Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Sektionaltor Frage

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Sektionaltor Frage

Beitragvon DST » Di Mai 29, 2018 17:58

Normalerweise bekommst mit der Auftragsbestätigung auch die Maße und Daten.
Der Verkäufer sichert sich damit ab, das deine Vorgaben passen.

Willst du hierbei ernsthaft auf die Meinung von unbeteiligten Dritten hören?

Ich würde die paar Tage abwarten und auf Nummer sicher gehen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2757
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sektionaltor Frage

Beitragvon Sottenmolch » Di Mai 29, 2018 18:43

Normalerweise wird das entgültige Tormaß erst nach Fertigstellung der Garage/Halle ermittelt. Damit sind eventuelle Ungenauigkeiten oder Änderungen kein Problem.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sektionaltor Frage

Beitragvon Sottenmolch » Di Mai 29, 2018 20:09

Frag doch mal beim Hersteller nach.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sektionaltor Frage

Beitragvon Lonar » Di Mai 29, 2018 20:23

Normalerweise klappt das mit dem letzten Segment oben an die Mauer und dichtet mit einer Gummilippe ab. Das bedeutet dass, das Sektionaltor etwas größer sein muss als das Türloch. Aber wie die Maße des Tores genommen werden und ob ein 5m hohes Tor nun genau 5m hoch ist oder das Maß ohne die Dichtkante gerrechnet wird kann dir nur der Hersteller sagen, bei dem du eingekauft hast. Der wird bestimmt eine Hotline haben wo man sich das nachfragen kann. ;-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sektionaltor Frage

Beitragvon Sottenmolch » Di Mai 29, 2018 20:26

@Lonar

Ich denke mal 5m ist die Breite und es handelt sich um eine Doppelgarage.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sektionaltor Frage

Beitragvon DST » Di Mai 29, 2018 22:08

Sottenmolch hat geschrieben:Normalerweise wird das entgültige Tormaß erst nach Fertigstellung der Garage/Halle ermittelt. Damit sind eventuelle Ungenauigkeiten oder Änderungen kein Problem.


Hatte ehemaligen Stall zu Werkstatt umgebaut.
Außenmauer rausgeschmissen, Torfuzzi kommen lassen und gesagt ich will max. mögliche Breite und Höhe.
Angebot bekommen, Auftrag erteilt, AB bekommen mit genauen Maßen für Lichte Breite und Höhe.
Danach hab ich die Pfosten und den Sturz eingebaut.

Ich vermute mal das Garagentor ist ein Standardmaß, also sollte der Rohbau vorab kein Problem sein,
allerdings würde ich mich definitiv nur nach schriftlichen Maßen vom Torfuzzi oder Hersteller richten!

Wie lange hat der Torfuzzi noch Urlaub?
Ne halbe Woche, max 1,5 Wochen.
Ich würde warten, oder mittels AB beim Hersteller nachfragen.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2757
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sektionaltor Frage

Beitragvon Lonar » Di Mai 29, 2018 22:13

Ja gut das ergibt Sinn.
Aber das Tor muss an den Seiten auch etwas breiter sein als das Loch, sonst wird es auch nicht dicht.;-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sektionaltor Frage

Beitragvon DST » Di Mai 29, 2018 22:19

Das ist der Punkt!
Ist das Torblatt genau 500cm oder 500+X cm breit.
L+R brauchts Führungen und oben braucht er 40cm Sturzhöhe für die Federwelle und Radius der Laufschienen.

Die Lichte- Maße sollten in der AB zu finden sein.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2757
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sektionaltor Frage

Beitragvon saramaus » Di Mai 29, 2018 22:54

Lonar hat geschrieben:Ja gut das ergibt Sinn.
Aber das Tor muss an den Seiten auch etwas breiter sein als das Loch, sonst wird es auch nicht dicht.;-)


Lichte Maße, ist wie du schon geschrieben hast.
Da musst dann den Rahmen noch drauf rechnen.
Lichte Maß, ist das tatsächliche Loch BxH + Rahmen.
saramaus
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Aug 29, 2016 21:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sektionaltor Frage

Beitragvon wastl90 » Mi Mai 30, 2018 7:55

Ich kenne es eigentlich auch nur so, dass es nachträglich ausgemessen wird. Laut Monteure gibt es dabei schon einige Überraschungen :D
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sektionaltor Frage

Beitragvon Redriver » Do Mai 31, 2018 19:48

Hallo,
habe vor ca 4 Jahren ein Hörmann Tor eingebaut und da war es so das ich ein Tor 5m breit und 3m hoch bestellt habe da ich auch 5x3m genmauert habe und das hat gepasst. denn das Tor wird von innen gegen die Mauer gestellt hier würde es auch nichts machen wenn um einige cm kleiner gemauert würde. Und zur Sturzhöhe, es gibt auch Sonderbeschläge dann sind auch Sturzhöhen unter 40cm möglich. Bei Hörmann glaub ich geht noch etwas so um die 25cm.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sektionaltor Frage

Beitragvon gaugruzi » Di Mär 12, 2024 20:58

Hallo. Ich möchte evtl. ein ca. 50 Jahre altes Blechschwingtor gegen ein Sektionaltor tauschen, da die Laibung wegen einem breiteren Auto auch ein bisschen verbreitert werden muß. Breite ca. 2,4 / Höhe 2,6

Welchen Hersteller könnt Ihr empfehlen, damit man auch in vielen Jahren noch Ersatzteile bekommt oder das gleiche Tor nochmal geliefert bekommt ?

Ich frage deshalb nach, da ich eine Garage habe mit 3 einzelnen Toren. 1 möchte / muß ich evtl. jetzt tauschen. Das 2. evtl in ein paar Jahren und das 3 soll evtl. ganz zugemacht werden mit Sandwichplatten.

Danke
gaugruzi
 
Beiträge: 1038
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sektionaltor Frage

Beitragvon T5060 » Di Mär 12, 2024 21:48

Hornbach hat gute Angebote in solider Qualität
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki