Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:20

Setzlings Diebstahl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Setzlings Diebstahl

Beitragvon steyr8100chrisi » Do Feb 04, 2016 20:57

Hallo Leute,

Habe heute, war nach längerer Zeit mal wieder im Wald nach dem rechten schauen, feststellen müssen das von unseren 300 im Frühjahr 2015 gesetzten Bäume nur mehr 10 da sind. Die Bäume wurde gepflanzt und ein Verbissschutz bei jedem Baum angebracht. Da dieser Schutz auch bei jedem Bäumchen komplett fehlt und keine Überreste zu sehen sind, gehe ich davon aus das sich da jemand bedient hat :twisted:
Da ich dieses Frühjahr auch wieder an die 300 Stück pflanzen möchte würde ich diesmal das ganze gerne etwas überwachen.
Ich will nicht noch einmal unnötig Geld und zeit aufwenden :roll:

Meine Idee wäre nun mir eine Wildkamera zu besorgen und auf einen Baum aufzuhängen um ein Bild vom Dieb zu bekommen.

Weis jemand von euch wo es billige aber doch gute (Bildqualität) Wildkameras gibt?
Hättet ihr Vorschläge was ich sonst noch machen könnte?
Zaun Aufstellen geht leider nicht da ein Waldnachbar durch diese Parzelle durch muss und weil es sonst Probleme mit der Jagdtpacht gibt.
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Setzlings Diebstahl

Beitragvon berlin3321 » Fr Feb 05, 2016 14:22

Bei dem Discounter A*** gab es welche, weiß nicht mehr wann. Die hatte ich mal leihweise, top Qualität der Bilder bzw. des Video´s, auch im Dunkeln.

Sauerei.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Setzlings Diebstahl

Beitragvon steyr8100chrisi » Fr Feb 05, 2016 15:33

Gabs bei uns vor paar jahren auch mal so um 20€ rum nur leider hab ich es damal nicht für nötig gehalten mir sowas zuzulegen :/

Alle die ich sonst wo gefunden habe kosten 100€ aufwärts und das ist mir einfach zu viel Geld falls der Dieb auch die Kamera mitgehen lassen sollte....
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Setzlings Diebstahl

Beitragvon yogibaer » Fr Feb 05, 2016 15:59

Wildkamera hin oder her, irgendwie gerätst du damit in die Illegalität wenn der Bereich den die Kamera erfasst nicht deutlich von der Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Also entweder Hinweisschilder das eine bildliche Aufzeichnung bei Betreten erfolgt oder einen Zaun bauen. Bei der ersten Variante dürfte dann wohl die Kamera weg sein wenn sie der zweibeinige Pflanzendieb entdeckt bzw. ist es fraglich ob das Foto als Beweisstück anerkannt wird. Bei der zweiten Variante ist auf jeden Fall der Ausschluss der Öffentlichkeit gegeben wenn die Aufnahmen nur den Bereich innerhalb des Zaunes erfassen und es weist nichts auf das Vorhandensein einer Kamera hin.
Die Umzäunung einer Kultur im Wald ist eine ganz normale forstwirtschaftliche Maßnahme und erwirkt keine Verkleinerung des Jagdbezirkes. Das Areal innerhalb des Zaunes ist zwar eingefriedet aber nicht befriedet.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Setzlings Diebstahl

Beitragvon rima0900 » Fr Feb 05, 2016 16:26

Aber es steht auch nicht geschrieben, wo bzw. wie die Hinweisschilder anzubringen sind, oder? :wink:
Und selbst wenn keine dort wären, so steht im Zweifel Aussage gegen Aussage ob zum Tatzeitpunkt welche hingen...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Setzlings Diebstahl

Beitragvon steyr8100chrisi » Fr Feb 05, 2016 17:00

Würde die Kamera natürlich so aufhängen das sie nicht Wege etc. aufnimmt.
Zaun ist auch wieder so ne Sache :roll: Hat bei uns schon ein paar Fälle gegeben in der Gegend wo Zäune einfach aufgezwickt wurden :twisted:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Setzlings Diebstahl

Beitragvon yogibaer » Fr Feb 05, 2016 17:32

@rima, ein Beispiel, Max Mustermann, der Dir nicht bekannt ist, geht in Deinen Wald in der Hoffnung dort Pilze zu finden. Die Kamera nimmt ein Foto von Ihm auf wo er Ahnungslos herum sucht. Du möchtest aber wissen wer das ist also druckst das Foto aus oder ziehst es auf Dein Handy und zeigst es bei der nächsten Stammtischrunde Deinen Freunden, könnte ja sein das ihn einer erkennt. Irgendwie um 3 Ecken erfährt das der Herr Mustermann und erstattet Anzeige wegen Verletzung der Persönlichkeitsrechte und Datenmißbrauch. Was glaubst wer dann den "Zappen" hat. Die Verletzung der Persönlichkeitsrechte sind schon gegeben wenn die Kamera eine Attrappe ist und der Herr Mustermann annehmen kann fotografiert worden zu sein. Dann beweise mal das er die Hinweisschilder hätte sehen müssen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Setzlings Diebstahl

Beitragvon fichtenmoped » Fr Feb 05, 2016 18:18

Ich habe 2 Fotofallen. Nicht wegen des Wildes, mich interessiert wer sich da alles rumtreibt. Gestern habe ich eine mit nach Hause geholt und die Bilder angesehen, es gab keine besonderen Vorkommnisse.
Auslöser für die Anschaffung war ein Holzdiebstahl und Vandalismus am Hof.
Natürlich hängt auch ein entsprechendes Hinweisschild im Wald, wegen Datenschutz und so. Wobei mich der einen Scheissdreck interessiert. Ich habe das Hinweisschild an einem Baum festgemacht der nicht unbedingt gleich zu sehen ist. Wenn wer das Schild sehen will muß er es halt suchen, wenn einer merkt dass er fotografiert wird und mich danach fragt zeig ich es ihm halt.
Wenn wieder mal einer Holz abholt wird er garantiert fotografiert, das ist der einzige Sinn und Zweck der Kamera. Zurzeit liegen ca. 40 Ster Fixlängen für Brennholz auf dem Polter. Das Holz habe ich für mich hergerichtet, nicht für Diebe.
Wer im Wald Holz klaut ist skrupellos. Was die Fotofallen angeht bin ich ebenfalls skrupellos.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Setzlings Diebstahl

Beitragvon steyr8100chrisi » Fr Feb 05, 2016 19:12

@ Fichtenmoped

Wie viel haben denn deine Fotofallen so in etwa gekostet?

Unserem quasi Nachbar gegenüber ist auch schonmal das ganze Haus auf den Kopf gestellt worden als er 3 Tage mal nicht da war. Seitdem hat er bei sich im Garten, Einfahrt etc. Wildkameras.

Mein Problem ist jedoch das ich keine teuren mag weil es mir einfach um das Geld zu schade ist.
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Setzlings Diebstahl

Beitragvon 4wheeler » Sa Feb 06, 2016 12:01

Ich habe ne "Wildkamera" für mehr als $ 230.

Für eine größere Fläche zu überwachen sind solche Kameras nicht geeignet weil z.B. der Bewegungsmelder, der die Aufnahmen startet, meist nicht weiter als 20m (wenn überhaupt), reagiert.
Die Infrarot LED's haben noch weniger Reichweite und reichen so für Nachtaufnahmen nicht für eine gute Ausleuchtung der Aufnahmen aus. :(
Für Nahaufnahmen aus Höhen von ca. 1,5m sind bei Tag sogar gute Farbaufnahmen möglich.
Zu beachten ist auch eine genügend große Kapazität der Speicherkarte und der Batterien.
Mein Kameramodell hat auch die Einstellmöglichkeit Videosequenzen oder Bilder in einem vorher eingestellten Zeitraum zu machen was bei Wildbeobachtungen noch sinnvoll ist aber für eine Überwachung suboptimal ist. :wink:

Übrigens kann so eine Kamera leicht entdeckt werden und selbst wenn sie mit einem Schloss gesichert ist, ist sie nicht gegen Vandalismus geschützt (Kunststoffgehäuse).
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Setzlings Diebstahl

Beitragvon rima0900 » Sa Feb 06, 2016 12:31

yogibaer hat geschrieben:@rima, ein Beispiel, Max Mustermann, der Dir nicht bekannt ist, geht in Deinen Wald in der Hoffnung dort Pilze zu finden. Die Kamera nimmt ein Foto von Ihm auf wo er Ahnungslos herum sucht. Du möchtest aber wissen wer das ist also druckst das Foto aus oder ziehst es auf Dein Handy und zeigst es bei der nächsten Stammtischrunde Deinen Freunden, könnte ja sein das ihn einer erkennt. Irgendwie um 3 Ecken erfährt das der Herr Mustermann und erstattet Anzeige wegen Verletzung der Persönlichkeitsrechte und Datenmißbrauch. Was glaubst wer dann den "Zappen" hat. Die Verletzung der Persönlichkeitsrechte sind schon gegeben wenn die Kamera eine Attrappe ist und der Herr Mustermann annehmen kann fotografiert worden zu sein. Dann beweise mal das er die Hinweisschilder hätte sehen müssen.
Gruß Yogi


Wenn er mich zivilrechtlich verklagt, muss er mir eben beweisen das da kein Schild hing. Vielleicht hab ich ja auch noch 1-2 zeugen oder sogar Bilder wie und wo da ein Schild befestigt War ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Setzlings Diebstahl

Beitragvon Ugruza » Sa Feb 06, 2016 12:47

Grundsätzlich wird ein potentieller Dieb kein Interesse dran haben, jemanden wegen Persönlichkeitsrechten zu verklagen - da legt er sich doch selbst das Ei wenn die Aufnahmen plötzlich als Beweismittel zugelassen werden.

Und bezüglich Überwachung im Allgemeinen hätte ich weniger Bedenken, wenn jemand nichts zu verbergen hat wird man auch diese (leider heute oftmals notwendige) Kontrolle über sich ergehen lassen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Setzlings Diebstahl

Beitragvon steyr8100chrisi » Sa Feb 06, 2016 17:55

@Ugruza
So sehe ich das auch, außerdem würde ich über jemanden der wirklich nur etwas gesucht hat etc. aber nix gestohlen hat auch kein Wort verlieren.

@4wheeler

Deshalb sollte die Kamera auch möglichst billig sein, damit im Fall nicht zu viel Geld drauf gegangen ist.

http://www.amazon.de/Photo-Action-Kamer ... ild+Kamera
Habe diese kamera gefunden und würde gerne wissen was ihr davon haltet
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Setzlings Diebstahl

Beitragvon Falke » Sa Feb 06, 2016 18:07

Das ist aber keine Wild-Camera (also mit Näherungssensor, IR-Beleuchtung etc ...) - auch wenn sie "Wild Fun" heißt! :lol: :roll:

Ich denke, weit unter 100 € gibt es keine brauchbare Wild-Camera ...

etwas weiter unten auf der verlinkten Seite (unter "Gesponserte Produkte zu diesem Artikel") sind echte Wild-Cameras ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Setzlings Diebstahl

Beitragvon fichtenmoped » Sa Feb 06, 2016 18:31

steyr8100chrisi hat geschrieben:@ Fichtenmoped

Wie viel haben denn deine Fotofallen so in etwa gekostet?

Unserem quasi Nachbar gegenüber ist auch schonmal das ganze Haus auf den Kopf gestellt worden als er 3 Tage mal nicht da war. Seitdem hat er bei sich im Garten, Einfahrt etc. Wildkameras.

Mein Problem ist jedoch das ich keine teuren mag weil es mir einfach um das Geld zu schade ist.



Ich habe beide in Ibääh gekauft, eine heisst "Bolygard" und hat ca. einen Hunderter gekostet, die zweite ist eine etwas aufwendigere, Marke steht nicht drauf, die auch brauchbare Videos macht und einen eingebauten, aufladbaren Akku hat, war ca. 145 Euros teuer. Bei der billigeren muß man 4 Stück AA-Batterien einlegen, diese halten aber ziemlich lang, es reicht für mehrere hundert Bilder. Die Bildqualität ist allerdings nicht berauschend.
Geklaut wurde mir bisher gottseidank noch keine, sie sind gut getarnt und auch kaum auf Anhieb zu sehen wenn man nicht direkt danach sucht.
Die Reichweiten des fast unsichtbaren Infrarot-Blitzes bei Nacht sind bei beiden etwas optimistisch angegeben, bei 5-6 Meter ist in der Praxis Schluß, auch wenn eine größere Reichweite versprochen ist. Bei der billigeren ist die Bildqualität sehr unterschiedlich, sehr oft sind die Bilder stark überbelichtet und direkt scharf sind sie auch nicht. Ich würde die Bolygard kein zweites Mal mehr kaufen.
Ich würde eine kaufen wenn es wieder mal sowas bei Aldi oder Lidl für maximal einen Hunderter im Angebot gibt.

Gruß Franz

Nachtrag : Mein Sohn hat Bilder von der Bolygard in YouTube eingestellt :https://www.youtube.com/watch?v=-_5f_p968fI
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki