Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:41

seilwinden kauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinden kauf

Beitragvon piaggiobravo » So Okt 24, 2010 8:35

@falke
Hallo was ist das zu ein leichte Seilwinde mit 181 kg.Hält die Seilwinde denn und ist die standfest????????
Kommt mir viel zu leicht vor!!!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinden kauf

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 24, 2010 8:54

@falke
Hallo was ist das zu ein leichte Seilwinde mit 181 kg.Hält die Seilwinde denn und ist die standfest????????
Kommt mir viel zu leicht vor!!!



Kannst ja wie Salf noch ein paar Metallklötze ranschweissen, oder mit Beton ausgiesen,dann wird sie schwerer....
Du kannst schreiben was du willst, du machst eindeutig ein wenig zu viel Werbung für ein bestimmte Firma...
Weil du auftauchst und jeder Thread plötzlich irgendwie salfig wird.. :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinden kauf

Beitragvon plattenmann » So Okt 24, 2010 9:03

"Salfig" der ist auch nicht schlecht! :D


Nur ist salfig jetzt eher gut oder schlecht im Wald?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinden kauf

Beitragvon piaggiobravo » So Okt 24, 2010 9:09

Hat den jemand noch Erfahrung!!

Ich bin leider nicht gekauft von Salf-Leider :(
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinden kauf

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 24, 2010 9:41

Nur ist salfig jetzt eher gut oder schlecht im Wald?



Eher schlecht,hört sich ja nach sazig/bazig,schmierig,matschig an, ich ruf gleich bei Dudens an, die müssen das sofort aufnehmen... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinden kauf

Beitragvon Falke » So Okt 24, 2010 9:56

piaggiobravo hat geschrieben:....Hält die Seilwinde denn und ist die standfest????????
Kommt mir viel zu leicht vor!!!


Keine Sorge, die Winde hält und ist standfest genug !
Meine Krpan 3E hat jetzt in 3 Jahren gut 300 fm Stammholz bis 65 cm BHD beigeseilt und gerückt - ohne Schäden (an der Winde). :D
Eine Winde muß nicht unbedingt schwer sein, um Zugkraft auf den Boden zu bringen. Das Gewicht des Schleppers spielt da auch eine Rolle ...

Nur bei seitlichem Zuzug gräbt sich die Winde stark einseitig in den Boden . Es sind aber auch schon 8 t Winden mit 5 t Schlepper davor umgefallen ! :roll:
(bei Zuzug-Winkeln über 30° halte ich mich an die Betriebsanleitung, und verwende bei schweren Stämmen eine Umlenkrolle ...)

standfeste_kleine_Winde_PA130022_3.JPG
standfeste_kleine_Winde_PA130022_3.JPG (136.3 KiB) 1392-mal betrachtet


Sonntags-Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinden kauf

Beitragvon Koksi » So Okt 24, 2010 16:46

Falke hat geschrieben:
piaggiobravo hat geschrieben:....Hält die Seilwinde denn und ist die standfest????????
Kommt mir viel zu leicht vor!!!


Keine Sorge, die Winde hält und ist standfest genug !

Meine 3,5t Holzknecht hat sogar nur 155kg. Ist für meinen kleinen Traktor beim herumfahren optimal, und wenn ich sie vor einem Baumstumpf eingraben lasse, wirft´s vermutlich meinen Steyrer über die Winde, bevor das nachgibt :-)
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinden kauf

Beitragvon piaggiobravo » So Okt 24, 2010 18:57

Was gibt ers zu Alternativen zu einer Salf 8,5 tonnen Winde im Preisbereich bis 2400 ohne Seil und Gelenkwelle mechanisch?? Neue!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinden kauf

Beitragvon Falke » So Okt 24, 2010 19:06

Diese Uniforest 8 t wäre (excl. MWSt.) noch in deinem Preisrahmen.
Kommt aber auch aus dem ehemaligen Ostblock ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinden kauf

Beitragvon R0815 » Mo Okt 25, 2010 11:48

Kann man eigendlich an jede winde Funk nachrüsten oder kauft man gleich eine mit Funk?
http://www.youtube.com/watch?v=MNiBqwUB6Qk

Pinkeln ohne furzen ist wie Hochzeit ohne Musik!
R0815
 
Beiträge: 180
Registriert: So Feb 21, 2010 11:57
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinden kauf

Beitragvon Falke » Mo Okt 25, 2010 18:09

Im Prinzip kann man bei jeder Seilwinde eine Funkfernbedienung nachrüsten.
Besonders einfach ist es bei Winden mit elektrohydraulischer Bedienung, wo einfach anstelle des bisherigen
hand-(bzw. finger-)betätigten "Tastatur" der Empfänger der Funkfernbedienung angesteckt wird.
Es gibt Nachrüstsätze für schnurbetätigte Winden auf elektrohydraulische Bedienung (Kostenpunkt einige xxx € ).

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinden kauf

Beitragvon R0815 » Di Okt 26, 2010 20:12

Welche Winde würdet ihr für meinen Agroplus nehmen? Ich brauch sie nur für mich,so ca.40-80 Meter pro Jahr.
http://www.youtube.com/watch?v=MNiBqwUB6Qk

Pinkeln ohne furzen ist wie Hochzeit ohne Musik!
R0815
 
Beiträge: 180
Registriert: So Feb 21, 2010 11:57
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinden kauf

Beitragvon piaggiobravo » Di Okt 26, 2010 20:17

Meine Empfehlung will ja keiner hören!!! Ps : Schreib mir mal ne PN!!!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinden kauf

Beitragvon markus4006 » Di Okt 26, 2010 20:19

Stimmt das Wort Salf, kann ich nicht mehr hören.
Gruß Markus


Alle meine Fotos dürfen nicht ohne meine Zustimmung anderweitig veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
markus4006
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:02
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinden kauf

Beitragvon R0815 » Di Okt 26, 2010 20:37

Mechanisch oder E-hydraulig
http://www.youtube.com/watch?v=MNiBqwUB6Qk

Pinkeln ohne furzen ist wie Hochzeit ohne Musik!
R0815
 
Beiträge: 180
Registriert: So Feb 21, 2010 11:57
Wohnort: Sachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki