Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 9:30

sensenstiel aus holz

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

sensenstiel aus holz

Beitragvon D50.1S » Do Jun 09, 2005 20:45

moin moin,

kann mir einer von euch sagen, wo ich heute noch einen sensenstiel aus holz kaufen kann?
ja, ich weiß ist keinen wirklich technische frage :lol: , wäre aber für antworten dennoch dankbar!

mfg
die berufung von jedem ist es mensch zu sein, aber wer hat schon den ergeitz1
D50.1S
 
Beiträge: 44
Registriert: So Jan 23, 2005 11:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Do Jun 09, 2005 20:46

Hi,
probier`s mal beim Agrishop von Westphalia: www.agrishop.de :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon D50.1S » Do Jun 09, 2005 21:01

tach,
habe gerade nachgeguckt, haben den baum auch nur aus metal
:cry:
aber trotzdem danke

mfg johannes
die berufung von jedem ist es mensch zu sein, aber wer hat schon den ergeitz1
D50.1S
 
Beiträge: 44
Registriert: So Jan 23, 2005 11:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Do Jun 09, 2005 21:08

Na dann
sei ein bisschen aufsässig und mach eine e-mail-Anfrage, ob sie einen Lieferanten kennen, der... :P
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon D50.1S » Do Jun 09, 2005 21:12

...

ich habe gehofft ihr nennt mir einen :lol: :lol: !

nein quatsch, dann muss ich das mal machen, aber man kann sich gar nicht vorstellen, wie schwer es ist einen sensenbaum aus holz zu finden!
(damals gabs die überall, aber damals hatten wir ja auch nen kaiser :wink: )

mfg
die berufung von jedem ist es mensch zu sein, aber wer hat schon den ergeitz1
D50.1S
 
Beiträge: 44
Registriert: So Jan 23, 2005 11:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Fr Jun 10, 2005 9:32

Hallo,
ich würde vielleicht auch mal die ältere Generation fragen. Vielleicht hat da jemand noch ein Firmennamen in Erinnerung.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Fr Jun 10, 2005 9:49

Hm hat nicht mal mehr die Baywa sowas ??? Normal schon....

also unser klein zeugs Garten Waren Händler um die Ecke hat noch welche wenn ich mich nicht täusche :roll: hab aber auch selbst noch nie einen gekauf
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wolfgang Uhrig » Fr Jun 10, 2005 10:28

Ich glaub Du hast nicht richtig geschaut, in meinem Katalog vom Agri Markt ist einer drin, Art. 31390207 und kostet 13,80€. Der Katalog ist zwar von 2004 aber soviel mir bekannt der aktuelle.
:)
Wolfgang Uhrig
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jun 05, 2005 14:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Fr Jun 10, 2005 12:36

Aus Holz??
Wieso denn aus Holz..

Also bei uns fliegen da auch noch en paar sensen mit Holzstiel rumm,,aber die müsste es doch heute auch noch geben oder???


Gruß ALex :wink: :wink:
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon D50.1S » Fr Jun 10, 2005 12:51

moin moin,


danke für eure antworten!
@Unimogfreak:
,it einem stiel aus holz, bekomt man mehr schwung, da er langer ist das materiel sich beser anpassen kann :idea: .(wenn man das gras oder unkraut nur abschlägt, ist das egal, wenn man aber richtig mähen kann :wink: , erleichtert der hozstiel doch)

@Wolfgang Uhrig:
den habe ich wirklich nicht gesehen, muss gleich mal gucken, noch mals besten dank!

wie ich schon gesagt habe, bei uns bekommt man so etwas nicht mehr, schade aber was will man machen?

mfg johannes
die berufung von jedem ist es mensch zu sein, aber wer hat schon den ergeitz1
D50.1S
 
Beiträge: 44
Registriert: So Jan 23, 2005 11:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon D50.1S » Fr Jun 10, 2005 13:04

ich bins nochmal!


@Unimogfreak:
ich habe gerade gegeckt, unter der artikelnummer gab es keinen artikel, schade! :cry:

mfg johannes
die berufung von jedem ist es mensch zu sein, aber wer hat schon den ergeitz1
D50.1S
 
Beiträge: 44
Registriert: So Jan 23, 2005 11:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Fr Jun 10, 2005 16:24

Aber sie hatten das mal,
also mach am Besten eine Anfrage mit der Artikelnr. Sie haben sicherlich noch den Kontakt zu dem Lieferanten. :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieselross f24 » Fr Jun 10, 2005 21:20

kannste den nicht selber zusammenschreinern soviel is doch da normal nicht drann und so wie es sich anhöhrt hattest du schonmal einen (weist wie er aussehen soll)

also ich hätts mal probiert is warscheinlich einfacher als wenn du ewig suchen musst und billiger wahrscheinlich auch :lol:


dieselross
Benutzeravatar
dieselross f24
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Feb 11, 2005 23:41
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Fr Jun 10, 2005 21:42

Hallo,
ich schätze das dies nicht so ganz leicht wird. Das Bögen werden wahrscheinlich durch ein spezielles Verfahren in das Holz gebracht.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon blicknix » Mo Jun 13, 2005 13:21

Also das ist erstmal spezielles Holz. Das muß langfaserig sein, dann muss man dass naß machen (einweichen) und heiß biegen und trocknen lassen.
Ich habe das nur einmal mitgemacht mit meinem Opa.
Das ist gute 20 JAhre her und seitdem halten unsere.

Aber in der Schweiz gibt es da Wettbewerbe, die sollten sowas noch haben, denn die mähen auch mit Holz.

Gruß Sven
Benutzeravatar
blicknix
 
Beiträge: 173
Registriert: Do Feb 17, 2005 15:08
Wohnort: Nordschwarzwald oder Hessen
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki