hallo gemeinde,
lese gerade die broschüre der LBG über anwendung der sicherheitsfälltechnik,
es wird ja doch seit einiger zeit in jedem sägekurs gelernt und empfohlen.
selber habe ich mich ,auch nach ca. 45 jahren waldplagerei davon überzeugen lassen,dass dies gerade bei stärkeren bäumen
die bessere methode ist,erwische mich aber trotzdem immer noch, je nach situation bei der alten fällversion (keil schneiden,
von hinten sägen bis zur bruchleiste ec.)
habt ihr mit der sicherheitsfälltenik auch negative erfahrungen?
F280



