Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Seniorenmobil / E-Rollstuhl

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Seniorenmobil / E-Rollstuhl

Beitragvon langer711 » So Sep 11, 2022 12:53

Hallo
Ich möchte meinem alten Herrn so einen „E-Hocker“ kaufen.
Doch welchen nimmt man? Die Auswahl ist gewaltig.
Bis 3000€ würde ich anlegen wollen.
Er wird damit auch den Radfahrweg fahren (Split)
Ansonsten nur auf Teer/Asphalt und Pflaster.

Jetzt hab ich mich etwas im Netz informiert.
Da gibts welche, die werden mit Drehgriff (wie Mofa/Moped) und welche mit Hebel für die Geschwindigkeit gesteuert.
Der Hebel scheint mir für den Zweck sinnvoller.
Drehgriff ginge aber auch.

Dann welche, die Bremsen automatisch, wenn man vom Gas geht, andere werden per Bremshebel verzögert.
Mir wäre die automatische Bremse deutlich lieber.

Dann gibts welche, die Rollen bergab schneller, als sie sollen, da muss man selbst bremsen.
Das geht bei meinem Vater garantiert irgendwann in die Hose.
Die Dinger sind nunmal kein Auto und stehen nur gut nen halben Meter breit auf der Straße.
Geradeaus bergab wird er so ein Ding auf 40 km/h kommen lassen, bevor er die Bremse zieht.

Anfangs hatte ich mich auf die Firma Rolektro konzentriert, weil brauchbarer Ersatzteil-Service.
Ein Anbieter mit Service-Hotline und Service-Fahrern bringt mir nix.
Kaputte Komponenten wechseln ist nun echt kein Problem.
Anfahrtkosten vom Service-Bulli werden schnell teurer, als das E-Teil.
Danke, nein!

Bei Rolektro hätte das gepasst.
Allerdings haben die keine automatische Bremse.


Welche E-Stühle habt Ihr im Einsatz?

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seniorenmobil / E-Rollstuhl

Beitragvon ChrisB » So Sep 11, 2022 15:52

Hallo Langer,
gehe in ein Sanitätshaus,
die haben zumindest eines dastehen,
fahre mal kurz Probe und frage nach einer Adresse?
Mein Bruder hat so ein Teil, nach Schlaganfall, halbseitig gelähmt :(
Sowas sollte zu dem Benutzer passen, hoffentlich bekommst Du eine gute Beratung :klee:
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seniorenmobil / E-Rollstuhl

Beitragvon monserich » So Sep 11, 2022 21:13

Ich war auch mit Vatern im Sanitätshaus die hatten sechs oder sieben Modelle zum Probefahren.
Den wir am besten fanden durften wir ne woche zum Testen mitnehmen und der hat dann gepasst.
Automatische Bremse hat der was ich gut finde und Drehgas.
Sollte er mal unmächtig oder sowas werden lässt er hoffendlich das Gas los und das ding steht still.
Und das Gewicht des Fahrer muss zum Fahrzeug passen zumindest bei uns weil 150 kg schon ne Ansage für so ein Gerät war.
Gute Beratung ist natürlich sehr wichtig mit Einweisung .
Reperaturen waren ganz wenige nur der Akku läst etwas nach jezt nach 8 Jahren.
Ins Gelände darf man damit aber nie nicht, was wir da schon erlebt haben kann Bücher füllen wie öffter festgefahren versackt und solche sachen.
Aber Splittradweg wird super gehen und auf Beton sowieso.
Und Reifen platt war zuerst öffter aber da wurde Schaum eingefüllt und alles wurde gut.
monserich
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:51
Wohnort: M.V.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seniorenmobil / E-Rollstuhl

Beitragvon Obelix » Mo Sep 12, 2022 17:30

langer711 hat geschrieben: ... Ich möchte meinem alten Herrn so einen „E-Hocker“ kaufen. ...
Bis 3000€ würde ich anlegen wollen. ...

Wenn Du Dich um 1 Null vertan hast, kannst Du auch einen Zwiesel nehmen.
Der bietet dann auch "Doppelnutzen" und "Win-Win-Win-Effekte".

https://www.topagrar.com/technik/news/m ... 76466.html

Preisstabil vor dem Hintergrund "Geldanlage" und "Geld retten vor Inflation"
ist der auch.

Also mach nicht rumm, sei mal ein richtiger Kerl und kauf dem Alten so ein
Ding.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seniorenmobil / E-Rollstuhl

Beitragvon langer711 » Mo Sep 12, 2022 20:55

Ich dachte eher an sowas hier
https://youtu.be/gWYRhaOd1PE
:D :D

Aber danke für die Idee
Werd ich dem alten Herrn mal zeigen.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seniorenmobil / E-Rollstuhl

Beitragvon langer711 » Mo Nov 21, 2022 14:36

Sooo
Es wurde ein Rolektro E Quad 25 v3 mit Lithium Akku.
Die Dinger kosten neu um 3000€
Ich konnte einen Gebrauchten mit 700km für 2000 bekommen, hab nicht gehandelt.

Vorteile
Lithium Akku, hält fast 100km
25km/h - der Alte Herr kommt gut damit klar, fährt auch noch Auto.
Gashebel, wie beim Moped mit Drehgriff - kennt er.

Nachteile
Man muss aktiv bremsen mit echten Bremshebeln, wie beim Moped.
Echte Seniorenmobile bremsen automatisch mit Rekuperation

Feststellbremse etwas umständlich:
Bremse ziehen und mit anderer Hand von unten einen Stift hoch drücken, damit der Bremshebel arretiert wird.
Das ist wirklich umständlich in der Handhabung

Großer Wendekreis
Im Laden damit rumfahren kann man vergessen.

Fazit
Ist der Senior noch halbwegs fit und will nur fix mal eben dann Auto ersetzen -> Jawoll, passt!

Will man aber einen elektrischen Rollator haben, weil der Senior echte Probleme hat, dann ist das Ding eher ungeeignet, weil zu schnell und braucht beim Fahren mehr Aufmerksamkeit als ein echtes Seniorenmobil.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seniorenmobil / E-Rollstuhl

Beitragvon Gazelle » Mo Nov 21, 2022 14:45

.
langer711 hat geschrieben:Es wurde ein Rolektro E Quad 25 v3 mit Lithium Akku.
Die Dinger kosten neu um 3000€
Ich konnte einen Gebrauchten mit 700km für 2000 bekommen, hab nicht gehandelt.



Verstehe ich nicht.
Zahlt doch die Krankenkasse.
Da ist der Preis dann egal.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seniorenmobil / E-Rollstuhl

Beitragvon langer711 » Do Nov 24, 2022 18:38

Mein alter Herr fährt noch Auto.
Selbst, wenn man per Krankenkasse was abwickelt, zahlt man noch Eigenanteil.

Und weil es Leute, wie Dich gibt, sind die Preise jenseits von gut und böse.
Beispiel
Plastik-Haltegriff zur Montage an Treppwn / Stufen
30€ Zuzahlung

Kommt einer raus und klebt das Ding an die Wand.
Der Kleber und der Griff werden halten. Doch was ist mit dem Putz, Fliesen, etc?

Aber, ist der richtige Weg für den treuen Deutschen..
Preis ist egal! Zahlen ja andere

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seniorenmobil / E-Rollstuhl

Beitragvon T5060 » Do Nov 24, 2022 19:35

Der soll laufen, kauf dem ein Exoskelett, dann sparst auch gleich das Geld für den Treppenlift :lol: und die Toilettensitzerhöhung
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seniorenmobil / E-Rollstuhl

Beitragvon Fassi » Fr Nov 25, 2022 17:28

langer711 hat geschrieben:Selbst, wenn man per Krankenkasse was abwickelt, zahlt man noch Eigenanteil.


Und spätestens da lohnt sich dann, je nach Krankenkasse, der Vergleich. Der gebrauchte Alurollator von ebay- Kleinanzeigen war billiger als die Zuzahlung für den Stahlrollator der Krankenkasse. Alu hätten sie nicht übernommen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seniorenmobil / E-Rollstuhl

Beitragvon Gazelle » Sa Nov 26, 2022 4:28

.
Verstehe ich nicht.

In meinem Bekanntenkreis hat letztes Jahr jemand einen Gehwagen (Rollator)
für rund 2'500,- EUR bekommen:

https://www.hamann-rehashop.de/mobilita ... handbremse

Hat 5,- EUR Zuzahlung bei der GKV gekostet.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seniorenmobil / E-Rollstuhl

Beitragvon langer711 » Sa Nov 26, 2022 9:50

Ja, prima Beispiel

Ich verstehe nicht, wo der Vorteil dieses speziellen Modells ist, was 2500€ rechtfertigt.

Elektrische Höhenverstellung, super
Das mag manchem Menschen sehr wichtig sein, will ich nicht abstreiten.
Aber dafür auf die Sitzmöglichkeit zu verzichten?!

Irgendwas stimmt doch in der Story nicht

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seniorenmobil / E-Rollstuhl

Beitragvon Gazelle » Sa Nov 26, 2022 22:26

.
Es war ja auch keine Aufforderung etwas anderes zu kaufen.

Es war nur der Hinweis, das eine "normale Rezeptgebühr" aus Zuzahlung ausreicht.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seniorenmobil / E-Rollstuhl

Beitragvon Fassi » So Nov 27, 2022 0:30

Nein. Opas Krankenkasse, die landwirtschtliche, hat gute 60€ als Zuzahlung aufgerufen und der Alurollator hat uns 40€ gekostet. Wohl gemerkt, die Rede ist nicht von einem Spezialgerät wie link, sondern ein stinknormaler wie ihn die meisten Senioren benutzen. Da schreibt scheinbar mal wieder einer über ein Thema mit dem er persönlich nie in Kontakt gekommen ist. Das Thema Pflege und Pflegehilfsmittel ist doch etwas komplexer und mittlerweile recht stark von Ärzten und Krankenkassen abhängig.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seniorenmobil / E-Rollstuhl

Beitragvon T5060 » So Nov 27, 2022 1:45

Beschäftigt euch bitte mit dem Thema Exoskelett, je nach Verwendung liegen hier die Kosten bei 500 - 6.000 €, oftmals besser und hilfreicher als eine OP und extrem entlastend für die Gelenke und Knochen.
Die Dinger gehen gut einstellen und verhindern dabei einen Muskelschwund event. noch für einen Muskelaufbau unterstützend. Fehlhaltungen sind damit auch gut korrigierbar. Das ist die dankbarste Erfindung der Landtechnik seit der Melkmaschine und dem Schlepper. Du steigst als 80 jähriger Jungbauer morgens auf, ziehst dein Exoskelett an, trinkst ne Tasse Kaffee, rauchst einen Joint (ich finde das echt okay, wenn man ab 70 seinen Joint raucht) und gehst dann deine 100 Kühe melken, weil von der Alterskassenrente kannst nicht mal deine Windeln bezahlen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki