Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:55

Seitenmähdrescher Einfahrmähdrescher z. B JF Stoll MS 70

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Seitenmähdrescher Einfahrmähdrescher z. B JF Stoll MS 70

Beitragvon Fahrer412 » Di Nov 07, 2023 16:03

Hallo zusammen,

von welchen Herstellern gab es solche Mähdrescher und welche Modelle. Ich suche eventuell so einen um mir den für eine andere Maschine daraus zu bauen. Gibt es Erfahrungen damit, welches sind robuste Maschinen. Wie viel kann man für so ein Gerät noch bezahlen.
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenmähdrescher Einfahrmähdrescher z. B JF Stoll MS 70

Beitragvon egnaz » Di Nov 07, 2023 18:32

Den gab es von JF in 3 Größen. Das Problem bei diesen Dreschern war, dass der Schlepper genau im Staub arbeiten musste. Das tat dem Motor nicht so gut.
https://www.dronningborg.de/JF.htm
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenmähdrescher Einfahrmähdrescher z. B JF Stoll MS 70

Beitragvon Fahrer412 » Mi Nov 08, 2023 8:21

Ok, das wird bei mir eher nicht das große Problem sein, bei meinem Einsatz wird es nicht viel stauben, aber grundsätzlich nachvollziehbar. Wie ist es eigentlich mit der Anpassung auf die Länge des Traktors?
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenmähdrescher Einfahrmähdrescher z. B JF Stoll MS 70

Beitragvon egnaz » Mi Nov 08, 2023 9:53

Das steht doch in den Prospekten. Da ist die max Traktorlänge angegeben. Bei MS5 und MS70 sind auch Detailbilder von den verstellbaren Koppelpunkten.
Was hast du denn damit vor?
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenmähdrescher Einfahrmähdrescher z. B JF Stoll MS 70

Beitragvon Fahrer412 » Mi Nov 08, 2023 12:29

Soll für mich ein Schneidlader zur Kräuterernte werden. Da könnte man meiner Meinung nach so ein Gerät einfach umbauen. vorne Schneiden, seitlich nach hinten transportieren und hinten einen Behälter in der Heckhydraulik. Soll eigentlich an meinem 255 GT mit langem Holm angebaut werden. Habe auch schon überlegt, vorne auf die Pritsche zu laden, allerdings erscheint mir seitlich nach hinten als einfacher.
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenmähdrescher Einfahrmähdrescher z. B JF Stoll MS 70

Beitragvon countryman » Mi Nov 08, 2023 18:11

Ich glaube nicht dass noch viele von den Teilen herumstehen, die haben die Bauern doch möglichst weit weggeworfen als es was besseres gab...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenmähdrescher Einfahrmähdrescher z. B JF Stoll MS 70

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Dez 11, 2023 16:40

Aktuell steht einer zum Verkauf steht auch in Bayern.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/maehdrescher-jf-stoll-ms-70/2620188370-276-18936
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenmähdrescher Einfahrmähdrescher z. B JF Stoll MS 70

Beitragvon Fahrer412 » Di Dez 12, 2023 8:15

Durch diese Anzeige bin ich drauf aufmerksam geworden. Aber preislich kommen wir da nicht zusammen.
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenmähdrescher Einfahrmähdrescher z. B JF Stoll MS 70

Beitragvon 038Magnum » Di Dez 12, 2023 9:49

Servus,

Frage: was stellst du dir preislich denn vor?
Im Oldieclub bei uns stehen noch zwei Stück rum. Allerdings gehen Leistungsfähigkeit und Preis bei den Dingern etwas weiter auseinander, als die meisten denken. Einen gezogenen Mähdrescher bekommt man günstiger als einen aufgesattelten JF.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenmähdrescher Einfahrmähdrescher z. B JF Stoll MS 70

Beitragvon Hans Söllner » Di Dez 12, 2023 10:22

Fahrer412 hat geschrieben:Durch diese Anzeige bin ich drauf aufmerksam geworden. Aber preislich kommen wir da nicht zusammen.

Was will er denn haben für das alte Ding?
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenmähdrescher Einfahrmähdrescher z. B JF Stoll MS 70

Beitragvon Same 91 » Di Dez 12, 2023 10:35

Fahrer412 hat geschrieben:Soll für mich ein Schneidlader zur Kräuterernte werden. Da könnte man meiner Meinung nach so ein Gerät einfach umbauen. vorne Schneiden, seitlich nach hinten transportieren und hinten einen Behälter in der Heckhydraulik. Soll eigentlich an meinem 255 GT mit langem Holm angebaut werden. Habe auch schon überlegt, vorne auf die Pritsche zu laden, allerdings erscheint mir seitlich nach hinten als einfacher.


Da gibts genug Selbstfahrer , dass man nicht selber zum Umbauen anfangen braucht .
https://www.landwirt.com/kleinanzeigen/ ... ne-1929908

https://www.landwirt.com/kleinanzeigen/ ... er-2053078
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenmähdrescher Einfahrmähdrescher z. B JF Stoll MS 70

Beitragvon Fahrer412 » Di Dez 12, 2023 13:09

Hans Söllner hat geschrieben:
Fahrer412 hat geschrieben:Durch diese Anzeige bin ich drauf aufmerksam geworden. Aber preislich kommen wir da nicht zusammen.

Was will er denn haben für das alte Ding?


1.800 Euro soll er kosten
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenmähdrescher Einfahrmähdrescher z. B JF Stoll MS 70

Beitragvon Fahrer412 » Di Dez 12, 2023 13:10

Same 91 hat geschrieben:
Fahrer412 hat geschrieben:Soll für mich ein Schneidlader zur Kräuterernte werden. Da könnte man meiner Meinung nach so ein Gerät einfach umbauen. vorne Schneiden, seitlich nach hinten transportieren und hinten einen Behälter in der Heckhydraulik. Soll eigentlich an meinem 255 GT mit langem Holm angebaut werden. Habe auch schon überlegt, vorne auf die Pritsche zu laden, allerdings erscheint mir seitlich nach hinten als einfacher.


Da gibts genug Selbstfahrer , dass man nicht selber zum Umbauen anfangen braucht .
https://www.landwirt.com/kleinanzeigen/ ... ne-1929908

https://www.landwirt.com/kleinanzeigen/ ... er-2053078


Der zweite ist sehr interessant, wahrscheinlich bloß zu weit weg.
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenmähdrescher Einfahrmähdrescher z. B JF Stoll MS 70

Beitragvon Fahrer412 » Di Dez 12, 2023 13:14

038Magnum hat geschrieben:Servus,

Frage: was stellst du dir preislich denn vor?
Im Oldieclub bei uns stehen noch zwei Stück rum. Allerdings gehen Leistungsfähigkeit und Preis bei den Dingern etwas weiter auseinander, als die meisten denken. Einen gezogenen Mähdrescher bekommt man günstiger als einen aufgesattelten JF.

Besten Gruß



Was ich mir vorstelle ist eine gute Frage. 500 €. Mehr Wert hat ne Maschine die 30 Jahre in der Ecke stand, kein Mensch weis ob alles funktioniert und wo es keine Teile mehr gibt nicht wert.
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenmähdrescher Einfahrmähdrescher z. B JF Stoll MS 70

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 12, 2023 15:12

Ich habe noch ein gutes Schneidwerk plus Schacht vom IHC 431 Mähdrescher in 3m Schnittbreite.
Falls das was wäre?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], kingkrapp

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki