es wäre sehr praktisch die winde vorne mitzuführen um hinten auf der straße etwas anzuhängen.
ich habe etwas im forum gelesen und folgendes gefunden (anmerkung nur fronthydraulik vorhanden):
normale seilwinde vorne anbauen:
kauf kleine winde (mech 3t oder 3,5t 1500,-) nachrüstung frontzapfwelle (ca. 1500,-) umkehrgetriebe ( ca 500). teils schwierig wegen sehr kurzer welle, kosten.
normale winde mit hydraulikmotor:
deutlich teuerer als mech. winde, bei der ölleistung von ca. 40l. trotz "nur" 3t rel. langsam .
eigenbau:
eigenbau hydraulikwinde mit reduzierter zugkraft (ca 2t). ausreichend schnell, aber nur machbar bei entsprechenden werkstatt und kenntnissen.
zusammengefasst: zu überschaubaren kosten nicht machbar und daher wohl darauf verzichten?