Hallo
Ich möchte meinem alten Herrn so einen „E-Hocker“ kaufen.
Doch welchen nimmt man? Die Auswahl ist gewaltig.
Bis 3000€ würde ich anlegen wollen.
Er wird damit auch den Radfahrweg fahren (Split)
Ansonsten nur auf Teer/Asphalt und Pflaster.
Jetzt hab ich mich etwas im Netz informiert.
Da gibts welche, die werden mit Drehgriff (wie Mofa/Moped) und welche mit Hebel für die Geschwindigkeit gesteuert.
Der Hebel scheint mir für den Zweck sinnvoller.
Drehgriff ginge aber auch.
Dann welche, die Bremsen automatisch, wenn man vom Gas geht, andere werden per Bremshebel verzögert.
Mir wäre die automatische Bremse deutlich lieber.
Dann gibts welche, die Rollen bergab schneller, als sie sollen, da muss man selbst bremsen.
Das geht bei meinem Vater garantiert irgendwann in die Hose.
Die Dinger sind nunmal kein Auto und stehen nur gut nen halben Meter breit auf der Straße.
Geradeaus bergab wird er so ein Ding auf 40 km/h kommen lassen, bevor er die Bremse zieht.
Anfangs hatte ich mich auf die Firma Rolektro konzentriert, weil brauchbarer Ersatzteil-Service.
Ein Anbieter mit Service-Hotline und Service-Fahrern bringt mir nix.
Kaputte Komponenten wechseln ist nun echt kein Problem.
Anfahrtkosten vom Service-Bulli werden schnell teurer, als das E-Teil.
Danke, nein!
Bei Rolektro hätte das gepasst.
Allerdings haben die keine automatische Bremse.
Welche E-Stühle habt Ihr im Einsatz?
Der Lange