Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:53

Selbstentzündung Erntegut / Versicherung zahlt nicht voll

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Selbstentzündung Erntegut / Versicherung zahlt nicht voll

Beitragvon Badener » Di Jul 13, 2021 8:45

Hallo zusammen,

ich habe am vergangenen Wochenende im Bauernblättle gelesen, dass ein ldw. Betrieb einen Brandschaden in höhe von knapp 500 tsd. € hatte. Grund war, dass sich das Stroh (oder war es Heu) selbstentzündet hat und alle 3000 ballen sind abgebrannt samt Halle. die Versicherung kürzte aber die Versicherungssumme um 30% da die Temperatur nicht richtig kontrolliert wurde. Dagegen klagte der Landwirt und verlor. die Richter begründeten das Urteil so, dass der Landwirt das Heu hätte so schichten müssen, dass er zu jederzeit jeden Ballen auf seine Temperatur hin überprüfen könne. Das ist doch fern ab jeder Praxistauglichkeit. Wer bitte schichtet seine Ballen so dass er jeden ballen einzeln erreichen kann mit der Messsonde? Und wer misst 3000 Ballen durch. Wahnsinn, was manche Leute für Vorstellungen haben.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstentzündung Erntegut / Versicherung zahlt nicht vol

Beitragvon T5060 » Di Jul 13, 2021 8:48

Wer das eine Woche vorher nicht riecht, das die Ballen hochgehen, hat ein Nasenproblem.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstentzündung Erntegut / Versicherung zahlt nicht vol

Beitragvon Badener » Di Jul 13, 2021 8:49

T5060 hat geschrieben:Wer das eine Woche vorher nicht riecht, das die Ballen hochgehen, hat ein Nasenproblem.


Oder Corona ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstentzündung Erntegut / Versicherung zahlt nicht vol

Beitragvon Ede75 » Di Jul 13, 2021 9:11

Da bleibt eigentlich nur noch, die Ballen 3 bis 4 Wochen draußen liegen zu lassen
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstentzündung Erntegut / Versicherung zahlt nicht vol

Beitragvon T5060 » Di Jul 13, 2021 9:18

Und weil das vorher so gewaltig stinkt, würde ich mal überlegen ob es überhaupt Selbstentzündung war.

Weil die Kombination "Polizei-Heu-Brand" gibt immer Selbstentzündung, weil bei Brandstiftung hätten die Arbeit und
meist einen ungeklärten Fall in der Statistik.

Gegenbeweis wäre dann Geruchswahrnehmung durch Zeugen, Beprobung des Heu auf fermentative Vorgänge und das Brandbild/Brandverteilung an sich.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstentzündung Erntegut / Versicherung zahlt nicht vol

Beitragvon CarpeDiem » Di Jul 13, 2021 10:37

T5060 hat geschrieben:Weil die Kombination "Polizei-Heu-Brand" gibt immer Selbstentzündung


So ist es, das wissen mittlerweile alle, dann ist für die Polizei der Fall geklärt. Da gibt es selbst bei drei Jahre altem Stroh Selbstentzündung!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstentzündung Erntegut / Versicherung zahlt nicht vol

Beitragvon T5060 » Di Jul 13, 2021 10:57

CarpeDiem hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Weil die Kombination "Polizei-Heu-Brand" gibt immer Selbstentzündung


So ist es, das wissen mittlerweile alle, dann ist für die Polizei der Fall geklärt. Da gibt es selbst bei drei Jahre altem Stroh Selbstentzündung!!!


Mir haben da eine Checkliste mit allen möglichen Brandursachen und da prüfen wir im Brandfall jede mögliche Brandursache ab.
Es reicht alleine nicht eine vermeintliche Ursache zu haben, man muss nämlich auch alle anderen möglichen Ursachen ausschließen BGH Urteil.

Sehr aufschlussreich sind immer Fotos vom frühen Brand um letztlich den Brandverlauf einschätzen zu können.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstentzündung Erntegut / Versicherung zahlt nicht vol

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Di Jul 13, 2021 11:24

Der Mann ist mit 30% Abzug noch gut bedient...
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstentzündung Erntegut / Versicherung zahlt nicht vol

Beitragvon DWEWT » Di Jul 13, 2021 14:47

Wer bei der Ernte den Feuchtegehalt des Erntegutes ermittelt, ist auf der sicheren Seite. Zumindest wenn der Feuchtegehalt unter 13% liegt. Jeder LU ist heute gehalten, das Pressgut im Verlaufe des Pressens mehrmalig zu untersuchen. Macht er das nicht, kann er sich schadensersatzpflichtig machen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstentzündung Erntegut / Versicherung zahlt nicht vol

Beitragvon 210ponys » Di Jul 13, 2021 15:48

CarpeDiem hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Weil die Kombination "Polizei-Heu-Brand" gibt immer Selbstentzündung


So ist es, das wissen mittlerweile alle, dann ist für die Polizei der Fall geklärt. Da gibt es selbst bei drei Jahre altem Stroh Selbstentzündung!!!


die Versicherung wird aber andere Geschütze auffahren um die Brandursache zu klären!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstentzündung Erntegut / Versicherung zahlt nicht vol

Beitragvon T5060 » Di Jul 13, 2021 15:57

Ich kenne den charmanten Fall, da hatte ein Rhöner der wegen Diebstahl im Gerichtssaal stand dort auch die Brandstiftung eines Gehöfts gestand, bei dessen Brand die Polizei "Selbstentzündung" diagnostizierte.
Wir hatten mal einen kleinen Brand im Januar, auch da diagnostizierte die Polizei "Selbstentzündung". Die Heuballen die da lagerten waren nur 3 Jahre alt. Im November drauf fackelte die Bude dann ganz ab. Da war dann der erste Brandstifter auch schuld am zweiten Brand.

Selbstentzündung mit Rundballen ist möglich, aber schwierig und Quaderballen fangen wohl eher an zu schimmeln und zu gammeln als das die in die Verkohlung gehen.
Gut geht es mit dem Gebläse : Das schwere nasse Zeug fällt kurz runter, drum herum lagert sich das trockene Material an, was dann auch immer gut und schnell brennt.

Auch ganz lustig ist die Nummer des Versicherungssachverständigen der sich auf das Ergebnis der Polizei berief. Komischerweise hatte der Versicherungsmensch das Ermittlungsergebnis der Polizei übernommen.

Auch ganz lustig war die Nummer mit dem "dauerhaft laufenden" Kälbermilcherwärmer. Der stand halt vorne dran und der steckte noch in der Steckdose. Da war die Sache bei der Allianz auch klar:
Fahrlässigkeit und wollte gar nicht zahlen. Komischerweise war die Brandentstehung 20 m weiter hinten in einer Elektroverteilung.

Wenn Stroh verbrannt ist, findet man analytisch fast auf der ganzen Brandstelle "Brandbeschleuniger".
Auch der Blick ins Grundbuch taugt bei der Ermittlung nicht, weil in dem einen Fall die 700.000 DM im Grundbuch gar nicht mehr valutierten.

Solange keine Menschen zu schade kommen, wird heute nur noch schlampig ermittelt, weil es den Gerichten auch egal ist.

@210ponys : Die Versicherung fahren gar nichts mehr auf, die schicken Ingenieurdienstleister mit mittelprächtigem Personal und bezahlen die nach Fallpauschalen.
Solange die Ursache (Geständnisse, Zeugenbekundung usw.) nicht offentsichtlich ist, kommt heute gar nichts mehr raus.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstentzündung Erntegut / Versicherung zahlt nicht vol

Beitragvon 210ponys » Di Jul 13, 2021 16:14

@ T5060 wie lange eine Gutachter wohl Aufträge bekommt wen nicht möglichst viel abgewimmelt werden kann!?
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstentzündung Erntegut / Versicherung zahlt nicht vol

Beitragvon T5060 » Di Jul 13, 2021 16:17

Kritisch wird es nur immer dann, wenn die Bank die Versicherungssumme nicht freigibt, weil der Hof finanziell vorher schon dicht war.
Dann wird ja nur der Zeitwert bezahlt, weil die Neuwertsumme am fehlenden Wiederaufbau scheitert.
Ledige Schwestern, die mit Wohnrecht oder Eigentumsanteil im Grundbuch stehen, sind auch toxisch für eine erfolgreiche Schadensregulierung.

In der letzten Zeit ist auch die Frage "beschädigter Leimbinder" nach einem Brand interessant geworden und
damit die Diskussion um Reparatur oder Austausch des Binders. Dazu haben wir jetzt mal in einem Gerichtsverfahren eine TU drangesetzt, das zu klären
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstentzündung Erntegut / Versicherung zahlt nicht vol

Beitragvon T5060 » Di Jul 13, 2021 16:23

210ponys hat geschrieben:@ T5060 wie lange eine Gutachter wohl Aufträge bekommt wen nicht möglichst viel abgewimmelt werden kann!?


Das ist heute egal, solange bei den Versicherungen der Schadensverlauf im Rahmen bleibt und
damit der im Rahmen bleibt, haben die Versicherungen heute gute Instrumente um im Vorfeld schon einige Kunden abzulehnen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstentzündung Erntegut / Versicherung zahlt nicht vol

Beitragvon T5060 » Mi Jul 14, 2021 21:02

Schönes Video ( also nur das Video, nicht das Ereignis ) von einem Brand auf einem Bauernhof.

Merke:
1. Im Brandfall immer die Pressefuzzies vom Privatgrundstück runter, die sehen von der Straße genug
2. keine Kommentare abgeben
3. Rettungsaktionen immer mit der Feuerwehr absprechen und gemeinsam vorgehen
4. explicit den Pressegaffern die Aufnahme von Personen der Familie untersagen

https://www.youtube.com/watch?v=oZn8qkBqSBM

Im Brandfall ist der Umgang mit der Presse mittlerweile die zweitwichtigste Arbeit, nach der Bergung des Viehs
Dieses Video hätte in der Form nie so veröffentlicht werden dürfen
Zuletzt geändert von T5060 am Mi Jul 14, 2021 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki