leicht und vor allem zu schmal. Zudem ist dort ohne riesen Aufwand auch kein Funk nachrüstbar, da nur mechanisch.

Draufzahlen musste ich schon Einiges, bekomm ja auch mehr dafür, aber im Vergleich zum Listenpreis eines neuen Modells, hab ich 4-stellig gespart.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon arbo » So Jan 04, 2009 12:50

Von Farmi gibt es da was. www.forsttechnik-koch.de vertreibt die zum Beispiel
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » So Jan 04, 2009 13:01

Hallo Wiso,
deshalb hast Du damals nur 1600 und ich 2100 (inkl Kette,Umlenkrolle+Baumband) gezahlt :wink:
Ich fahre die 4 t mit 80 PS Allrad und die Winde zieht bisher alles, auch Stammholz.
Nur Funk wäre schon eine tolle Sache,
hast du auch mit Motorstop und Start?
Viel Glück und vor allem Unfallfreies Arbeiten mit der Neuen
MfG
Chris
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » So Jan 04, 2009 13:06

Sers Chris,

Nein, Motorstop und -start hab ich nicht. Hab auch nur den 4-Kanal-Funk von B&B genommen, den F5. Kostet ca. 500€ weniger als der F9 und kann "ziehen", "lösen" und Gas plus und minus. Mehr brauch ich nicht.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon uttenberger » So Jan 04, 2009 13:23

arbo hat geschrieben:Von Farmi gibt es da was. www.forsttechnik-koch.de vertreibt die zum Beispiel


danke arbo

das ist genau was ich suchte!

MFG uttenberger :D :D
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » So Jan 04, 2009 13:37

Hallo Uttenberger,

schau mal unter www.maxwald.at, die haben auch hydraulisch angetriebene Winden, musst unter Bergewinden schauen.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FRED222 » So Jan 04, 2009 21:07

von farmi gibts auch eine, link habe ich leider nicht mehr, war aber glaub ich keine deutsche seite???
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki